Preisbremsen für Strom, Erdgas und Fernwärme*
Allgemeine Informationen für Haushalte und kleine Unternehmen zum Preisdeckel für Strom, Gas und Fernwärme.
Bereits vor einigen Jahren wurde der Glasfaserbedarf in Büchen östlich der Bahnlinie Lübeck-Lüneburg abgefragt. Dieser war damals zu gering, sodass sich ein Ausbau wirtschaftlich nicht realisieren lies. Klar war aber schon da, dass der digitale Wandel die Investition in ein zuverlässiges Glasfasernetz unumgänglich macht.
Deshalb haben wir als Stadtwerke Geesthacht die Entwicklung des Bedarfs weiterverfolgt und kontinuierlich abgefragt. Dabei sind wir nicht nur mit unseren Zuhause-Experten, sondern auch mit einem eigenen Kundenservice für Büchen vor Ort. Und das zahlt sich aus: 2019 erschlossen wir den Ortsteil Pötrau, welcher als erster von drei Abschnitten eine positive Abfrage erzielte.
Nun zieht das Gebiet östlich der Bahnlinie Lübeck-Lüneburg nach: Mehr als 50 % der abgefragten Haushalte entschieden sich für einen Glasfaseranschluss und machen den Ausbau damit möglich. Noch in diesem Jahr beginnen wir mit den Ausbauarbeiten. Zum Jahreswechsel folgt dann die Abfrage des Gebietes westlich der Lauenburger Straße und auch hier rechnen wir mit einer positiven Bilanz.
Der Kundenservice in Büchen ist Montag bis Mittwoch von 14 bis 18 Uhr und Donnerstag bis Freitag von 9 bis 13 Uhr in der Lauenburger Straße 26 persönlich für Sie da. Sie erreichen uns außerdem telefonisch unter 04152 929-300 oder per E-Mail an service@stadtwerke-geesthacht.de.
Allgemeine Informationen für Haushalte und kleine Unternehmen zum Preisdeckel für Strom, Gas und Fernwärme.
Bitte gehen Sie niemals auf unseriöse Angebote am Telefon oder an der Haustür ein.
Bei der Jahresabrechnung für das Jahr 2022 sowie der Festlegung der Abschläge gibt es mehrere Besonderheiten aufgrund der Entlastungsmaßnahmen der Bundesregierung.
Ab Januar 2023 bietet unser Media-Team immer donnerstags von 16 bis 19 Uhr in Büchen eine Glasfasersprechstunden für Neukunden. an
Zur Entlastung der Bürger*innen und Bekämpfung hoher Energiepreise hat die Bundesregierung mehrere Maßnahmen geplant und teilweise schon umgesetzt.
Unsere Kundenservice-Büro in Büchen ist ab 3. Januar mit neuen Öffnungszeiten und einer speziellen Glasfasersprechstunde für Sie da.
Nachhol-Termine für die krankheitsbedingt ausgefallenen Glasfasersprechstunden in Schwarzenbek finden am 27. und 28. Dezember sowie am 11. Januar statt.
Update: Der Kochkurs ist schon ausverkauft. 2023 wird es noch 4 weitere Kochkurs-Termine geben. Alle Informationen finden Sie rechtzeitig zum Start des Ticket-Verkaufs auf unserer Website unter Neuigkeiten und auf unseren Kanälen bei Facebook und Instagram.
Liebe Kunden, aufgrund krankheitsbedingter Ausfälle müssen wir leider unsere Kundenservice-Außenstellen in eine verlängerte Weihnachtspause schicken: Büchen bleibt geschlossen 16.12. bis 02.01. und Schwarzenbek geschlossen am 16.12. sowie vom 21.12. bis 01.01.. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Bitte beachten Sie die Änderung der Öffnungszeiten unseres Kundenservice in der Bergedorfer Straße in Geesthacht am 12. und 15. Dezember.
Alle Informationen zur Dezember-Soforthilfe für unsere Erdgas- und Fernwärme-Kunden entsprechend dem Erdgas-Wärme-Soforthilfegesetz (ESWG) sind hier zusammengefasst.
Für Kunden der Stadtwerke Geesthacht gilt die reduzierte Umsatzsteuer von 7 % auf Gas und Wärme für den gesamten Jahresverbrauch 2022. Hier erfahren Sie mehr darüber.