Unser Freizeitbad hat Geburtstag!
Unser schönes Freizeitbad Geesthacht wird am 14. Mai stolze 60 Jahre alt.
Die Lage auf dem Markt für Strom und Erdgas spitzt sich zu: Die Energiewirtschaft ist seit mehreren Monaten von Insolvenzen und Bilanzkreiskündigungen durch Regelzonenbetreiber und Marktgebietsverantwortliche geprägt.
Die Beschaffungskosten für Strom an der Leipziger Energiebörse sind schon zu Beginn des vergangenen Jahres gestiegen und haben seit August 2021 nochmal drastisch zugelegt. Für langfristig geplante Einkäufe hat sich der Strompreis verfünffacht, kurzfristig eingekaufter Strom ist sogar zehnmal teurer geworden. Eine Kilowattstunde Strom, die jahrelang für 5 Cent bezogen wurde, kostet derzeit mehr als 30 Cent. Auch beim Erdgas zeichnet sich eine ähnliche Entwicklung mit stark steigenden Preisen ab.
Auch wir nehmen vermehrt einseitige Kündigungen durch andere Lieferanten wahr. Diverse Billiganbieter, die mit vermeintlich günstigen Preisen lockten, bringen ihre Kunden nun in eine schwierige, teils ungewisse Situation.
Gute Nachrichten gibt es für alle Kunden der Stadtwerke Geesthacht von unserem Energievertriebsleiter Dirk Pieper: Denn wir sichern Ihnen auch weiterhin eine verlässliche Versorgung zu.
Wegen der aktuell deutlich schwankenden Preise für Strom und Erdgas, liegt unser Fokus darauf, unsere Kunden sicher zu versorgen. Als verlässlicher Partner vor Ort fangen wir mit unserer Ersatzversorgung auch diejenigen auf, deren bisheriger Energieanbieter in unserem Grundversorgungsgebiet nicht mehr liefern kann.
Um das zu gewährleisten, bieten wir für Neukunden zurzeit keine weitere Tarifoptionen und Sonderprodukte an. Die Belieferung von Privatkunden mit Strom und Gas erfolgt ausschließlich zu den Konditionen unserer Grundversorgung. Bereits abgeschlossene Verträge von unseren Bestandskunden sind natürlich nicht betroffen, jedoch können auch hier vorerst keine Tarifwechsel vorgenommen werden.
Bei Fragen erreichen Sie uns unter 04152 929-300 und per E-Mail an service@stadtwerke-geesthacht.de. Unser Kundenservice in der Bergedorfer Straße 30-32 ist zudem immer montags bis freitags von 9-18 Uhr persönlich vor Ort.
Unser schönes Freizeitbad Geesthacht wird am 14. Mai stolze 60 Jahre alt.
Am 18. Mai öffnet unser Kundenservice in Geesthacht später.
Zukunft beginnt Zuhause - auch für unsere Bienen. Besonders schön haben es die Insekten zukünftig an unserem Bienenturm in der Mercatorstraße.
Lesen Sie mehr über die Ladebox für Ihr Zuhause, den Glasfasernetzausbau in Geesthacht sowie die neuen Funktionen der Stadtwerke Cloud.
Was macht unsere Kunden glücklich? Und warum können wir ein paar Menschen nicht von uns überzeugen? Wir fragen nach!
Die Stadtwerke Geesthacht haben die Rezertifizierung nach ISMS erfolgreich bestanden.
Wir nutzen die luca App zur schnellen und lückenlosen Kontaktverfolgung im Austausch mit den Gesundheitsämtern in unserem Kundenservice.
Mit Wasser Strom erzeugen - wie funktioniert das? Unser Vertriebsteam hat der 3c der Till-Eulenspiegel-Schule in Mölln diese und weitere Fragen beantwortet.
Rund 15 Apfel-, Birnen- und Kirschbäume haben ihr neues Zuhause auf dem Gelände unserer Zentrale in der Mercatorstraße gefunden.
Mit Beginn dieses Jahres hat die Bundesregierung den einen Preis für CO2-Emissionen eingeführt. Was das für Ihre Fernwärme bedeutet, lesen Sie hier.
Im Neubaugebiet Besenhorst entsteht unsere neue Energieerzeugungsanlage - ein Blick auf die Baustelle lohnt sich.
Damit auch Retter im Ernstfall gerettet werden können, haben die Stadtwerke der Geesthachter Polizei einen eigenen Defibrillator geschenkt.