Kundenservice am Himmelfahrtswochenende
Am Freitag, den 19. Mai und Samstag, den 20. Mai bleibt unser Kundenservice geschlossen. Wir wünschen allen ein schönes Himmelfahrtswochenende.
Die Nächte werden kühler, die Tage werden kürzer, kurzum: Der Winter steht vor der Tür. Bereits vor zwei Jahren haben wir bei den Stadtwerken die Zeit genutzt, um den kommenden Frühling vorzubereiten. Damals haben wir 3.000 Krokuszwiebeln gepflanzt, die seitdem herrlich blühen, wenn die Tage wieder wärmer werden.
Gemeinsam mit dem NABU und dem Biologen Dr. Friedhelm Ringe haben wir heute erneut rund 5.000 Krokuszwiebeln vor dem Verwaltungsgebäude in der Mercatorstraße unter die Erde gebracht.
Initiiert wurde die Aktion „Geesthacht blüht auf“ im Rahmen des 800-jährigen Jubiläums der Stadt Geesthacht. Der Geesthachter Naturschutzbund und die Wirtschaftliche Vereinigung Geesthacht haben im Rahmen dessen 2015 im ganzen Stadtgebiet Blumen gepflanzt. Seitdem wird das Projekt stätig fortgeführt und erfreut sich wachsender Beliebtheit. Auch wir fühlen uns der Region, seinen Menschen und der Natur verpflichtet. Jeder von uns kann einen kleinen Beitrag für eine grünere Zukunft leisten und wir wollen mit gutem Beispiel voran gehen.
Die Aktion hat nicht nur einen schönen Anblick im Frühjahr zur Folge, sondern ist auch gut für die Umwelt. Die Art der gepflanzten Zwiebeln blüht jedes Jahr wieder und bietet damit eine wichtige Nahrungsquelle für heimische Insekten wie beispielsweise unsere Bienen.
Ein paar Eindrücke finden Sie in unserer Galerie.
Am Freitag, den 19. Mai und Samstag, den 20. Mai bleibt unser Kundenservice geschlossen. Wir wünschen allen ein schönes Himmelfahrtswochenende.
Unser neues Kundenmagazin informiert über den Ausbau unseres Fernwärmenetzes, Karrierechancen in unserem Team, unser neues Mobilfunk-Angebot, das Freizeitbad und den Stadtwerke Sommergenuss.
In unserem neuen, digitalen Netzanschluss-Portal können Anschlüsse an das Wasser-, Strom-, Gas- und Fernwärmenetz ab sofort einfach online beantragt werden. Kunden können im Portal jederzeit den aktuellen Stand des Bearbeitungsprozesses sehen.
Mit dem attraktiven Mobilfunkangebot bieten wir nun alle Media-Produkte "aus einer Hand": Highspeed-Internet, Telefonie, TV - und jetzt auch Mobilfunk.
Der moderne Neubau der Gastronomie im Freizeitbad Geesthacht ist fast abgeschlossen. Ab dem Beginn der Badesaison am 1. Mai wird das deutschlandweit bekannte Unternehmen „El Food“ mit vielseitigen Speisen und Getränke aufwarten.
Roman Skrodzki, Referent für Kommunalpolitik des Bundesverbands Breitbandkommunikation e.V. (BREKO) war für die Übergabe persönlich bei uns vor Ort.
Um die hohe Ausfallsicherheit und Verfügbarkeit des Glasfasernetzes dauerhaft sicherzustellen, werden am 9. und 14. März jeweils nachts zwischen 0 und 6 Uhr Wartungsarbeiten im Glasfasernetz.
Am Mittwoch, den 15. März, öffnet unser Kundenservice in Geesthacht aus betriebsbedingten Gründen erst um 10:30 Uhr.
Was ist „Za'artar“, „Chermoula“ und „Sumach“? Lernen Sie die "Israelische Küche" kennen - beim neuen Stadtwerke-Kochkurs am 30. März 2023 von 18-21 Uhr!
Bei der Jahresabrechnung für das Jahr 2022 sowie der Festlegung der Abschläge gibt es mehrere Besonderheiten aufgrund der Entlastungsmaßnahmen der Bundesregierung.
Klimafreundliches Heizen ist ab Herbst auch im Dösselbuschberg möglich: Am 13.02. starten die voraussichtlich sieben Monate dauernden Bauarbeiten.
Allgemeine Informationen für Haushalte und kleine Unternehmen zum Preisdeckel für Strom, Gas und Fernwärme.