Glasfaser für Großhansdorf: Nicht den Anschluss verpassen!

500 Mbit/s und mehr: Das ist die Datengeschwindigkeit, die wir langfristig benötigen, um Onlinedienste zuverlässig nutzen zu können. Gerade die derzeitige Situation zeigt uns, wie wichtig eine stabile Internetverbindung – beispielsweise für das Arbeiten im Home Office – wirklich ist. Während alte Kupferleitungen schon heute an die Grenzen stoßen, sind moderne Glasfaserleitungen leistungsfähiger, beständiger und störungsunempfindlicher.

Über 70 % der Straßen in Großhansdorf und Schmalenbeck sind bereits an das Glasfasernetz angeschlossen.

Bei der letzten Abfrage im Herbst 2019 haben weitere Kunden die Quote erfüllt: Die Mehrzahl der Anwohner in den Straßen Groten Diek, Lütten Diek, Diektwiete und Tannenhain sowie Teilabschnitte der Straßen Bei den Rauhen Bergen und Sieker Landstraße werden noch in diesem Jahr an das Glasfasernetz der Stadtwerke Geesthacht angeschlossen.

In den Straßen Achtern Diek, Am See, Barkholt, Grenzeck, Rehwinkel sowie den übrigen Teilabschnitten der Straßen Bei den Rauhen Bergen und Sieker Landstraße wurde die Quote hingegen nicht erreicht.

Den Anwohnern muss bewusst sein, dass wir keine erneute Abfrage und damit auch keinen Glasfaserausbau in diesen Abschnitten realisieren können. Mit Blick auf die zukünftigen Anforderungen an Übertragungsraten ist Ihr Zuhause nicht mehr leistungsfähig und digitale Dienste funktionieren dann nur noch eingeschränkt.

Eine letzte Chance gibt es aber noch: Solange die aktuelle Abfrage im sechsten Bauabschnitt südlich der Sieker Landstraße läuft, können auch Anwohner, in deren Straßen die Quote nicht erfüllt wurde, noch einen Vertrag abschließen. Wenn sich dann mindestens 40% der abgefragten Haushalte bis zum 30. April 2020 für einen Glasfaseranschluss entscheiden, findet der Ausbau doch noch statt. Natürlich erhalten Sie Ihren Netzanschluss bis 15 Meter Anschlusslänge im Wert von 1.499 € in dieser Zeit kostenlos.

Dies ist die letzte Möglichkeit, den Ausbau in Ihrer Straße doch noch zu realisieren. Machen Sie mit und motivieren Sie Ihre Nachbarn. Unsere Zuhause-Experten Matthias Lämmer und Paul Zarikov beraten Sie gerne und füllen die Vertragsunterlagen auch telefonisch mit Ihnen aus.

Matthias Lämmer
Telefon: 0170 596 0948
E-Mail: m.laemmer@stadtwerke-geesthacht.de

Paul Zarikov
Telefon: 0151 446 057 31
E-Mail: p.zarikov@stadtwerke-geesthacht.de

Weitere Informationen zu unseren Produkten und die Möglichkeit der Onlinebestellung finden Sie hier.

Zurück

Alle Neuigkeiten