Kundenzentrum am 20.04. geschlossen
So erreichen Sie uns im Notfall.
70 % Anschlussquote – so lautete das finale Traumergebnis für unsere Glasfaserabfrage im Finkenweg-Ost. Und der Erfolg des Glasfaserausbaus in Geesthacht geht in die nächste Runde, denn auch die Gebiete Spakenberg und Besenhorst werden wir dank positiver Ergebnisse ausbauen. Über 40 % der abgefragten Haushalte im Gebiet Spakenberg und rund 60 % im Gebiet Besenhorst entscheiden sich für einen Glasfaseranschluss und machen den Ausbau damit möglich.
Frank Hibinsky verantwortet unseren technischen Außendienst und kann sich die Ergebnisse gut erklären: „Seit Beginn der Coronakrise stellen wir einen kontinuierlichen Anstieg der genutzten Bandbreite fest. Von den Leistungsgrenzen im Netz sind wir noch weit entfernt, die Kapazitäten an zahlreichen Standorten haben wir jedoch weiter kräftig erhöht.“
Ein Gigabit Glasfasernetz ist mit 1.000 Mbit/s besonders leistungsfähig und störungsunempfindlich. Das Glasfaserkabel geht direkt ins Haus und endet nicht am Verteiler, der an der Straße steht. Dies garantiert gleichbleibend hohe Up- und Downloadgeschwindigkeiten.
Die erreichten Quoten zeigen uns, dass die Notwendigkeit einer schnellen und zuverlässigen Internetverbindung immer größer wird. Über drei Viertel unserer Neukunden haben sich für unser Bestsellerprodukt mit garantierten 400 Mbit/s im Down- und auch im Upload entschieden.
Wir freuen uns, dass wir mit dem Ausbau in den Gebieten Spakenberg und Besenhorst bereits Anfang 2021 starten können. Bevor wir damit beginnen, stehen erst noch weitere Baumaßnahmen an. Derzeit laufen die Bauarbeiten in einem Abfragegebiet in Büchen und noch in diesem Jahr startet der Glasfaserausbau in Teilen Schwarzenbeks, Neu-Börnsens und Großhansdorfs.
Weitere Informationen zu unseren Produkten und die Möglichkeit der Onlinebestellung finden Sie hier.
Darüber hinaus ist unser Kundenserviceteam montags bis freitags von 9-18 Uhr telefonisch unter 04152 929-300 und per E-Mail an service@stadtwerke-geesthacht.de erreichbar.
So erreichen Sie uns im Notfall.
Seit 2017 beliefern die Stadtwerke Geesthacht ihre Privatkunden ausschließlich mit 100% Ökostrom.
Lesen Sie mehr über unsere Umstellung auf 100% Ökostrom für Privatkunden, moderne Heizungstechnik und unseren neuen Stadtwerke-Shop.
Aktionsangebot: Kostenlose Hausanschlüsse bis zum 30. April 2017.
"Auf die Plätze, fertig, los!“ Schnüren Sie Ihre Sportschuhe und machen Sie beim 1. Stadtwerkelauf Geesthacht mit!
Repräsentative Umfrage im Auftrag des Forum Trinkwasser Trinkwasser aus der Leitung – die Mehrheit der Bundesbürger trinkt es, manche aber nicht.
Die Preise für die Grund- und Ersatzversorgung für Letztverbraucher im Gasnetzgebiet der Stadtwerke Geesthacht GmbH (Geesthacht, Gülzow, Kollow, Hamwarde, Wiershop und Worth) sinken zum 01.01.2017. Aktuelle Erdgaspreise entnehmen Sie bitte unserem Tarifrechner.
Die Stadtwerke Geesthacht verzaubern Sie zu Weihnachten - mit dem 4. Geesthachter Winterzauber in unserem beliebten Freizeitbad. Mehr erfahren Sie in der aktuellen Ausgabe unserer Kundenzeitschrift.
Die Stadtwerke Geesthacht haben es sich zur Aufgabe gemacht, den flächendeckenden Ausbau des Glasfasernetzes in unserer Region voranzutreiben. In diesem Zuge sind nun zwei neue Aktionsgebiete entstanden.
Das neue Heizkraftwerk am Standort in der Silberberg Grundschule wird in Betrieb gehen. Neben den Wohneinheiten der WoGee sind auch die Silberberg Grundschule und die Sporthalle bereits an das Wärmenetz angeschlossen.