Alles neu im Freizeitbad
Der Umbau in unserem schönen Freizeitbad Geesthacht schreitet voran - höchste Zeit für einen kurzen Überblick.
Es ist nicht die erste Bepflanzungsaktion auf dem Gelände unserer Zentrale in der Mercatorstraße, aber sicherlich eine besonders spannende. Unser nagelneuer Bienenturm ziert ab sofort den Einfahrtsbereich und ist in seiner Form wahrscheinlich einzigartig.
Der Turm misst eine Höhe von etwa 3,5 m und hat eine Nutzungsfläche von rund 3,8 m². Die bienenfreundliche Bepflanzung bietet ausreichend Nahrungsquellen für die fleißigen Nektarsammler und Blütenbestäuber. Auf drei Ebenen befinden sich Beete aus Schafgarbe, Dahlien, Verbene, Glockenblume, Löwenmäulchen, Lavendel, Blaukissen, Fächerblume und Wandelröschen.
Das neue Konstrukt entstand vor allem durch Upcycling: Zur Erbauung des Turms haben wir fünf alte Kabeltrommeln einfach umfunktioniert und wiederverwendet. Ein extra gegossenes Fundament gibt den Kabeltrommeln nun genügend Stabilität, sodass der Bienenturm wetterfest und langlebig ist.
Der Bienenturm gesellt sich zu den Blumen, Sträuchern, Hecken und Obstbäumen, die wir bereits gepflanzt haben. Wir freuen uns also, wenn das Geschäft auch weiterhin ordentlich brummt.
Der Umbau in unserem schönen Freizeitbad Geesthacht schreitet voran - höchste Zeit für einen kurzen Überblick.
Ihr ehrliches Feedback liegt uns am Herzen. Deshalb haben wir Sie auch in diesem Jahr wieder zu unserem Kundenbeirat eingeladen.
Über 40 % der abgefragten Haushalte im Gebiet Spakenberg und rund 60 % im Gebiet Besenhorst entscheiden sich für einen Glasfaseranschluss.
Am 7. September bleibt unser Kundenservice in Großhansdorf geschlossen.
Das Wohngebiet Finkenweg-Ost wird von den Stadtwerken Geesthacht zukünftig mit Highspeed Internet versorgt.
Hier erfahren Sie alles, was Sie zur befristeten Absenkung des allgemeinen und ermäßigten Umsatzsteuersatzes zum 1. Juli 2020 wissen müssen.
Jetzt geht’s los: Unser schönes Freizeitbad Geesthacht startet in die Badesaison.
Ab Juni 2020 soll der Glasfasernetzausbau in Geesthacht voranschreiten. Dazu fragen wir zuerst die Gebiete Spakenberg, Finkenweg-Ost und Besenhorst ab.
Lesen Sie mehr über das neue Heizkraftwerk in der Hafencity, den Glasfasernetzausbau hier in Geesthacht und die vielfältigen Möglichkeiten, den Geesthacht-Gutschein einzulösen.
Die Firma Cyclomdedia hat mit einer 360°-Panoramakamera das öffentliche Straßennetz in Geesthacht abgefahren.
Aufgrund des gestiegenen Stromverbrauchs durch die Coronakrise empfehlen wir Ihnen eine Erhöhung Ihres Abschlages für Strom.
Ab sofort fließt wieder Strom durch die Elektroladesäule auf dem Parkplatz hinter der Haspa-Filiale in der Innenstadt.