Ausbau Fernwärmenetz im Neuen Krug

Das Otto-Hahn-Gymnasium sowie die Alfred-Nobel-Schule im Neuen Krug waren bereits an das Fernwärmenetz angeschlossen. Bisher fehlten jedoch noch das Familienzentrum Regenbogen und die Kita Regenbogen zwischen den beiden Schulgebäuden. Um die Fernwärme zukünftig auch hier nutzen zu können, musste jeweils lediglich noch eine Übergabestation eingebaut werden.

Geesthacht klimaneutral beheizen
Die Stadtwerke Geesthacht werden immer mehr Gebäude an das Wärmenetz anschließen und mit zukunftssicherer, nachhaltiger Wärme beheizen. „An der Post versorgen wir beispielsweise unser erstes Reihenhaus mit 7 Wohnparteien mit unserer Fernwärme“, berichtet Daniel Kleemann, Abteilungsleiter Wärmeerzeugung und -netze. „Wenn auch Sie Interesse an einem Fernwärmeanschluss haben, melden Sie sich bitte gerne bei unserer Wärmeabteilung unter der Telefonnummer 04152 929-170.“ Darüber hinaus können Interessierte auf der Website unter www.stadtwerke-geesthacht.de/waerme prüfen, ob eine Fernwärmeleitung bereits in der Straße liegt. Die ideale Voraussetzung, um sich anschließen zu lassen.

Bauarbeiten hauptsächlich im Weg
Verkehrsteilnehmer werden gebeten, die entsprechenden Verkehrs- und Hinweisschilder zu beachten. Einschränkungen für den Straßenverkehr sind im Baustellenverlauf kaum zu erwarten. Allerdings müssen Fußgänger oder Fahrradfahrer die Straßenseite wechseln und dort den Weg nutzen.

Zurück

Alle Neuigkeiten