Vorverkauf für Kinderschwimmkurse im April 2022
Ab sofort können Sie Ihre Kinder für den Schwimmunterricht des Freizeitbadteams im April 2022 anmelden.
Die Lage auf dem Markt für Strom und Erdgas spitzt sich zu: Die Energiewirtschaft ist seit mehreren Monaten von Insolvenzen und Bilanzkreiskündigungen durch Regelzonenbetreiber und Marktgebietsverantwortliche geprägt.
Die Beschaffungskosten für Strom an der Leipziger Energiebörse sind schon zu Beginn des vergangenen Jahres gestiegen und haben seit August 2021 nochmal drastisch zugelegt. Für langfristig geplante Einkäufe hat sich der Strompreis verfünffacht, kurzfristig eingekaufter Strom ist sogar zehnmal teurer geworden. Eine Kilowattstunde Strom, die jahrelang für 5 Cent bezogen wurde, kostet derzeit mehr als 30 Cent. Auch beim Erdgas zeichnet sich eine ähnliche Entwicklung mit stark steigenden Preisen ab.
Auch wir nehmen vermehrt einseitige Kündigungen durch andere Lieferanten wahr. Diverse Billiganbieter, die mit vermeintlich günstigen Preisen lockten, bringen ihre Kunden nun in eine schwierige, teils ungewisse Situation.
Gute Nachrichten gibt es für alle Kunden der Stadtwerke Geesthacht von unserem Energievertriebsleiter Dirk Pieper: Denn wir sichern Ihnen auch weiterhin eine verlässliche Versorgung zu.
Wegen der aktuell deutlich schwankenden Preise für Strom und Erdgas, liegt unser Fokus darauf, unsere Kunden sicher zu versorgen. Als verlässlicher Partner vor Ort fangen wir mit unserer Ersatzversorgung auch diejenigen auf, deren bisheriger Energieanbieter in unserem Grundversorgungsgebiet nicht mehr liefern kann.
Um das zu gewährleisten, bieten wir für Neukunden zurzeit keine weitere Tarifoptionen und Sonderprodukte an. Die Belieferung von Privatkunden mit Strom und Gas erfolgt ausschließlich zu den Konditionen unserer Grundversorgung. Bereits abgeschlossene Verträge von unseren Bestandskunden sind natürlich nicht betroffen, jedoch können auch hier vorerst keine Tarifwechsel vorgenommen werden.
Bei Fragen erreichen Sie uns unter 04152 929-300 und per E-Mail an service@stadtwerke-geesthacht.de. Unser Kundenservice in der Bergedorfer Straße 30-32 ist zudem immer montags bis freitags von 9-18 Uhr persönlich vor Ort.
Ab sofort können Sie Ihre Kinder für den Schwimmunterricht des Freizeitbadteams im April 2022 anmelden.
Der Treffpunkt der Royal Rangers wird nun von unserer Trafostation angezeigt.
Am 23. und 24. September bleibt unser Kundenservice wegen eines Mitarbeiterworkshops geschlossen.
Unsere Wetterstation in der Mercatorstraße trifft eine 9-Tage-Vorhersage.
In der 26. Kalenderwoche überprüfen wir die Gasleitungen in Geesthacht.
Unser Heizkraftwerk Besenhorst geht in Betrieb.
Stadtwerke Geesthacht und Vonovia unterzeichnen Absichtserklärung.
Wir gratulieren Josephine Löffler und Martin Voll zur bestandenen Ausbildung.
In unserem Freizeitbad laufen die Baumaßnahmen weiter und auch unsere neue Rutschanlage hat ihren Platz eingenommen.
Lesen Sie mehr über unsere Heizkraftwerke als Klimaschützer, unser geprüftes Trinkwasser, den neuen Bienenturm und die passende Lösung für Ihr Elektroauto.
Ab 1. Juni ist unser Kundenservice in Schwarzenbek wieder geöffnet.
Trotz alle Bemühungen lassen sich die durch die Coronapandemie verursachten Verzögerungen der Baumaßnahmen nicht mehr einholen.