Barzahlen
Ihre Energie- und Wasserrechnung können Sie jetzt auch ganz einfach bar bezahlen.
Im Rahmen regelmäßiger Wartungen führen wir ab der 42. Kalenderwoche für ca. sechs Wochen eine Prüfung der Gasleitungen in zahlreichen Straßenzügen in der Geesthachter Innenstadt und im Ortsteil Düneberg durch. Im gesamten Versorgungsgebiet der Stadtwerke Geesthacht werden außerdem die Gas-Hochdruckleitungen überprüft.
Diese Maßnahmen dienen dazu, die Betriebssicherheit des Gasrohrnetzes zu gewährleisten. Die Versorgung wird während der Arbeiten nicht beeinträchtigt. Um die Hausanschlüsse prüfen zu können, müssen wir Grundstücke und Rasenflächen betreten. Dafür bitten wir Sie vorab um Verständnis.
Bei Fragen stehen wir Ihnen telefonisch unter 01452 929-210 oder per E-Mail an netzanschluss@stadtwerke-geesthacht.de gerne zur Verfügung.
Ihre Energie- und Wasserrechnung können Sie jetzt auch ganz einfach bar bezahlen.
Aufgrund der aktuellen Gefährdungssituation schließen wir unsere Kundenbüros.
Über 60 % der in Gülzow abgefragten Haushalte haben sich für einen Glasfaseranschluss entschieden. Die Grundschule ging in dieser Woche als Erstes online.
Über 50 % der in Büchen abgefragten Haushalte haben sich für einen Glasfaseranschluss entschieden und machen den Ausbau damit möglich.
Mit Schuh Bode in der Bergedorfer Straße haben wir den 20. Partner für den Geesthacht-Gutschein gewinnen können.
Aktuell fragen wir mehrere Straßen in Neu-Börnsen für den Glasfaserausbau ab.
Mit unserer Ökostromkampagne wollten wir zum Nachdenken anregen - mit Erfolg.
Alle Informationen zum Versand der Jahresabrechnungen finden Sie hier.
In unseren Aktionsgebieten in Büchen und Schmalenbeck erhalten Neukunden den Glasfaseranschluss geschenkt.
Hier finden Sie alle Telefonnummern und -zeiten im Störungsfall.
Am 12. Dezember öffnet unser Kundenservice in Geesthacht, Großhansdorf und Büchen erst später als gewohnt.
Mit den stylischen Flaschen von Chilly's in der Geesthacht Edition genießen Sie bestes Leitungswasser auch unterwegs.