Alte Kupferleitungen und Brückentechnologien wie VDSL stoßen bei Onlinediensten und der Übertragung immer größerer Datenmengen schon heute an ihre Grenzen. Ein Gigabit Glasfasernetz ist hingegen leistungsfähiger und störungsunempfindlicher.
Die Schaffung einer verlässlichen, digitalen Infrastruktur ist dabei nicht nur für Privathaushalte, sondern auch für die zukünftige Bildungs- und Erziehungsarbeit an Schulen besonders wichtig. Die Grundschule in Gülzow ist für die Zukunft jetzt bestens vorbereitet: Ihren Glasfaseranschluss haben wir Anfang der Woche zuerst in Betrieb genommen.
Bei der Abfrage im letzten Jahr haben sich 60% aller Haushalte in Gülzow für einen Glasfaseranschluss der Stadtwerke Geesthacht entschieden. Im Herbst begannen wir mit dem Ausbau des Netzes und nach der Grundschule Gülzow sollen bis Ende März 2020 auch alle anderen Kunden an das Netz angeschlossen sein. Damit können wir die Bauarbeiten dank des milden Winters bereits drei Monate vorher abschließen.
Gülzow ist damit schon die 23. Gemeinde, die vom Glasfasernetzausbau profitiert. Im Laufe des Jahres stehen darüber hinaus weitere Ausbauaktivitäten an, bei denen Geesthacht, Schwarzenbek und Büchen im Fokus stehen.