Restlos ausverkauft: Stadtwerke-Kochkurs „Sizilianische Küche“
Am 21. November 2024 von 18-21 Uhr begeben sich Kursleiterin Marion-Rosomm-Grolms und insgesamt zehn Teilnehmerinnen und Teilnehmer kulinarisch nach Sizilien.
Hurra, der Frühling steht vor der Tür!
Gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern - der Stadt Geesthacht und dem NABU - laden wir Sie herzlich zu unserem großen Natur- und Gartenfest ein. Kommen Sie mit der ganzen Familie, denn für Groß und Klein gibt es interessante Aktionen und informative Einblicke in das Thema Nachhaltigkeit in Ihrem Zuhause!
Wann? Sonntag, 27. April 2025, von 11 bis 15 Uhr
Wo? Mercatorstraße 67, Geesthacht
Was Sie erwartet:
Spannende Einblicke: Erfahren Sie mehr über Photovoltaik in Ihrem Zuhause, nachhaltige Gartengestaltung und Klimaschutz. Wir informieren Sie zum Thema E-Mobilität, PV und Wasser. Der Imkerverein Geesthacht und die Rindergilde Geesthacht stellen sich vor. Die Stadt Geesthacht und der NABU Geesthacht beraten Sie gerne zu nachhaltigem Gärtnern, Klimaschutz, Umgestaltung von Schottergärten und vielem mehr.
Spaß für die ganze Familie: Blumenschmuck Basteln für Groß und Klein, historisches Drechseln und Schnitzen für Kinder mit Dag Wixforth, WIR fairen(t) Echt Kunterbunt Kinderschminken mit Silke Friedrich und viele weitere Aktionen. Unsere Stadtwerke Hüpfburg steht für die Kleinen bereit.
Regionale Aussteller: Entdecken Sie spannende Verkaufsstände mit Produkten vom Bio-Landwirtschaftsbetrieb Erdmannshof, Bunte Vielfalt und Emmerts Biokiste, den Pflanzenstand von Angelika Kock, Töpferei- und Keramikkunst von "Fräulein Huhn", "Isabelle" Schafdünger, Holzarbeiten der Lebenshilfe, "Bienchenseife" und Natürlich Bauen und Wohnen von "Wohngut".
Kulinarische Highlights: Genießen Sie Wildburger und Bratwurst von Wildglück, Flammkuchen vom Swimbiss, Bio-Eis vom Niendorfer Hofeis, Kaffeespezialitäten und vegane Waffeln aus dem Espressobil.
Kommen Sie vorbei, profitieren Sie von interessanten Angeboten und einer Verlosung mit großen Gewinnchancen!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
* solange der Vorrat reicht, max. Abgabemenge: 1 Stück je Haushalt
Das Set beinhaltet zwei JA Solar 445Wp-Module (Bifazial Full Black), einen 800-Watt-Growatt-Wechselrichter und ein 5-Meter-Anschlusskabel.
Am 21. November 2024 von 18-21 Uhr begeben sich Kursleiterin Marion-Rosomm-Grolms und insgesamt zehn Teilnehmerinnen und Teilnehmer kulinarisch nach Sizilien.
Aktuell werden umfangreiche Arbeiten zur Sanierung und Erneuerung der Wasserleitungen im Hanseatenring und in der Ostlandsiedlung in Geesthachts Oberstadt durchgeführt.
Hättest du gewusst, wie innovativ und vielfältig ein lokaler Energieversorger sein kann? Wenn du voller Energie bist, bewirb' dich jetzt für eine Ausbildung in der Stadtwerke-Welt.
Aktuell melden sich vermehrt Kunden, dass Vertreter angeblich im Auftrag/ in Kooperation mit den Stadtwerken Geesthacht Daten erfragen und Tarifoptimierungen durchführen wollen. Hierbei handelt es sich um Betrüger!
Die Stadtwerke Geesthacht nutzen die Ferien für die Verlegung von 500 Metern Fernwärmeleitung.
Drachenboote, Kindermeile und Live-Musik: Vom 6. bis 8. September 2024 findet wieder das Geesthachter Elbfest auf dem Menzer-Werft-Platz statt - und mittendrin die Stadtwerke Geesthacht.
Bestimmt köstlich: Lernen Sie die "Maltesische Küche" kennen - beim neuen Stadtwerke-Kochkurs am 5. September 2024 von 18-21 Uhr!
Netzausbau, Versorgungssicherheit und nachhaltige Energieversorgung haben für die Stadtwerke Geesthacht höchste Priorität. Die Tiefbauarbeiten übernimmt zukünftig die Geesthachter Netzbau GmbH.
Stromnetzsanierung mit Installation einer neuen Trafostation erfordern umfangreiche Bauarbeiten bis voraussichtlich bis Mitte September.
Mobilfunk von den Stadtwerken bietet jetzt mehr Datenvolumen zum gleichen Preis - das macht SIM!
Ab dem 3. Juni werden umfangreiche Arbeiten zur Sanierung und Erneuerung der Stromleitungen in der Krümmelstraße durchgeführt.
Bestimmt köstlich: Lernen Sie die "Korfiotische Küche" kennen - beim neuen Stadtwerke-Kochkurs am 6. Juni 2024 von 18-21 Uhr!