Stadtwerke Sommergenuss 2023
Am 1. und 2. Juli 2023 findet der Stadtwerke Sommergenuss auf dem Rathausvorplatz in Geesthacht statt.
Im April setzten die Stadtwerke Geesthacht den ersten Spatenstich in Großhansdorf, der Glasfasernetzausbau des Nordens konnte beginnen. Knapp vier Monate später ist der Ausbau vorangegangen, mit dem Anschluss des Rathauses gehen die Stadtwerke Geesthacht den ersten Schritt in den südlichen Teil der Stadt.
Während die Bedarfsabfragen im vergangenen Jahr ergaben, dass nur der Ausbau des Nordens realisiert werden kann, schreitet der Einstieg in den Süden jetzt schneller voran als gedacht. Neben dem Rathaus werden auch die Straßen Wilhelm-Siegel-Weg und Voßberg erschlossen. Manfred Niehus, selbst Großhansdorfer und wohnhaft im nebenan gelegenen Eichenweg, hat daraufhin die Initiative ergriffen. „Ich habe nicht verstanden, weshalb die Quote bei uns so gering war. Das Glasfasernetz ist die Technologie der Zukunft und der Ausbau für uns daher umso wichtiger.“, so Niehus. Kurzerhand suchte er das Gespräch mit seinen Nachbarn, verteilte Informationen und meldete sich bei den Stadtwerken Geesthacht. 60% der Anwohner schlossen einen Vertrag für Internet, Telefonie und TV und erzielten damit den Glasfasernetzausbau in ihrer Straße.
Auch weiterhin erschließen wir Straßen, die entlang des bereits ausgebauten Netzes oder in unmittelbarer Nähe liegen und eine Quote von 40% erreichen. Wir freuen uns über so viel Eigeninitiative der Anwohner und unterstützen diese jederzeit mit Informationsmaterial oder im persönlichen Gespräch. Wir möchten die Schmalenbecker dazu anregen, dem Beispiel von Herr Niehus zu folgen, wenn die Anwohner in ihrer Straße an einem Glasfaseranschluss interessiert sind.
Am 1. und 2. Juli 2023 findet der Stadtwerke Sommergenuss auf dem Rathausvorplatz in Geesthacht statt.
Neuer Stadtwerke-Kochkurs "Madeirische Küche" am 13. Juli 2023 von 18-21 Uhr: Poncha, Bolo de Caco, Espetada Madeirense - so kochen die Einheimischen auf der Blumeninsel!
Am Freitag, den 19. Mai und Samstag, den 20. Mai bleibt unser Kundenservice geschlossen. Wir wünschen allen ein schönes Himmelfahrtswochenende.
Unser neues Kundenmagazin informiert über den Ausbau unseres Fernwärmenetzes, Karrierechancen in unserem Team, unser neues Mobilfunk-Angebot, das Freizeitbad und den Stadtwerke Sommergenuss.
In unserem neuen, digitalen Netzanschluss-Portal können Anschlüsse an das Wasser-, Strom-, Gas- und Fernwärmenetz ab sofort einfach online beantragt werden. Kunden können im Portal jederzeit den aktuellen Stand des Bearbeitungsprozesses sehen.
Mit dem attraktiven Mobilfunkangebot bieten wir nun alle Media-Produkte "aus einer Hand": Highspeed-Internet, Telefonie, TV - und jetzt auch Mobilfunk.
Der moderne Neubau der Gastronomie im Freizeitbad Geesthacht ist fast abgeschlossen. Ab dem Beginn der Badesaison am 1. Mai wird das deutschlandweit bekannte Unternehmen „El Food“ mit vielseitigen Speisen und Getränke aufwarten.
Roman Skrodzki, Referent für Kommunalpolitik des Bundesverbands Breitbandkommunikation e.V. (BREKO) war für die Übergabe persönlich bei uns vor Ort.
Um die hohe Ausfallsicherheit und Verfügbarkeit des Glasfasernetzes dauerhaft sicherzustellen, werden am 9. und 14. März jeweils nachts zwischen 0 und 6 Uhr Wartungsarbeiten im Glasfasernetz.
Am Mittwoch, den 15. März, öffnet unser Kundenservice in Geesthacht aus betriebsbedingten Gründen erst um 10:30 Uhr.
Was ist „Za'artar“, „Chermoula“ und „Sumach“? Lernen Sie die "Israelische Küche" kennen - beim neuen Stadtwerke-Kochkurs am 30. März 2023 von 18-21 Uhr!
Bei der Jahresabrechnung für das Jahr 2022 sowie der Festlegung der Abschläge gibt es mehrere Besonderheiten aufgrund der Entlastungsmaßnahmen der Bundesregierung.