Preisbremsen für Strom, Erdgas und Fernwärme*
Allgemeine Informationen für Haushalte und kleine Unternehmen zum Preisdeckel für Strom, Gas und Fernwärme.
Alte Kupferleitungen und Brückentechnologien wie VDSL stoßen bei Onlinediensten und der Übertragung immer größerer Datenmengen schon heute an ihre Grenzen. Ein Gigabit Glasfasernetz ist hingegen leistungsfähiger und störungsunempfindlicher.
Die Schaffung einer verlässlichen, digitalen Infrastruktur ist dabei nicht nur für Privathaushalte, sondern auch für die zukünftige Bildungs- und Erziehungsarbeit an Schulen besonders wichtig. Die Grundschule in Gülzow ist für die Zukunft jetzt bestens vorbereitet: Ihren Glasfaseranschluss haben wir Anfang der Woche zuerst in Betrieb genommen.
Bei der Abfrage im letzten Jahr haben sich 60% aller Haushalte in Gülzow für einen Glasfaseranschluss der Stadtwerke Geesthacht entschieden. Im Herbst begannen wir mit dem Ausbau des Netzes und nach der Grundschule Gülzow sollen bis Ende März 2020 auch alle anderen Kunden an das Netz angeschlossen sein. Damit können wir die Bauarbeiten dank des milden Winters bereits drei Monate vorher abschließen.
Gülzow ist damit schon die 23. Gemeinde, die vom Glasfasernetzausbau profitiert. Im Laufe des Jahres stehen darüber hinaus weitere Ausbauaktivitäten an, bei denen Geesthacht, Schwarzenbek und Büchen im Fokus stehen.
Allgemeine Informationen für Haushalte und kleine Unternehmen zum Preisdeckel für Strom, Gas und Fernwärme.
Bitte gehen Sie niemals auf unseriöse Angebote am Telefon oder an der Haustür ein.
Bei der Jahresabrechnung für das Jahr 2022 sowie der Festlegung der Abschläge gibt es mehrere Besonderheiten aufgrund der Entlastungsmaßnahmen der Bundesregierung.
Ab Januar 2023 bietet unser Media-Team immer donnerstags von 16 bis 19 Uhr in Büchen eine Glasfasersprechstunden für Neukunden. an
Zur Entlastung der Bürger*innen und Bekämpfung hoher Energiepreise hat die Bundesregierung mehrere Maßnahmen geplant und teilweise schon umgesetzt.
Unsere Kundenservice-Büro in Büchen ist ab 3. Januar mit neuen Öffnungszeiten und einer speziellen Glasfasersprechstunde für Sie da.
Nachhol-Termine für die krankheitsbedingt ausgefallenen Glasfasersprechstunden in Schwarzenbek finden am 27. und 28. Dezember sowie am 11. Januar statt.
Update: Der Kochkurs ist schon ausverkauft. 2023 wird es noch 4 weitere Kochkurs-Termine geben. Alle Informationen finden Sie rechtzeitig zum Start des Ticket-Verkaufs auf unserer Website unter Neuigkeiten und auf unseren Kanälen bei Facebook und Instagram.
Liebe Kunden, aufgrund krankheitsbedingter Ausfälle müssen wir leider unsere Kundenservice-Außenstellen in eine verlängerte Weihnachtspause schicken: Büchen bleibt geschlossen 16.12. bis 02.01. und Schwarzenbek geschlossen am 16.12. sowie vom 21.12. bis 01.01.. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Bitte beachten Sie die Änderung der Öffnungszeiten unseres Kundenservice in der Bergedorfer Straße in Geesthacht am 12. und 15. Dezember.
Alle Informationen zur Dezember-Soforthilfe für unsere Erdgas- und Fernwärme-Kunden entsprechend dem Erdgas-Wärme-Soforthilfegesetz (ESWG) sind hier zusammengefasst.
Für Kunden der Stadtwerke Geesthacht gilt die reduzierte Umsatzsteuer von 7 % auf Gas und Wärme für den gesamten Jahresverbrauch 2022. Hier erfahren Sie mehr darüber.