Zählerablesung 2023
Übermitteln Sie bei der jährlichen Zählerablesung zu Ihrer Sicherheit alle Zählerstände mit Foto.
Unterwegs Musik und Videos streamen oder die neuesten Podcasts hören und telefonieren geht jetzt günstig mit unseren neuen Mobilfunkangebot. So erfüllen wir nun auch den Wunsch vieler Kunden, die von Highspeed-Internet und Telefonie über TV bis zum Mobilfunk „alles aus einer Hand“ wünschen. Die angebotenen Mobilfunk-Tarife und ein persönlicher Ansprechpartner vor Ort stehen natürlich auch anderen Interessenten zur Verfügung.
Von Mobilfunk XS bis Mobilfunk XL werden fünf verschiedene Tarife angeboten, bei denen eine Flatrate für unbegrenztes Telefonieren und SMS in alle deutschen Netze bereits inklusive ist. Das Datenvolumen reicht je nach Tarif bis zu 25 G. Bei Bedarf kann jederzeit Datenvolumen hinzu gebucht werden. Für Geesthacht-Fans gibt es ein besonderes Extra: Ab dem Produkt Mobilfunk M ist eine kostenlose Geesthachter Festnetznummer enthalten, über die man jederzeit auch unterwegs „lokal“ erreichbar ist.
Der Stadtwerke Mobilfunk nutzt das leistungsstarke und sehr gut ausgebaute Telefónica Netz. Wir vermitteln den Mobilfunkvertrag zu unserem Kooperationspartner Newsim GmbH, der als Schnittstelle zum Netzbetreiber Telefónica dient. Direkter Ansprechpartner für Kunden ist unser Kundenservice der Stadtwerke Geesthacht, von allgemeinen Informationen über den Vertragsabschluss und Rechnungseinzug bis zur Buchung von Zusatzpaketen.
Ganz bewusst werden im Sinne der Nachhaltigkeit keine Smartphones angeboten, da ein solches Gerät deutlich länger als eine Vertragslaufzeit genutzt werden kann. Kunden bekommen eine SIM-Karte, die in jedem Smartphone genutzt werden kann.
Weitere Informationen zum Mobilfunkangebot der Stadtwerke Geesthacht finden Interessierte unter Mobilfunk.
Bei Fragen und für die Buchung eines Mobilfunk-Produkts werden Sie sich gerne an unser Kundenservice-Team. Kontaktdaten und Öffnungszeiten finden Sie unter Kontakt.
Übermitteln Sie bei der jährlichen Zählerablesung zu Ihrer Sicherheit alle Zählerstände mit Foto.
Unser neues Kundenmagazin informiert über Fernwärme, die Zählerstandablesung, Karrierechancen, echte Glasfaser, u. v. a. m.
Zusammen macht alles etwas mehr Spaß!
Planen Sie es ein und holen sich einfach Ihren Familienplaner für das kommende Jahr ab.
Im Jahr 2024 bilden wir zum Industriekaufmann/-frau (d/m/w) aus. Sende uns gerne schon jetzt Deine Bewerbungsunterlagen für Deine Ausbildung bei den Stadtwerken Geesthacht.
Die Wärmeversorgung soll künftig bundesweit ganz auf erneuerbare Energien umgestellt werden. Dies sieht das Gebäudeenergiegesetz (GEG) vom September 2023 vor - mit konkreten Auswirkungen für die Stadt, die Stadtwerke und die Verbraucher.
Ihr ehrliches Feedback liegt uns am Herzen. Deshalb haben wir in diesem Jahr zu unserem mittlerweile 6. Kundenbeirat eingeladen und freuten uns über einen konstruktiven Austausch.
Die Stadtwerke Geesthacht investieren in die Digitalisierung und den Ausbau des Strom- und Fernwärmenetzes mit zukunftsfähiger Technik und einer wachsenden Zahl an Fachkräften.
Unser neues Kundenmagazin informiert über tolle Veranstaltungen im Sommer, unser interessantes Ausbildungsangebot u.v.a.m.
Unser neues Kundenmagazin informiert über den Ausbau unseres Fernwärmenetzes, Karrierechancen in unserem Team, unser neues Mobilfunk-Angebot, das Freizeitbad und den Stadtwerke Sommergenuss.
In unserem neuen, digitalen Netzanschluss-Portal können Anschlüsse an das Wasser-, Strom-, Gas- und Fernwärmenetz ab sofort einfach online beantragt werden. Kunden können im Portal jederzeit den aktuellen Stand des Bearbeitungsprozesses sehen.
Mit dem attraktiven Mobilfunkangebot bieten wir nun alle Media-Produkte "aus einer Hand": Highspeed-Internet, Telefonie, TV - und jetzt auch Mobilfunk.
Roman Skrodzki, Referent für Kommunalpolitik des Bundesverbands Breitbandkommunikation e.V. (BREKO) war für die Übergabe persönlich bei uns vor Ort.