Stadtwerke Sommergenuss 2023
Am 1. und 2. Juli 2023 findet der Stadtwerke Sommergenuss auf dem Rathausvorplatz in Geesthacht statt.
Unterwegs Musik und Videos streamen oder die neuesten Podcasts hören und telefonieren geht jetzt günstig mit unseren neuen Mobilfunkangebot. So erfüllen wir nun auch den Wunsch vieler Kunden, die von Highspeed-Internet und Telefonie über TV bis zum Mobilfunk „alles aus einer Hand“ wünschen. Die angebotenen Mobilfunk-Tarife und ein persönlicher Ansprechpartner vor Ort stehen natürlich auch anderen Interessenten zur Verfügung.
Von Mobilfunk XS bis Mobilfunk XL werden fünf verschiedene Tarife angeboten, bei denen eine Flatrate für unbegrenztes Telefonieren und SMS in alle deutschen Netze bereits inklusive ist. Das Datenvolumen reicht je nach Tarif bis zu 25 G. Bei Bedarf kann jederzeit Datenvolumen hinzu gebucht werden. Für Geesthacht-Fans gibt es ein besonderes Extra: Ab dem Produkt Mobilfunk M ist eine kostenlose Geesthachter Festnetznummer enthalten, über die man jederzeit auch unterwegs „lokal“ erreichbar ist.
Der Stadtwerke Mobilfunk nutzt das leistungsstarke und sehr gut ausgebaute Telefónica Netz. Wir vermitteln den Mobilfunkvertrag zu unserem Kooperationspartner Newsim GmbH, der als Schnittstelle zum Netzbetreiber Telefónica dient. Direkter Ansprechpartner für Kunden ist unser Kundenservice der Stadtwerke Geesthacht, von allgemeinen Informationen über den Vertragsabschluss und Rechnungseinzug bis zur Buchung von Zusatzpaketen.
Ganz bewusst werden im Sinne der Nachhaltigkeit keine Smartphones angeboten, da ein solches Gerät deutlich länger als eine Vertragslaufzeit genutzt werden kann. Kunden bekommen eine SIM-Karte, die in jedem Smartphone genutzt werden kann.
Weitere Informationen zum Mobilfunkangebot der Stadtwerke Geesthacht finden Interessierte unter Mobilfunk.
Bei Fragen und für die Buchung eines Mobilfunk-Produkts werden Sie sich gerne an unser Kundenservice-Team. Kontaktdaten und Öffnungszeiten finden Sie unter Kontakt.
Am 1. und 2. Juli 2023 findet der Stadtwerke Sommergenuss auf dem Rathausvorplatz in Geesthacht statt.
Neuer Stadtwerke-Kochkurs "Madeirische Küche" am 13. Juli 2023 von 18-21 Uhr: Poncha, Bolo de Caco, Espetada Madeirense - so kochen die Einheimischen auf der Blumeninsel!
Am Freitag, den 19. Mai und Samstag, den 20. Mai bleibt unser Kundenservice geschlossen. Wir wünschen allen ein schönes Himmelfahrtswochenende.
Unser neues Kundenmagazin informiert über den Ausbau unseres Fernwärmenetzes, Karrierechancen in unserem Team, unser neues Mobilfunk-Angebot, das Freizeitbad und den Stadtwerke Sommergenuss.
In unserem neuen, digitalen Netzanschluss-Portal können Anschlüsse an das Wasser-, Strom-, Gas- und Fernwärmenetz ab sofort einfach online beantragt werden. Kunden können im Portal jederzeit den aktuellen Stand des Bearbeitungsprozesses sehen.
Mit dem attraktiven Mobilfunkangebot bieten wir nun alle Media-Produkte "aus einer Hand": Highspeed-Internet, Telefonie, TV - und jetzt auch Mobilfunk.
Der moderne Neubau der Gastronomie im Freizeitbad Geesthacht ist fast abgeschlossen. Ab dem Beginn der Badesaison am 1. Mai wird das deutschlandweit bekannte Unternehmen „El Food“ mit vielseitigen Speisen und Getränke aufwarten.
Roman Skrodzki, Referent für Kommunalpolitik des Bundesverbands Breitbandkommunikation e.V. (BREKO) war für die Übergabe persönlich bei uns vor Ort.
Um die hohe Ausfallsicherheit und Verfügbarkeit des Glasfasernetzes dauerhaft sicherzustellen, werden am 9. und 14. März jeweils nachts zwischen 0 und 6 Uhr Wartungsarbeiten im Glasfasernetz.
Am Mittwoch, den 15. März, öffnet unser Kundenservice in Geesthacht aus betriebsbedingten Gründen erst um 10:30 Uhr.
Was ist „Za'artar“, „Chermoula“ und „Sumach“? Lernen Sie die "Israelische Küche" kennen - beim neuen Stadtwerke-Kochkurs am 30. März 2023 von 18-21 Uhr!
Bei der Jahresabrechnung für das Jahr 2022 sowie der Festlegung der Abschläge gibt es mehrere Besonderheiten aufgrund der Entlastungsmaßnahmen der Bundesregierung.