Stadtwerke Sommergenuss 2023
Am 1. und 2. Juli 2023 findet der Stadtwerke Sommergenuss auf dem Rathausvorplatz in Geesthacht statt.
Der erste Erlebnistag der E-Mobilität am vergangenen Sonntag war ein voller Erfolg. Rund 1.000 Besucher fanden den Weg zu uns in die Mercatorstraße und nutzten die Möglichkeit, sich in entspannter Atmosphäre über die Mobilität der Zukunft zu informieren.
Die Elektroautos der Stadtwerke Geesthacht und die unserer Partner waren zu den Probefahrten im Dauereinsatz und auch die E-Roller, E-Motorräder, E-Kabinenroller, E-Leichtkraft-PKW und Segways waren ständig in Bewegung. Die Begeisterung für das elektrische Fahren war groß. Dabei stellten Interessierte den Automobilherstellern auch kritische Fragen in Bezug auf Reichweiten und Ladezeiten.
In den vielen interessanten Gesprächen ist uns wieder bewusst geworden, dass zukunftsorientierte Themen für die Menschen in unserer Region immer interessanter werden. Mit unseren Produkten wie den Ladelösungen der E-Mobilität, Smart Home und Photovoltaik sind wir also auf dem richtigen Weg.
Gemeinsam mit Ihnen können wir also weiter an einer grüneren Zukunft arbeiten - denn Klimaschutz geht nur gemeinsam.
Wir sind mit dem Erlebnistag der E-Mobilität mehr als zufrieden und freuen uns auf eine Fortsetzung im nächsten Jahr. Ein paar Eindrücke von der Veranstaltung finden Sie in der Galerie.
Am 1. und 2. Juli 2023 findet der Stadtwerke Sommergenuss auf dem Rathausvorplatz in Geesthacht statt.
Neuer Stadtwerke-Kochkurs "Madeirische Küche" am 13. Juli 2023 von 18-21 Uhr: Poncha, Bolo de Caco, Espetada Madeirense - so kochen die Einheimischen auf der Blumeninsel!
Am Freitag, den 19. Mai und Samstag, den 20. Mai bleibt unser Kundenservice geschlossen. Wir wünschen allen ein schönes Himmelfahrtswochenende.
Unser neues Kundenmagazin informiert über den Ausbau unseres Fernwärmenetzes, Karrierechancen in unserem Team, unser neues Mobilfunk-Angebot, das Freizeitbad und den Stadtwerke Sommergenuss.
In unserem neuen, digitalen Netzanschluss-Portal können Anschlüsse an das Wasser-, Strom-, Gas- und Fernwärmenetz ab sofort einfach online beantragt werden. Kunden können im Portal jederzeit den aktuellen Stand des Bearbeitungsprozesses sehen.
Mit dem attraktiven Mobilfunkangebot bieten wir nun alle Media-Produkte "aus einer Hand": Highspeed-Internet, Telefonie, TV - und jetzt auch Mobilfunk.
Der moderne Neubau der Gastronomie im Freizeitbad Geesthacht ist fast abgeschlossen. Ab dem Beginn der Badesaison am 1. Mai wird das deutschlandweit bekannte Unternehmen „El Food“ mit vielseitigen Speisen und Getränke aufwarten.
Roman Skrodzki, Referent für Kommunalpolitik des Bundesverbands Breitbandkommunikation e.V. (BREKO) war für die Übergabe persönlich bei uns vor Ort.
Um die hohe Ausfallsicherheit und Verfügbarkeit des Glasfasernetzes dauerhaft sicherzustellen, werden am 9. und 14. März jeweils nachts zwischen 0 und 6 Uhr Wartungsarbeiten im Glasfasernetz.
Am Mittwoch, den 15. März, öffnet unser Kundenservice in Geesthacht aus betriebsbedingten Gründen erst um 10:30 Uhr.
Was ist „Za'artar“, „Chermoula“ und „Sumach“? Lernen Sie die "Israelische Küche" kennen - beim neuen Stadtwerke-Kochkurs am 30. März 2023 von 18-21 Uhr!
Bei der Jahresabrechnung für das Jahr 2022 sowie der Festlegung der Abschläge gibt es mehrere Besonderheiten aufgrund der Entlastungsmaßnahmen der Bundesregierung.