Preisbremsen für Strom, Erdgas und Fernwärme*
Allgemeine Informationen für Haushalte und kleine Unternehmen zum Preisdeckel für Strom, Gas und Fernwärme.
Lesen Sie mehr über unsere Umstellung auf 100% Ökostrom für Privatkunden, moderne Heizungstechnik und unseren neuen Stadtwerke-Shop
Die Energiewende unterstützen wir vor Ort, indem wir uns in Geesthacht und in unserer Region für innovative und umweltschonende Lösungen engagieren. Sie als Privatkunde profitieren davon jetzt ein weiteres Mal direkt: Seit 2017 beliefern wir Sie ausschließlich mit reinem Ökostrom – und das selbstverständlich ohne Aufpreis!
Bei der Umsetzung von Umweltkonzepten haben wir mit der Stadt Geesthacht einen starken Partner an unserer Seite. Gemeinsam bauen wir beispielsweise das Netz von Stromtankstellen für Elektroautos weiter aus – so haben wir am Rathaus kürzlich bereits die sechste Ladestation in Geesthacht in Betrieb genommen. Und die Stadtwerke unterstützen die Stadt auch bei ihrer aktuellen Sanierungsinitiative, durch die Hauseigentümer ihre vier Wände auf einen modernen energetischen Stand bringen können.
Wenn Sie den Komfort und die Energieeffizienz Ihres Zuhauses schon mit kleinen Anschaffungen verbessern wollen, dann lohnt sich ein Blick in unseren neuen Energiespar-Shop. Hier finden Sie jede Menge energiesparende und umweltfreundliche Produkte sowie ein interessantes Lifestyle-Sortiment. Das Beste: Alles können Sie online bestellen. Und genau wie unser Mehrwelt-Angebot kann jeder den Energiespar-Shop nutzen – als kompetenter Partner beim Thema Energieeffizienz sind die Stadtwerke eben für alle Bürgerinnen und Bürger in Geesthacht und in der Region da.
Allgemeine Informationen für Haushalte und kleine Unternehmen zum Preisdeckel für Strom, Gas und Fernwärme.
Bitte gehen Sie niemals auf unseriöse Angebote am Telefon oder an der Haustür ein.
Bei der Jahresabrechnung für das Jahr 2022 sowie der Festlegung der Abschläge gibt es mehrere Besonderheiten aufgrund der Entlastungsmaßnahmen der Bundesregierung.
Ab Januar 2023 bietet unser Media-Team immer donnerstags von 16 bis 19 Uhr in Büchen eine Glasfasersprechstunden für Neukunden. an
Zur Entlastung der Bürger*innen und Bekämpfung hoher Energiepreise hat die Bundesregierung mehrere Maßnahmen geplant und teilweise schon umgesetzt.
Unsere Kundenservice-Büro in Büchen ist ab 3. Januar mit neuen Öffnungszeiten und einer speziellen Glasfasersprechstunde für Sie da.
Nachhol-Termine für die krankheitsbedingt ausgefallenen Glasfasersprechstunden in Schwarzenbek finden am 27. und 28. Dezember sowie am 11. Januar statt.
Update: Der Kochkurs ist schon ausverkauft. 2023 wird es noch 4 weitere Kochkurs-Termine geben. Alle Informationen finden Sie rechtzeitig zum Start des Ticket-Verkaufs auf unserer Website unter Neuigkeiten und auf unseren Kanälen bei Facebook und Instagram.
Liebe Kunden, aufgrund krankheitsbedingter Ausfälle müssen wir leider unsere Kundenservice-Außenstellen in eine verlängerte Weihnachtspause schicken: Büchen bleibt geschlossen 16.12. bis 02.01. und Schwarzenbek geschlossen am 16.12. sowie vom 21.12. bis 01.01.. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Bitte beachten Sie die Änderung der Öffnungszeiten unseres Kundenservice in der Bergedorfer Straße in Geesthacht am 12. und 15. Dezember.
Alle Informationen zur Dezember-Soforthilfe für unsere Erdgas- und Fernwärme-Kunden entsprechend dem Erdgas-Wärme-Soforthilfegesetz (ESWG) sind hier zusammengefasst.
Für Kunden der Stadtwerke Geesthacht gilt die reduzierte Umsatzsteuer von 7 % auf Gas und Wärme für den gesamten Jahresverbrauch 2022. Hier erfahren Sie mehr darüber.