Preisbremsen für Strom, Erdgas und Fernwärme*
Allgemeine Informationen für Haushalte und kleine Unternehmen zum Preisdeckel für Strom, Gas und Fernwärme.
Die Nächte werden kühler, die Tage werden kürzer, kurzum: Der Winter steht vor der Tür. Bereits vor zwei Jahren haben wir bei den Stadtwerken die Zeit genutzt, um den kommenden Frühling vorzubereiten. Damals haben wir 3.000 Krokuszwiebeln gepflanzt, die seitdem herrlich blühen, wenn die Tage wieder wärmer werden.
Gemeinsam mit dem NABU und dem Biologen Dr. Friedhelm Ringe haben wir heute erneut rund 5.000 Krokuszwiebeln vor dem Verwaltungsgebäude in der Mercatorstraße unter die Erde gebracht.
Initiiert wurde die Aktion „Geesthacht blüht auf“ im Rahmen des 800-jährigen Jubiläums der Stadt Geesthacht. Der Geesthachter Naturschutzbund und die Wirtschaftliche Vereinigung Geesthacht haben im Rahmen dessen 2015 im ganzen Stadtgebiet Blumen gepflanzt. Seitdem wird das Projekt stätig fortgeführt und erfreut sich wachsender Beliebtheit. Auch wir fühlen uns der Region, seinen Menschen und der Natur verpflichtet. Jeder von uns kann einen kleinen Beitrag für eine grünere Zukunft leisten und wir wollen mit gutem Beispiel voran gehen.
Die Aktion hat nicht nur einen schönen Anblick im Frühjahr zur Folge, sondern ist auch gut für die Umwelt. Die Art der gepflanzten Zwiebeln blüht jedes Jahr wieder und bietet damit eine wichtige Nahrungsquelle für heimische Insekten wie beispielsweise unsere Bienen.
Ein paar Eindrücke finden Sie in unserer Galerie.
Allgemeine Informationen für Haushalte und kleine Unternehmen zum Preisdeckel für Strom, Gas und Fernwärme.
Bitte gehen Sie niemals auf unseriöse Angebote am Telefon oder an der Haustür ein.
Bei der Jahresabrechnung für das Jahr 2022 sowie der Festlegung der Abschläge gibt es mehrere Besonderheiten aufgrund der Entlastungsmaßnahmen der Bundesregierung.
Ab Januar 2023 bietet unser Media-Team immer donnerstags von 16 bis 19 Uhr in Büchen eine Glasfasersprechstunden für Neukunden. an
Zur Entlastung der Bürger*innen und Bekämpfung hoher Energiepreise hat die Bundesregierung mehrere Maßnahmen geplant und teilweise schon umgesetzt.
Unsere Kundenservice-Büro in Büchen ist ab 3. Januar mit neuen Öffnungszeiten und einer speziellen Glasfasersprechstunde für Sie da.
Nachhol-Termine für die krankheitsbedingt ausgefallenen Glasfasersprechstunden in Schwarzenbek finden am 27. und 28. Dezember sowie am 11. Januar statt.
Update: Der Kochkurs ist schon ausverkauft. 2023 wird es noch 4 weitere Kochkurs-Termine geben. Alle Informationen finden Sie rechtzeitig zum Start des Ticket-Verkaufs auf unserer Website unter Neuigkeiten und auf unseren Kanälen bei Facebook und Instagram.
Liebe Kunden, aufgrund krankheitsbedingter Ausfälle müssen wir leider unsere Kundenservice-Außenstellen in eine verlängerte Weihnachtspause schicken: Büchen bleibt geschlossen 16.12. bis 02.01. und Schwarzenbek geschlossen am 16.12. sowie vom 21.12. bis 01.01.. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Bitte beachten Sie die Änderung der Öffnungszeiten unseres Kundenservice in der Bergedorfer Straße in Geesthacht am 12. und 15. Dezember.
Alle Informationen zur Dezember-Soforthilfe für unsere Erdgas- und Fernwärme-Kunden entsprechend dem Erdgas-Wärme-Soforthilfegesetz (ESWG) sind hier zusammengefasst.
Für Kunden der Stadtwerke Geesthacht gilt die reduzierte Umsatzsteuer von 7 % auf Gas und Wärme für den gesamten Jahresverbrauch 2022. Hier erfahren Sie mehr darüber.