Wartungsarbeiten im Glasfasernetz
Um die hohe Ausfallsicherheit und Verfügbarkeit des Glasfasernetzes dauerhaft sicherzustellen, werden am 9. und 14. März jeweils nachts zwischen 0 und 6 Uhr Wartungsarbeiten im Glasfasernetz.
Wir haben vermehrt die Rückmeldung bekommen, dass dubiose Personen an der Haustür klingeln und sich als Mitarbeiter der Stadtwerke Geesthacht ausgeben. Besonders brisant: Sie zeigen falsche Stadtwerke-Ausweise!
Die ungebetenen Besucher locken mit vermeintlich günstigen, neuen Produkten und erkundigen sich nach Ihren persönlichen Daten oder Zählernummern. Unsere Mitarbeiter und Dienstleister fragen nicht nach solchen Angaben, denn sie haben diese schon parat.
Wir bitten Sie, nicht auf solche unseriösen Angebote einzugehen. Geben Sie keine persönlichen Angaben (Zählernummer, Geburtsdatum, Bankverbindung, etc.) heraus und lassen Sie niemanden einfach in Ihre Wohnung.
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können sich immer doppelt ausweisen. Falls Sie also persönlichen Besuch bekommen, lassen Sie sich eine Stadtwerke-Visitenkarte oder ein Stadtwerke-Anschreiben und den Personalausweis zeigen.
Bei Fragen melden Sie sich gerne bei uns unter den üblichen Kontaktdaten.
Um die hohe Ausfallsicherheit und Verfügbarkeit des Glasfasernetzes dauerhaft sicherzustellen, werden am 9. und 14. März jeweils nachts zwischen 0 und 6 Uhr Wartungsarbeiten im Glasfasernetz.
Am Mittwoch, den 15. März, öffnet unser Kundenservice in Geesthacht aus betriebsbedingten Gründen erst um 10:30 Uhr.
Was ist „Za'artar“, „Chermoula“ und „Sumach“? Lernen Sie die "Israelische Küche" kennen - beim neuen Stadtwerke-Kochkurs am 30. März 2023 von 18-21 Uhr!
Bei der Jahresabrechnung für das Jahr 2022 sowie der Festlegung der Abschläge gibt es mehrere Besonderheiten aufgrund der Entlastungsmaßnahmen der Bundesregierung.
Klimafreundliches Heizen ist ab Herbst auch im Dösselbuschberg möglich: Am 13.02. starten die voraussichtlich sieben Monate dauernden Bauarbeiten.
Allgemeine Informationen für Haushalte und kleine Unternehmen zum Preisdeckel für Strom, Gas und Fernwärme.
Bitte gehen Sie niemals auf unseriöse Angebote am Telefon oder an der Haustür ein.
Ab Januar 2023 bietet unser Media-Team immer donnerstags von 16 bis 19 Uhr in Büchen eine Glasfasersprechstunden für Neukunden. an
Zur Entlastung der Bürger*innen und Bekämpfung hoher Energiepreise hat die Bundesregierung mehrere Maßnahmen geplant und teilweise schon umgesetzt.
Unsere Kundenservice-Büro in Büchen ist ab 3. Januar mit neuen Öffnungszeiten und einer speziellen Glasfasersprechstunde für Sie da.
Nachhol-Termine für die krankheitsbedingt ausgefallenen Glasfasersprechstunden in Schwarzenbek finden am 27. und 28. Dezember sowie am 11. Januar statt.
Update: Der Kochkurs ist schon ausverkauft. 2023 wird es noch 4 weitere Kochkurs-Termine geben. Alle Informationen finden Sie rechtzeitig zum Start des Ticket-Verkaufs auf unserer Website unter Neuigkeiten und auf unseren Kanälen bei Facebook und Instagram.