Achtung, Betrüger unterwegs

Wir haben vermehrt die Rückmeldung bekommen, dass dubiose Personen an der Haustür klingeln und sich als Mitarbeiter der Stadtwerke Geesthacht ausgeben. Besonders brisant: Sie zeigen falsche Stadtwerke-Ausweise!

Die ungebetenen Besucher locken mit vermeintlich günstigen, neuen Produkten und erkundigen sich nach Ihren persönlichen Daten oder Zählernummern. Unsere Mitarbeiter und Dienstleister fragen nicht nach solchen Angaben, denn sie haben diese schon parat.

Wir bitten Sie, nicht auf solche unseriösen Angebote einzugehen. Geben Sie keine persönlichen Angaben (Zählernummer, Geburtsdatum, Bankverbindung, etc.) heraus und lassen Sie niemanden einfach in Ihre Wohnung.

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können sich immer doppelt ausweisen. Falls Sie also persönlichen Besuch bekommen, lassen Sie sich eine Stadtwerke-Visitenkarte oder ein Stadtwerke-Anschreiben und den Personalausweis zeigen.

Bei Fragen melden Sie sich gerne bei uns unter den üblichen Kontaktdaten.

Zurück

Alle Neuigkeiten

Gute Aussichten - 3/2016

Winterzauber in Geesthacht - und eine neue Wolke am Datenhimmel

Die Stadtwerke Geesthacht verzaubern Sie zu Weihnachten - mit dem 4. Geesthachter Winterzauber in unserem beliebten Freizeitbad. Mehr erfahren Sie in der aktuellen Ausgabe unserer Kundenzeitschrift.

Ausbau des Glasfasernetzes

Neue Aktionsgebiete für den Ausbau unseres Glasfasernetzes

Die Stadtwerke Geesthacht haben es sich zur Aufgabe gemacht, den flächendeckenden Ausbau des Glasfasernetzes in unserer Region voranzutreiben. In diesem Zuge sind nun zwei neue Aktionsgebiete entstanden.

Nachhaltige Wärme

Neues Heizkraftwerk der Stadtwerke Geesthacht geht in Betrieb

Das neue Heizkraftwerk am Standort in der Silberberg Grundschule wird in Betrieb gehen. Neben den Wohneinheiten der WoGee sind auch die Silberberg Grundschule und die Sporthalle bereits an das Wärmenetz angeschlossen.