Zum Ferienstart: Sommer-Pool-Party am 26. Juli im Freizeitbad Geesthacht
Einzigartiger Wasserspaß zum Ferienbeginn von Wasserspaß, Spiele und Spannung mit DJ und Party-Wiese.
Björn Griechen, Abteilungsleiter Trinkwasserversorgung von den Stadtwerken Geesthacht und mit den Referentinnen von Geries Ing. - gemeinsam hießen sie die Teilnehmerinnen und Teilnehmer herzlich willkommen.
Beim Landwirtschaftlichen Fachdialog zum Thema Grundwasser kamen Fachleute, Landwirte und Interessierte zusammen, um sich über den Schutz und die nachhaltige Nutzung unserer wertvollen Wasserressourcen auszutauschen.
Die Referentinnen Romy Krützmann und Paula Otte des Ingenieurbüros Geries luden zu dieser informativen Veranstaltung ein. Björn Griechen, Abteilungsleiter Trinkwasserversorgung der Stadtwerke Geesthacht, gab spannende Einblicke in die Rohwasserförderung sowie die regelmäßigen Beprobungen, die von den Stadtwerken durchgeführt werden, um die Wasserqualität sicherzustellen.
Ein weiteres zentrales Thema waren Handlungsempfehlungen aus der Gewässerschutzberatung, die wertvolle Impulse für eine nachhaltige landwirtschaftliche Praxis lieferten. Zudem wurde ein Erfahrungsbericht aus Niedersachsen vorgestellt, der praxisnahe Einblicke in erfolgreiche Maßnahmen zum Schutz des Grundwassers bot.
Im Anschluss an die Vorträge war noch ausreichend Gelegenheit für einen fachlichen Austausch, bei dem die Teilnehmenden angeregt diskutierten und ihre Erfahrungen teilten.
Wir danken allen Anwesenden für ihr großes Interesse – gemeinsam setzen wir uns für den Schutz unseres Grundwassers ein!
Einzigartiger Wasserspaß zum Ferienbeginn von Wasserspaß, Spiele und Spannung mit DJ und Party-Wiese.
Im Rahmen unserer Aktion zur Weitergabe von E-Fahrrädern aus zweiter Hand durften sich am 19. Juni gleich fünf gemeinnützige Organisationen aus der Region über ein E-Bike freuen.
Unsere öffentlichen Ladestationen im Stadtgebiet wurden umfassend modernisiert – für mehr Komfort, mehr Leistung und einen exklusiven Preisvorteil für unsere Stromkund:innen!
Bitte beachten Sie, dass es derzeit aufgrund einer Systemanpassung zu längeren Bearbeitungszeiten kommen kann.
Ab dem 01. Juli 2025 ist die Düneberger Straße wieder freigeben.
Ab dem 6. Juni 2025 treten neue gesetzliche Regelungen in Kraft. Die Bundesnetzagentur hat verbindliche technische Standards und Fristen festgelegt, die die Zusammenarbeit zwischen Energielieferanten, Netzbetreibern und anderen Marktteilnehmern neu strukturieren.
Wenn der längste Tag des Jahres zur Nacht wird, lädt das Freizeitbad Geesthacht zur Mittsommerparty ein.
Turnusgemäß sind unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auch in diesem Jahr in Sachen Zählerwechsel unterwegs. Damit sorgen wir unter anderem aktiv für den Einbau moderner digitaler Stromzähler.
Unser neues Kundenmagazin informiert über die Stadtwerke als Arbeitgeber, das Natur- und Gartenfest am 27. April 2025, die Saisoneröffnung im Freizeitbad Geesthacht am 1. Mai, u. v. a. m.
Die beliebten Saison- und Wertkarten für das Freizeitbad Geesthacht sind wieder in unserem Kundenservice erhältlich.
Mach mit und entdecke, was hinter Strom, Wasser & Co. steckt!
Ausbau smarter Stromzähler übertrifft Vorgaben deutlich.