Mobilfunk - jetzt mehr Datenvolumen!
Mobilfunk von den Stadtwerken bietet jetzt mehr Datenvolumen zum gleichen Preis - das macht SIM!
Markus Prang, Geschäftsführer der Stadtwerke Geesthacht, freut sich schon: „Unser Drachenboot-Team lässt unseren ‚Elbdrachen‘ wöchentlich ins Hafenbecken – wir sind also bereits im Training und freuen uns schon auf den Wettkampf. Das Elbfest ist aus Geesthacht nicht mehr wegzudenken: Es bewegt sowohl Familien und als auch Unternehmen. Da sind wir gerne einer der Hauptsponsoren und stellen die Bühne!“
Geöffnet ist das Fest am Freitag von 18 bis 23 Uhr, am Sonnabend von 11 bis 23 Uhr und am Sonntag von 10 bis 21.30 Uhr.
Drachenbootrennen - das Highlight
Samstag und Sonntag findet das berühmte Drachenbootrennen im Hafenbecken statt. Das Stadtwerke-Team ist am Samstag dabei!
Gefahren werden immer 100 Meter und 20 Personen, Männer und Frauen gemischt. Siegerehrung ist am Sonntagnachmittag.
Unterhaltung für die ganze Familie
Neben Kindermeile und Drachenbootrennen gibt es ein bunt gemischtes Bühnenprogramm. Acts aus der Region, namenhafte Künstlerinnen und Künstler sowie Geesthachter Vereine präsentieren ihr Können auf der großen Stadtwerke-Bühne.
Kurzüberblick Programm:
Freitag
unterschiedlichen Live-Bands auf der Bühne von 19 bis 22 Uhr
Samstag
Bühnenprogramm von 12 bis 23 Uhr:
nachmittags mit Walking-Acts, Zauberkünstler für Kinder und Vereine sowie Unternehmen mit verschiedenen Darbietungen
Ab 18 Uhr Live-Musik mit der Geesthachter Band „Tonfolger“
im Anschluss Sommerparty mit DJ-Sounds und tanzen
Sonntag
Am Abend steht Isaak Guderian, der 2024 für Deutschland beim Eurovision Song Contest (ESC) angetreten ist, auf der Bühne.
Der Eintritt zu allen Aktionen und Konzerten ist frei.
Mobilfunk von den Stadtwerken bietet jetzt mehr Datenvolumen zum gleichen Preis - das macht SIM!
Ab dem 3. Juni werden umfangreiche Arbeiten zur Sanierung und Erneuerung der Stromleitungen in der Krümmelstraße durchgeführt.
Bestimmt köstlich: Lernen Sie die "Korfiotische Küche" kennen - beim neuen Stadtwerke-Kochkurs am 6. Juni 2024 von 18-21 Uhr!
Unser neues Kundenmagazin informiert über die bevorstehende Badesaison im schönsten Freizeitbad Norddeutschlands, Karrierechancen, echte Glasfaser, das umfassende Serviceangebot, u. v. a. m.
Wasser ist unser wertvollstes Lebensmittel und besonders schützenswert. Vor diesem Hintergrund haben die Stadtwerke Geesthacht die Landwirte aus der Region zu einem landwirtschaftlichen Fachdialog zum Thema „Grundwasser“ eingeladen.
Für künftig neue Funktionen und einen höheren Schutz Ihrer Daten bitten wir Sie, einmalig über die Schaltfläche „Passwort vergessen“ ein neues Passwort für den Zugang in Ihr Kundenportal zu erstellen.
Mit dem Ausbau der Fernwärmeleitung ab 2. April erhalten die Hachede-Schule, der Oberstadt Treff und die Sporthalle des ehemaligen BBZ (Berufsbildungszentrum) einen Fernwärmeanschluss.
Mit der neuen Ladesäule auf dem Parkplatz hinter dem Geesthachter Rathaus kann wieder 100 % Ökostrom getankt werden.
Das Wärmenetz der Stadtwerke Geesthacht wächst als großer Baustein der Wärmewende weiter. Der Ausbau startete am 4. März 2024 im Zentrum von Geesthacht.
Im Zuge der laufenden Sanierungs- und Ausbauarbeiten des Stromnetzes im Gebiet Höchelsberg/Amselstraße, stellen die Stadtwerke Geesthacht am 4. März eine neue und größere Trafostation auf.
Neue Ladesäulen mit 100% Ökostrom sind bereits in Planung.
Mit der neuen Ladesäule in der Steinstraße 61 in der Geeshachter Hafencity kann wieder 100% Ökostrom getankt werden.