Achtung bei unseriösen Anrufen
Bitte geben Sie keine persönlichen Daten am Telefon heraus.
Unser Kundenservice-Team feiert diesen Monat sein 20-jähriges Jubiläum am Standort in der Schillerstraße 9.
Am 9. September 1997 öffnete das Kundenzentrum mit fünf Mitarbeitern hier erstmals seine Türen. Im Laufe der Jahre wuchs die Anzahl unserer Kunden ebenso stetig wie unsere Produktpalette. Als innovatives Unternehmen sind wir heute weit mehr als ein reiner Energie- und Wasserversorger. Digitale Themen sind mittlerweile ein wesentlicher Bestandteil und neben Internet, Telefonie und TV bieten wir auch IT-Sicherheitsprodukte und eine eigene Cloud-Lösung an.
Während Verwaltung und Technik Anfang 2016 ins Gewerbegebiet Mercatorstraße umsiedelten, ist unser Kundenzentrum weiterhin zentral und gut erreichbar in der Innenstadt zu finden. Gerne stehen wir Ihnen bei allen Fragen zu Energie, Media, Cloud, Stadtwerke Shop, Mehrwelt und allen anderen Themen zur Seite. Wir sind montags bis freitags von 9-18 persönlich für Sie da.
Passend zum 20-jährigen Jubiläum verlosen wir am Montag, den 11. September 20 Kinokarten für das kleine Theater Schillerstraße. Wer eine Karte gewinnen möchte, meldet sich an diesem Tag im Kundenzentrum in der Schillerstraße 9 und trägt sich für die Verlosung ein. Unter allen Teilnehmern ziehen wir zwanzig Gewinner.
Bitte geben Sie keine persönlichen Daten am Telefon heraus.
Jeden Tag wartet eine neue Überraschung auf Sie.
Mitarbeiter der Stadtwerke Geesthacht pflanzen 350 Sträucher.
Erster Glasfaseranschluss der Stadtwerke Geesthacht geht online.
Ablesungen der Stadtwerke Geesthacht starten am 23. November 2017.
Nutzen Sie unsere Services ganz bequem online.
Lesen Sie mehr über unser neues Abrechnungssystem, unsere Trinkwasserspender an Schulen und die neusten Mehrwelt-Aktionen.
Stadtwerke Geesthacht pflanzen 3.000 Krokusse.
Stadtwerke Geesthacht wollen weitere Straßenzüge erschließen.
Stadtwerke Geesthacht nehmen zwei neue Ladesäulen in Betrieb.
Aufgrund einer Halloween-Party schließt das Kundenzentrum an diesem Tag eher.
Stadtwerke Geesthacht stiften Trinkwasserspender in der Alfred-Nobel-Schule und der Oberstadtschule.