Stadtwerke Sommergenuss 2023
Am 1. und 2. Juli 2023 findet der Stadtwerke Sommergenuss auf dem Rathausvorplatz in Geesthacht statt.
Bereits Anfang 2018 ist das Glasfasernetz im Amt Büchen von der SWG Glasfasernetz GmbH übernommen worden. Seitdem fungieren die Stadtwerke Geesthacht als Betreiber und versorgen Sie mit High-Speed-Internet bis zu 1.000 Mbit/s, glasklarer Telefonie und rund 200 TV-Sender in höchster Bildqualität.
Auch die 1&1 Versatel Deutschland GmbH versorgt einen Teil der Kunden in unserem Netzgebiet. Aufgrund einer strategischen Neuausrichtung der 1&1 Versatel läuft die Kooperation mit der SWG Glasfasernetz GmbH zum Jahresende 2019 nun aber aus. Alle betroffenen Kunden erhalten ein separates Kündigungsschreiben mit Angabe Ihres individuellen Vertragslaufzeitendes von der 1&1 Versatel.
Wir haben die wichtigsten Fragen für Sie zusammengefasst:
Werde ich von 1&1 Versatel über die Beendigung meines Vertrages informiert?
Ja. Jeder Kunde erhält zunächst ein Ankündigungsschreiben, in dem die 1&1 Versatel über die Beendigung der Kooperation und die Gründe dafür informiert. Nachfolgend bekommt jeder Kunde ein separates Kündigungsschreiben, in welchem auch das jeweilige Ende des Vertrages angegeben wird.
Ich möchte meinen Glasfaseranschluss auch weiter nutzen - geht das?
Ja. Dafür müssen Sie ganz einfach zu den Stadtwerken Geesthacht als neuen Anbieter wechseln. Bei uns bekommen Sie alles aus einer Hand und einen Service, der mehr leistet. Unsere Media-Produkte haben keine Vertragslaufzeit und sind monatlich kündbar.Außerdem kümmern wir uns komplett um Ihren Anbieterwechsel - Sie müssen nichts tun.
Gibt es ein spezielles Wechselangebot?
Ja. Wenn Sie sich für unser Produkt Media Duo100 oder eine höhere Leistung entscheiden, tauschen wir Ihren WLAN-Router vor Ort kostenlos gegen unsere leistungsstarke Fritzbox 7590 für bestes WLAN aus.
Kann ich auch eine höhere Geschwindigkeit als 100 Mbit/s bekommen?
Ja. Unser starkes Glasfasernetz ist bereits für Geschwindigkeiten bis 1.000 Mbit/s ausgerüstet und Sie können unsere Produkte bis zu dieser Geschwindigkeit buchen.
Wie richte ich die neue FRITZ!Box ein?
Als Stadtwerke Geesthacht legen wir besonderen Wert auf Kundenservice. Daher müssen Sie sich nicht selbst um den Austausch der FRITZ!Box kümmern. Ein Techniker der Stadtwerke Geesthacht oder unseres Partners Elektro Beuss aus Büchen nehmen den Austausch vor. Selbstverständlich ist dieser völlig kostenfrei.
Ich möchte zu den Stadtwerken Geesthacht wechseln. Was muss ich dafür tun?
Sie können Ihr Media-Produkt ganz einfach online bestellen. Nutzen Sie dafür unsere Verfügbarkeitsabfrage, wählen Sie Ihr Produkt und klicken Sie auf den Bestellen-Button.
Sie haben noch Fragen oder benötigen Hilfe beim Ausfüllen der Vertragsunterlagen? Kein Problem: In unserem Büchener Servicebüro in der Lauenburger Straße 26 sind wir Montag bis Mittwoch von 14 bis 18 Uhr und Donnerstag bis Freitag von 9 bis 13 Uhr persönlich für Sie da. Gerne kommen wir auch zu Ihnen und beraten Sie kostenlos und unverbindlich bei Ihnen zuhause. Rufen Sie uns einfach unter 04152 929-300 an oder schicken Sie uns eine Mail an service@stadtwerke-geesthacht.de.
Darüber hinaus haben wir eine Glasfasersprechstunde in den einzelnen Gemeinden eingerichtet. An folgenden Terminen haben Sie dort die Möglichkeit, sich über den Glasfaserausbau zu informieren:
Übrigens: Neben Internet, Telefonie und TV versorgen die Stadtwerke Geesthacht Sie in Büchen auch mit 100% Ökostrom und Erdgas. Gerne informieren wir Sie ausführlich zu unseren Energieprodukten.
Am 1. und 2. Juli 2023 findet der Stadtwerke Sommergenuss auf dem Rathausvorplatz in Geesthacht statt.
Neuer Stadtwerke-Kochkurs "Madeirische Küche" am 13. Juli 2023 von 18-21 Uhr: Poncha, Bolo de Caco, Espetada Madeirense - so kochen die Einheimischen auf der Blumeninsel!
Am Freitag, den 19. Mai und Samstag, den 20. Mai bleibt unser Kundenservice geschlossen. Wir wünschen allen ein schönes Himmelfahrtswochenende.
Unser neues Kundenmagazin informiert über den Ausbau unseres Fernwärmenetzes, Karrierechancen in unserem Team, unser neues Mobilfunk-Angebot, das Freizeitbad und den Stadtwerke Sommergenuss.
In unserem neuen, digitalen Netzanschluss-Portal können Anschlüsse an das Wasser-, Strom-, Gas- und Fernwärmenetz ab sofort einfach online beantragt werden. Kunden können im Portal jederzeit den aktuellen Stand des Bearbeitungsprozesses sehen.
Mit dem attraktiven Mobilfunkangebot bieten wir nun alle Media-Produkte "aus einer Hand": Highspeed-Internet, Telefonie, TV - und jetzt auch Mobilfunk.
Der moderne Neubau der Gastronomie im Freizeitbad Geesthacht ist fast abgeschlossen. Ab dem Beginn der Badesaison am 1. Mai wird das deutschlandweit bekannte Unternehmen „El Food“ mit vielseitigen Speisen und Getränke aufwarten.
Roman Skrodzki, Referent für Kommunalpolitik des Bundesverbands Breitbandkommunikation e.V. (BREKO) war für die Übergabe persönlich bei uns vor Ort.
Um die hohe Ausfallsicherheit und Verfügbarkeit des Glasfasernetzes dauerhaft sicherzustellen, werden am 9. und 14. März jeweils nachts zwischen 0 und 6 Uhr Wartungsarbeiten im Glasfasernetz.
Am Mittwoch, den 15. März, öffnet unser Kundenservice in Geesthacht aus betriebsbedingten Gründen erst um 10:30 Uhr.
Was ist „Za'artar“, „Chermoula“ und „Sumach“? Lernen Sie die "Israelische Küche" kennen - beim neuen Stadtwerke-Kochkurs am 30. März 2023 von 18-21 Uhr!
Bei der Jahresabrechnung für das Jahr 2022 sowie der Festlegung der Abschläge gibt es mehrere Besonderheiten aufgrund der Entlastungsmaßnahmen der Bundesregierung.