Information über die Verarbeitung von Panoramaaufnahmen

Worum geht’s?

Die Firma Cyclomedia hat im vergangenen Herbst mit einer 360°-Panoramakamera das öffentliche Straßennetz in Geesthacht abgefahren. Die dabei entstandenen 360°-Panoramabilder werden aufgrund eines Nutzungsvertrages den Stadtwerken Geesthacht zu Verfügung gestellt. Vor Bereitstellung der Bilder an uns hat Cyclomedia Gesichter und KFZ-Kennzeichen unkenntlich gemacht. Durch die Nutzung der 360°- Panoramabilder erhalten die Stadtwerke Geesthacht GmbH einen Zugriff auf Bilder, die die Realität ab-bilden. Die 360° Bilder sind aus einer Höhe von 2,10 m von öffentlichen Straßenwegen aus aufgenommen und bilden damit ab, was durch Personen im öffentlichen Straßenraum ohnehin eingesehen werden kann (Gärten, Hauseinfahrten, Hausfassaden, Fahrzeuge…). 

Warum machen wir das?

Anhand der Bilder, die eine realistische Einschätzung der Situation vor Ort ermöglichen, kann u.a. die Planung von Netzanschlüssen, Entstörungsarbeiten sowie eine etwaige Beweissicherung erfolgen, ohne dass ein Ortstermin erforderlich wäre. Dies beschleunigt die Bearbeitung und macht sie zugleich kostengünstiger und kundenfreundlicher. Zudem lässt sich der Netzausbau anhand dieser Daten deutlich besser an den örtlichen Versorgungsbedarf und die örtlichen Gegebenheiten (Bebauung, Oberfläche) anpassen. Unsere telefonische Kundenberatung kann auf das Bildmaterial zurückgreifen und bereits am Telefon gemeinsam mit Ihnen auf die örtlichen Gegebenheiten eingehen. Auch dies spart Zeit und Kosten.

Dürfen wir das?

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse (Art. 6 I lit. f DSGVO) an den oben beschriebenen Optimierungen, insbesondere an der besseren Planbarkeit sowie der schnelleren Entstörung. Die 360 ° Bilder werden nicht öffentlich zugänglich gemacht. Falls erforderlich werden sie den mit der Entstörung und/oder sonstigen Baumaßnahmen betrauten Unternehmen zugänglich gemacht. Die Speicherung der Daten erfolgt für die Dauer des Nutzungsvertrages (derzeit 12 Monate) mit Cyclomedia.

Was sind meine Rechte? Kann ich widersprechen?

Als von der oben beschrieben Nutzung der Panoramafotos betroffene Person (z.B. Mieter, Hauseigentümer) können Sie aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten erheben. Ihren Widerspruch senden Sie bitte an widerspruch@stadtwerke-geesthacht.de oder postalisch an Stadtwerke Geesthacht GmbH, Datenschutz, Mercatorstraße 67, 21502 Geesthacht. Nutzen Sie dafür gerne unser Widerspruchsformular.

Weitere Hinweise zum Thema Datenschutz, Ihrem Widerspruchsrecht und zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beim Einsatz von Panoramabildern sowie Ihren weiteren Rechten finden Sie auf unserer Homepage unter: https://www.stadtwerke-geesthacht.de/datenschutz.

Für Rückfragen zum Thema Datenschutz bei der Stadtwerke Geesthacht GmbH können Sie sich auch direkt an unseren Datenschutzbeauftragten wenden: consultants@uimc.de.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Zurück

Alle Neuigkeiten