Kundenservice am Himmelfahrtswochenende
Am Freitag, den 19. Mai und Samstag, den 20. Mai bleibt unser Kundenservice geschlossen. Wir wünschen allen ein schönes Himmelfahrtswochenende.
Fünf Jahre ist es nun her, dass der damalige Bürgermeister Volker Manow, der Aufsichtsratsvorsitzende Olaf Schulze und der Geschäftsführer Markus Prang den Gesellschaftsvertrag der Wohnraumentwicklung Geesthacht GmbH & Co. KG - kurz WoGee - unterschrieben haben.
Mittlerweile zählt die WoGee insgesamt 200 Wohnungen in ihrem Bestand. 48 dieser Wohnungen hat die WoGee selbst gebaut, davon sind 33 sozial geförderte. Aktuell befinden sich weitere 48 Wohnungen im Bau. Auch hier entstehen 33 Sozialwohnungen die öffentlich gefördert sind und einen maximalen Mietpreis von 5,95 pro m² aufweisen.
Besonders stolz ist der Geschäftsführer Markus Prang darauf, dass sich unter den Wohneinheiten auch Reihenhäuser für Familien befinden. Projektiert sind zudem 178 weitere Wohnungen, die in den nächsten fünf Jahren realisiert werden sollen.
Die „WoGee ist ein Erfolgsmodell, um das uns viele beneiden“, sagt Bürgermeister Olaf Schulze, der auch Aufsichtsratsvorsitzender der ersten Stunde ist. Gemeinsam mit Stephan Miß (SPD) und Jörg Kuhnert (damals CDU) gehört er zu den Gründervätern der Gesellschaft.
Ziel der WoGee ist es auch heute noch, möglichst vielen Geesthachtern bezahlbaren Wohnraum zur Verfügung zu stellen und das Mitniveau in der Region zu stabilisieren. Mittlerweile beschäftigt die Gesellschaft sieben Mitarbeiter, davon vier Frauen. Alle Zeichen bei der WoGee stehen also auf Wachstumskurs.
Am Freitag, den 19. Mai und Samstag, den 20. Mai bleibt unser Kundenservice geschlossen. Wir wünschen allen ein schönes Himmelfahrtswochenende.
Unser neues Kundenmagazin informiert über den Ausbau unseres Fernwärmenetzes, Karrierechancen in unserem Team, unser neues Mobilfunk-Angebot, das Freizeitbad und den Stadtwerke Sommergenuss.
In unserem neuen, digitalen Netzanschluss-Portal können Anschlüsse an das Wasser-, Strom-, Gas- und Fernwärmenetz ab sofort einfach online beantragt werden. Kunden können im Portal jederzeit den aktuellen Stand des Bearbeitungsprozesses sehen.
Mit dem attraktiven Mobilfunkangebot bieten wir nun alle Media-Produkte "aus einer Hand": Highspeed-Internet, Telefonie, TV - und jetzt auch Mobilfunk.
Der moderne Neubau der Gastronomie im Freizeitbad Geesthacht ist fast abgeschlossen. Ab dem Beginn der Badesaison am 1. Mai wird das deutschlandweit bekannte Unternehmen „El Food“ mit vielseitigen Speisen und Getränke aufwarten.
Roman Skrodzki, Referent für Kommunalpolitik des Bundesverbands Breitbandkommunikation e.V. (BREKO) war für die Übergabe persönlich bei uns vor Ort.
Um die hohe Ausfallsicherheit und Verfügbarkeit des Glasfasernetzes dauerhaft sicherzustellen, werden am 9. und 14. März jeweils nachts zwischen 0 und 6 Uhr Wartungsarbeiten im Glasfasernetz.
Am Mittwoch, den 15. März, öffnet unser Kundenservice in Geesthacht aus betriebsbedingten Gründen erst um 10:30 Uhr.
Was ist „Za'artar“, „Chermoula“ und „Sumach“? Lernen Sie die "Israelische Küche" kennen - beim neuen Stadtwerke-Kochkurs am 30. März 2023 von 18-21 Uhr!
Bei der Jahresabrechnung für das Jahr 2022 sowie der Festlegung der Abschläge gibt es mehrere Besonderheiten aufgrund der Entlastungsmaßnahmen der Bundesregierung.
Klimafreundliches Heizen ist ab Herbst auch im Dösselbuschberg möglich: Am 13.02. starten die voraussichtlich sieben Monate dauernden Bauarbeiten.
Allgemeine Informationen für Haushalte und kleine Unternehmen zum Preisdeckel für Strom, Gas und Fernwärme.