Frisches Stadtwerke-Obst

Obstbäume Stadtwerke Geesthacht
Dr. Ringe und sein Team mit der Großen Schwarzen Knorpelkirsche

Frisches Obst für alle Mitarbeiter der Stadtwerke – warum eigentlich nicht selbst anpflanzen? Gesagt, getan!

Da die Bepflanzung nicht nur auf unser Gelände in der Mercatorstraße, sondern auch in die Umgebung passen sollte, haben wir uns für die Pflanzaktion Unterstützung von Dr. Friedhelm Ringe geholt. Er ist Biologe mit Leib und Seele und hat die Auswahl der passenden Obstbäume gerne für uns getroffen.

Rund 15 Apfel-, Birnen- und Kirschbäume säumen zukünftig Wegesränder und Parkflächen, es wird ein Obstgarten mit Hochstämmen sowie Buschobst angelegt und auch eine Himbeerhecke findet auf dem großzügigen Gelände ihren Platz. Dr. Ringe hat die Baumqualität vorher persönlich kontrolliert und sogar eine Eierpflaume und eine dreifach veredelte Kirsche ausgewählt – so können von einem Baum drei Sorten Kirschen geerntet werden.

Aber bis das bei allen Bäumen soweit ist, dauert es noch 1-3 Jahre. Neben ein etwas Geduld bedarf es außerdem zunächst ein bisschen Mutterboden und Komposterde. Der Standort passt gut: In der Mercatorstraße ist es windig und sonnig. Daher ist die Nähe zum Gebäude hilfreich, denn es bietet Schutz und gibt ein wenig Wärme ab.

Zunächst benötigen alle Bäume und Pflanzen in den ersten beiden Monaten besonders viel Wasser. Und dann können wir uns auf die schöne Blüte freuen – die gleichermaßen viele Bienen anlocken wird. Auch heimische Vögel finden hier eines Tages leckeres Pflück- bzw. Fallobst.

Der neue Obstgarten ist eine Bereicherung für die Mercatorstraße. „Ich hoffe, dies ist eine Initialzündung für das Gewerbegebiet. Auch die umliegenden Firmen könnten ihre Außenflächen so gut nutzen. Ich wünsche mir mehr Naturschutzmaßnahmen, wie beispielsweise Feldsteinhaufen“ unterstreicht Dr. Friedhelm Ringe die Bedeutung des wertschätzenden Umgangs mit unserer Umwelt – denn die geht uns alle an.

Zurück

Alle Neuigkeiten

Senkung der Erdgas-Preise

Für unsere Geesthachter Kunden wird Erdgas günstiger

Die Preise für die Grund- und Ersatzversorgung für Letztverbraucher im Gasnetzgebiet der Stadtwerke Geesthacht GmbH (Geesthacht, Gülzow, Kollow, Hamwarde, Wiershop und Worth) sinken zum 01.01.2017. Aktuelle Erdgaspreise entnehmen Sie bitte unserem Tarifrechner.

Weiterlesen …

Gute Aussichten - 3/2016

Winterzauber in Geesthacht - und eine neue Wolke am Datenhimmel

Die Stadtwerke Geesthacht verzaubern Sie zu Weihnachten - mit dem 4. Geesthachter Winterzauber in unserem beliebten Freizeitbad. Mehr erfahren Sie in der aktuellen Ausgabe unserer Kundenzeitschrift.

Ausbau des Glasfasernetzes

Neue Aktionsgebiete für den Ausbau unseres Glasfasernetzes

Die Stadtwerke Geesthacht haben es sich zur Aufgabe gemacht, den flächendeckenden Ausbau des Glasfasernetzes in unserer Region voranzutreiben. In diesem Zuge sind nun zwei neue Aktionsgebiete entstanden.

Nachhaltige Wärme

Neues Heizkraftwerk der Stadtwerke Geesthacht geht in Betrieb

Das neue Heizkraftwerk am Standort in der Silberberg Grundschule wird in Betrieb gehen. Neben den Wohneinheiten der WoGee sind auch die Silberberg Grundschule und die Sporthalle bereits an das Wärmenetz angeschlossen.