Unser Abschlussjahrgang 2021
Wir gratulieren Josephine Löffler und Martin Voll zur bestandenen Ausbildung.
Fünf Jahre ist es nun her, dass der damalige Bürgermeister Volker Manow, der Aufsichtsratsvorsitzende Olaf Schulze und der Geschäftsführer Markus Prang den Gesellschaftsvertrag der Wohnraumentwicklung Geesthacht GmbH & Co. KG - kurz WoGee - unterschrieben haben.
Mittlerweile zählt die WoGee insgesamt 200 Wohnungen in ihrem Bestand. 48 dieser Wohnungen hat die WoGee selbst gebaut, davon sind 33 sozial geförderte. Aktuell befinden sich weitere 48 Wohnungen im Bau. Auch hier entstehen 33 Sozialwohnungen die öffentlich gefördert sind und einen maximalen Mietpreis von 5,95 pro m² aufweisen.
Besonders stolz ist der Geschäftsführer Markus Prang darauf, dass sich unter den Wohneinheiten auch Reihenhäuser für Familien befinden. Projektiert sind zudem 178 weitere Wohnungen, die in den nächsten fünf Jahren realisiert werden sollen.
Die „WoGee ist ein Erfolgsmodell, um das uns viele beneiden“, sagt Bürgermeister Olaf Schulze, der auch Aufsichtsratsvorsitzender der ersten Stunde ist. Gemeinsam mit Stephan Miß (SPD) und Jörg Kuhnert (damals CDU) gehört er zu den Gründervätern der Gesellschaft.
Ziel der WoGee ist es auch heute noch, möglichst vielen Geesthachtern bezahlbaren Wohnraum zur Verfügung zu stellen und das Mitniveau in der Region zu stabilisieren. Mittlerweile beschäftigt die Gesellschaft sieben Mitarbeiter, davon vier Frauen. Alle Zeichen bei der WoGee stehen also auf Wachstumskurs.
Wir gratulieren Josephine Löffler und Martin Voll zur bestandenen Ausbildung.
In unserem Freizeitbad laufen die Baumaßnahmen weiter und auch unsere neue Rutschanlage hat ihren Platz eingenommen.
Lesen Sie mehr über unsere Heizkraftwerke als Klimaschützer, unser geprüftes Trinkwasser, den neuen Bienenturm und die passende Lösung für Ihr Elektroauto.
Ab 1. Juni ist unser Kundenservice in Schwarzenbek wieder geöffnet.
Trotz alle Bemühungen lassen sich die durch die Coronapandemie verursachten Verzögerungen der Baumaßnahmen nicht mehr einholen.
Unser schönes Freizeitbad Geesthacht wird am 14. Mai stolze 60 Jahre alt.
Am 18. Mai öffnet unser Kundenservice in Geesthacht später.
Zukunft beginnt Zuhause - auch für unsere Bienen. Besonders schön haben es die Insekten zukünftig an unserem Bienenturm in der Mercatorstraße.
Lesen Sie mehr über die Ladebox für Ihr Zuhause, den Glasfasernetzausbau in Geesthacht sowie die neuen Funktionen der Stadtwerke Cloud.
Was macht unsere Kunden glücklich? Und warum können wir ein paar Menschen nicht von uns überzeugen? Wir fragen nach!
Die Stadtwerke Geesthacht haben die Rezertifizierung nach ISMS erfolgreich bestanden.
Wir nutzen die luca App zur schnellen und lückenlosen Kontaktverfolgung im Austausch mit den Gesundheitsämtern in unserem Kundenservice.