BREKO verleiht Qualitätssiegel „Echte Glasfaser“ an Stadtwerke Geesthacht
Roman Skrodzki, Referent für Kommunalpolitik des Bundesverbands Breitbandkommunikation e.V. (BREKO) war für die Übergabe persönlich bei uns vor Ort.
Am kommenden Montag um 10 Uhr ist es endlich wieder soweit: Unser Freizeitbad Geesthacht öffnet seine Türen und läutet die Badesaison 2017 ein.
Auch in diesem Jahr dürfen sich die ersten zehn Besucher über ein Begrüßungspaket freuen, welches ihnen unsere Freizeitbad-Leiterin Tanja Butzin persönlich überreicht. Zusätzlich zieht sie Bilanz der vergangenen Wintermonate: Im Rahmen der Sanierungsmaßnahmen haben sich zahlreiche Neuerungen ergeben, sodass sich die Badegäste auf ihr bekanntes Freizeitbad in neuem Gewand freuen dürfen.
Der Vorverkauf der Saisonkarten läuft bereits auf Hochtouren. Sie können diese montags bis freitags zwischen 9 und 18 Uhr im Kundenzentrum der Stadtwerke Geesthacht erwerben. Als Kunde der Stadtwerke erhalten Sie die Saisonkarten sogar zum ermäßigten Preis.
Alle weiteren Infos und die Veranstaltungen in diesem Jahr finden Sie unter www.freizeitbad-geesthacht.de.
Roman Skrodzki, Referent für Kommunalpolitik des Bundesverbands Breitbandkommunikation e.V. (BREKO) war für die Übergabe persönlich bei uns vor Ort.
Um die hohe Ausfallsicherheit und Verfügbarkeit des Glasfasernetzes dauerhaft sicherzustellen, werden am 9. und 14. März jeweils nachts zwischen 0 und 6 Uhr Wartungsarbeiten im Glasfasernetz.
Am Mittwoch, den 15. März, öffnet unser Kundenservice in Geesthacht aus betriebsbedingten Gründen erst um 10:30 Uhr.
Was ist „Za'artar“, „Chermoula“ und „Sumach“? Lernen Sie die "Israelische Küche" kennen - beim neuen Stadtwerke-Kochkurs am 30. März 2023 von 18-21 Uhr!
Bei der Jahresabrechnung für das Jahr 2022 sowie der Festlegung der Abschläge gibt es mehrere Besonderheiten aufgrund der Entlastungsmaßnahmen der Bundesregierung.
Klimafreundliches Heizen ist ab Herbst auch im Dösselbuschberg möglich: Am 13.02. starten die voraussichtlich sieben Monate dauernden Bauarbeiten.
Allgemeine Informationen für Haushalte und kleine Unternehmen zum Preisdeckel für Strom, Gas und Fernwärme.
Bitte gehen Sie niemals auf unseriöse Angebote am Telefon oder an der Haustür ein.
Ab Januar 2023 bietet unser Media-Team immer donnerstags von 16 bis 19 Uhr in Büchen eine Glasfasersprechstunden für Neukunden. an
Zur Entlastung der Bürger*innen und Bekämpfung hoher Energiepreise hat die Bundesregierung mehrere Maßnahmen geplant und teilweise schon umgesetzt.
Unsere Kundenservice-Büro in Büchen ist ab 3. Januar mit neuen Öffnungszeiten und einer speziellen Glasfasersprechstunde für Sie da.
Nachhol-Termine für die krankheitsbedingt ausgefallenen Glasfasersprechstunden in Schwarzenbek finden am 27. und 28. Dezember sowie am 11. Januar statt.