Wichtige Informationen zur Jahresverbrauchsabrechnung 2022
Bei der Jahresabrechnung für das Jahr 2022 sowie der Festlegung der Abschläge gibt es mehrere Besonderheiten aufgrund der Entlastungsmaßnahmen der Bundesregierung.
Es wurde im Vorfeld schon viel darüber diskutiert, nun ist es da: Mit Beginn dieses Jahres hat die Bundesregierung den CO2-Preis eingeführt.
Warum das Ganze?
Das Pariser Klimaschutzabkommen vom 12. Dezember 2015 legt Verpflichtungen fest, um die gemeinsamen, europaweit geltenden Klimaziele zu erreichen. Zur Erfüllung des Abkommens hat die Bundesregierung am 19. Dezember 2019 das Gesetz über einen nationalen Zertifikathandel für Brennstoffemissionen (Brennstoffemissionshandelsgesetz – BEHG) beschlossen. Dieses Gesetz führt einen nationalen Emissionshandel für die Sektoren Wärme und Verkehr ab 2021 ein. Konkret legt das BEHG fest, dass klimabelastende Emissionen aus dem Wärmesektor ab dem 1. Januar 2021 Geld kosten. Unternehmen, die Brennstoffe wie Heizöl oder Erdgas in Verkehr bringen, sind nun gesetzlich verpflichtet, für den CO2-Anteil ihrer Brennstoffmengen Emissionszertifikate zu erwerben. Als Stadtwerke Geesthacht sind wir Erdgaslieferant und müssen die kostenpflichtigen Emissionszertifikate deshalb ebenfalls beziehen.
Und wieso betrifft mich das?
Für unsere Fernwärmeerzeugung wird Erdgas eingesetzt und für dieses Erdgas fällt zukünftig dieser Emmisionspreis (CO2-Preis) für den Erwerb der Emissionszertifikate an. Natürlich wirken sich diese Kosten auch auf unsere Wärmepreise aus.
Was bedeutet das für meinen Wärmepreis?
Mit Beginn des Jahres wird der Emissionspreis (EP) als neuer, zusätzlicher Preisbestandteil eingeführt. Die genauen Preise finden Sie im Bereich Fernwärme und erhalten diese auch in Papierform in unserem Kundenservice in der Bergedorfer Straße 30-32. Alle unsere Fernwärmekunden erhalten zudem ein persönliches Anschreiben mit allen wichtigen Informationen. Der CO2-Preis wird in Ihrer Jahresverbrauchsabrechnung separat ausgewiesen.
Gibt es auch gute Neuigkeiten?
Der Emissionspreis soll dabei helfen, den Klimaschutz voranzutreiben. Als Kunde der Stadtwerke Geesthacht leisten Sie bereits jetzt einen wichtigen Beitrag für eine bessere Umwelt. Ihre Fernwärme wird direkt hier in der Region in einem von unseren sechs hocheffizienten Blockheizkraftwerken erzeugt. Die mittels umweltfreundlicher Kraft-Wärme-Kopplung erzeugte Energie wird als heißes Wasser in unser Geesthachter Fernwärmenetz eingespeist.
Bei der Jahresabrechnung für das Jahr 2022 sowie der Festlegung der Abschläge gibt es mehrere Besonderheiten aufgrund der Entlastungsmaßnahmen der Bundesregierung.
Allgemeine Informationen für Haushalte und kleine Unternehmen zum Preisdeckel für Strom, Gas und Fernwärme.
Bitte gehen Sie niemals auf unseriöse Angebote am Telefon oder an der Haustür ein.
Ab Januar 2023 bietet unser Media-Team immer donnerstags von 16 bis 19 Uhr in Büchen eine Glasfasersprechstunden für Neukunden. an
Zur Entlastung der Bürger*innen und Bekämpfung hoher Energiepreise hat die Bundesregierung mehrere Maßnahmen geplant und teilweise schon umgesetzt.
Unsere Kundenservice-Büro in Büchen ist ab 3. Januar mit neuen Öffnungszeiten und einer speziellen Glasfasersprechstunde für Sie da.
Nachhol-Termine für die krankheitsbedingt ausgefallenen Glasfasersprechstunden in Schwarzenbek finden am 27. und 28. Dezember sowie am 11. Januar statt.
Update: Der Kochkurs ist schon ausverkauft. 2023 wird es noch 4 weitere Kochkurs-Termine geben. Alle Informationen finden Sie rechtzeitig zum Start des Ticket-Verkaufs auf unserer Website unter Neuigkeiten und auf unseren Kanälen bei Facebook und Instagram.
Liebe Kunden, aufgrund krankheitsbedingter Ausfälle müssen wir leider unsere Kundenservice-Außenstellen in eine verlängerte Weihnachtspause schicken: Büchen bleibt geschlossen 16.12. bis 02.01. und Schwarzenbek geschlossen am 16.12. sowie vom 21.12. bis 01.01.. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Bitte beachten Sie die Änderung der Öffnungszeiten unseres Kundenservice in der Bergedorfer Straße in Geesthacht am 12. und 15. Dezember.
Alle Informationen zur Dezember-Soforthilfe für unsere Erdgas- und Fernwärme-Kunden entsprechend dem Erdgas-Wärme-Soforthilfegesetz (ESWG) sind hier zusammengefasst.
Für Kunden der Stadtwerke Geesthacht gilt die reduzierte Umsatzsteuer von 7 % auf Gas und Wärme für den gesamten Jahresverbrauch 2022. Hier erfahren Sie mehr darüber.