Preisbremsen für Strom, Erdgas und Fernwärme*
Allgemeine Informationen für Haushalte und kleine Unternehmen zum Preisdeckel für Strom, Gas und Fernwärme.
Nachdem die Mitarbeiter der Stadtwerke Geesthacht Ende Oktober bereits 3.000 Krokuszwiebeln gepflanzt haben, war der NABU heute erneut zu Gast. Unter der fachmännischen Anleitung und mit der tatkräftigen Unterstützung des Biologen Dr. Friedhelm Ringe haben wir heute rund 350 Sträucher auf unserem Verwaltungsgelände in der Mercatorstraße gepflanzt.
Schlehen, Weißdorn, Rosen, Kirschen, Brombeeren und Haselnussstrauch sollen Vögel ab dem nächsten Jahr Schutz bieten und heimische Insekten als Nahrungsquelle dienen.
Dr. Ringe lobte diese Aktion und bezeichnete die Stadtwerke Geesthacht als beispielhaft – vor allem, weil die Mitarbeiter selbst zum Spaten greifen und die Sträucher einpflanzen. Jeder könne einen eigenen, kleinen Beitrag zur Klimarettung leisten und jeder Schritt, der gegangen wird, sei wichtig.
Auch in der Zukunft wollen wir gemeinsam mit dem NABU weitere kleine Schritte gehen. Die erste Ernte unserer Arbeit lässt auch nicht lange auf sich warten: Die meisten der Sträucher werden Früchte tragen, welche die Mitarbeiter der Stadtwerke ernten können. Dann gibt es bei uns in der Mittagspause auch saisonale Produkte aus eigenem, regionalem und biologischem Anbau.
Allgemeine Informationen für Haushalte und kleine Unternehmen zum Preisdeckel für Strom, Gas und Fernwärme.
Bitte gehen Sie niemals auf unseriöse Angebote am Telefon oder an der Haustür ein.
Bei der Jahresabrechnung für das Jahr 2022 sowie der Festlegung der Abschläge gibt es mehrere Besonderheiten aufgrund der Entlastungsmaßnahmen der Bundesregierung.
Ab Januar 2023 bietet unser Media-Team immer donnerstags von 16 bis 19 Uhr in Büchen eine Glasfasersprechstunden für Neukunden. an
Zur Entlastung der Bürger*innen und Bekämpfung hoher Energiepreise hat die Bundesregierung mehrere Maßnahmen geplant und teilweise schon umgesetzt.
Unsere Kundenservice-Büro in Büchen ist ab 3. Januar mit neuen Öffnungszeiten und einer speziellen Glasfasersprechstunde für Sie da.
Nachhol-Termine für die krankheitsbedingt ausgefallenen Glasfasersprechstunden in Schwarzenbek finden am 27. und 28. Dezember sowie am 11. Januar statt.
Update: Der Kochkurs ist schon ausverkauft. 2023 wird es noch 4 weitere Kochkurs-Termine geben. Alle Informationen finden Sie rechtzeitig zum Start des Ticket-Verkaufs auf unserer Website unter Neuigkeiten und auf unseren Kanälen bei Facebook und Instagram.
Liebe Kunden, aufgrund krankheitsbedingter Ausfälle müssen wir leider unsere Kundenservice-Außenstellen in eine verlängerte Weihnachtspause schicken: Büchen bleibt geschlossen 16.12. bis 02.01. und Schwarzenbek geschlossen am 16.12. sowie vom 21.12. bis 01.01.. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Bitte beachten Sie die Änderung der Öffnungszeiten unseres Kundenservice in der Bergedorfer Straße in Geesthacht am 12. und 15. Dezember.
Alle Informationen zur Dezember-Soforthilfe für unsere Erdgas- und Fernwärme-Kunden entsprechend dem Erdgas-Wärme-Soforthilfegesetz (ESWG) sind hier zusammengefasst.
Für Kunden der Stadtwerke Geesthacht gilt die reduzierte Umsatzsteuer von 7 % auf Gas und Wärme für den gesamten Jahresverbrauch 2022. Hier erfahren Sie mehr darüber.