Kundenservice am Himmelfahrtswochenende
Am Freitag, den 19. Mai und Samstag, den 20. Mai bleibt unser Kundenservice geschlossen. Wir wünschen allen ein schönes Himmelfahrtswochenende.
Lesen Sie mehr über unsere Umstellung auf 100% Ökostrom für Privatkunden, moderne Heizungstechnik und unseren neuen Stadtwerke-Shop
Die Energiewende unterstützen wir vor Ort, indem wir uns in Geesthacht und in unserer Region für innovative und umweltschonende Lösungen engagieren. Sie als Privatkunde profitieren davon jetzt ein weiteres Mal direkt: Seit 2017 beliefern wir Sie ausschließlich mit reinem Ökostrom – und das selbstverständlich ohne Aufpreis!
Bei der Umsetzung von Umweltkonzepten haben wir mit der Stadt Geesthacht einen starken Partner an unserer Seite. Gemeinsam bauen wir beispielsweise das Netz von Stromtankstellen für Elektroautos weiter aus – so haben wir am Rathaus kürzlich bereits die sechste Ladestation in Geesthacht in Betrieb genommen. Und die Stadtwerke unterstützen die Stadt auch bei ihrer aktuellen Sanierungsinitiative, durch die Hauseigentümer ihre vier Wände auf einen modernen energetischen Stand bringen können.
Wenn Sie den Komfort und die Energieeffizienz Ihres Zuhauses schon mit kleinen Anschaffungen verbessern wollen, dann lohnt sich ein Blick in unseren neuen Energiespar-Shop. Hier finden Sie jede Menge energiesparende und umweltfreundliche Produkte sowie ein interessantes Lifestyle-Sortiment. Das Beste: Alles können Sie online bestellen. Und genau wie unser Mehrwelt-Angebot kann jeder den Energiespar-Shop nutzen – als kompetenter Partner beim Thema Energieeffizienz sind die Stadtwerke eben für alle Bürgerinnen und Bürger in Geesthacht und in der Region da.
Am Freitag, den 19. Mai und Samstag, den 20. Mai bleibt unser Kundenservice geschlossen. Wir wünschen allen ein schönes Himmelfahrtswochenende.
Unser neues Kundenmagazin informiert über den Ausbau unseres Fernwärmenetzes, Karrierechancen in unserem Team, unser neues Mobilfunk-Angebot, das Freizeitbad und den Stadtwerke Sommergenuss.
In unserem neuen, digitalen Netzanschluss-Portal können Anschlüsse an das Wasser-, Strom-, Gas- und Fernwärmenetz ab sofort einfach online beantragt werden. Kunden können im Portal jederzeit den aktuellen Stand des Bearbeitungsprozesses sehen.
Mit dem attraktiven Mobilfunkangebot bieten wir nun alle Media-Produkte "aus einer Hand": Highspeed-Internet, Telefonie, TV - und jetzt auch Mobilfunk.
Der moderne Neubau der Gastronomie im Freizeitbad Geesthacht ist fast abgeschlossen. Ab dem Beginn der Badesaison am 1. Mai wird das deutschlandweit bekannte Unternehmen „El Food“ mit vielseitigen Speisen und Getränke aufwarten.
Roman Skrodzki, Referent für Kommunalpolitik des Bundesverbands Breitbandkommunikation e.V. (BREKO) war für die Übergabe persönlich bei uns vor Ort.
Um die hohe Ausfallsicherheit und Verfügbarkeit des Glasfasernetzes dauerhaft sicherzustellen, werden am 9. und 14. März jeweils nachts zwischen 0 und 6 Uhr Wartungsarbeiten im Glasfasernetz.
Am Mittwoch, den 15. März, öffnet unser Kundenservice in Geesthacht aus betriebsbedingten Gründen erst um 10:30 Uhr.
Was ist „Za'artar“, „Chermoula“ und „Sumach“? Lernen Sie die "Israelische Küche" kennen - beim neuen Stadtwerke-Kochkurs am 30. März 2023 von 18-21 Uhr!
Bei der Jahresabrechnung für das Jahr 2022 sowie der Festlegung der Abschläge gibt es mehrere Besonderheiten aufgrund der Entlastungsmaßnahmen der Bundesregierung.
Klimafreundliches Heizen ist ab Herbst auch im Dösselbuschberg möglich: Am 13.02. starten die voraussichtlich sieben Monate dauernden Bauarbeiten.
Allgemeine Informationen für Haushalte und kleine Unternehmen zum Preisdeckel für Strom, Gas und Fernwärme.