Jetzt Karten sichern: Stadtwerke-Kochkurs „Griechische Küche“

Probieren Sie die Zubereitung typischer, griechischer Gerichte aus: Am 6. Juni 2024 von 18-21 Uhr begeben sich Kursleiterin Marion Rosomm-Grolms und insgesamt zehn Teilnehmerinnen und Teilnehmer kulinarisch in den Mittelmeerraum.

So essen die Einheimischen auf der griechischen Insel Korfu:

Die korfiotische Küche is(s)t sehr rustikal und würzig mit viel Olivenöl, Knoblauch, Wildgemüse, Zimt oder griechischem Parmesan aus frischer Ziegen- und Schafsmilch. Dazu gibt es an besonders heißen Tagen bevorzugt Ingwerbier – Wein ist außerdem in aller Munde.
Die berühmteste Frucht der Insel ist die Kumquat, die ursprünglich aus Japan stammt. Sie wird seit Mitte des 18. Jahrhunderts auf der Insel angebaut.

Die Stadtwerke Geesthacht wünschen viel Freude beim gemeinsamen Kochen und Genießen von:

  • Pastitsada (saftiges Fleisch vom Rind oder Geflügel in herzhafter Tomatensoße)
  • Sofrito (dünne Rind- oder Kalbsscheiben mit Wein, Knoblauch und Petersilie)
  • Fisch Bourdeto (mit Zwiebeln und Paprika gekochter Fisch)
  • Aubergine Pastrokio (gebratene Auberginen im Ofen mit Käse, Eiern usw.)
  • Dessert Pandespania (Biskuitkuchen mit Kumquat)


Kartenvorverkauf und Anmeldung:

Schnell sein lohnt sich, denn es gibt nur zehn freie Plätze für die „Korfiotische Küche“ am 6. Juni 2024 im „1909“ in der Grenzstraße 14 in Geesthacht. Die Anmeldung für den Stadtwerke-Kochkurs erfolgt ab sofort ausschließlich gegen Barzahlung beim Kundenservice der Stadtwerke Geesthacht in der Bergedorfer Straße 30-32. Strom-, Gas- und Media-Kunden der Stadtwerke Geesthacht erhalten ein Ticket exklusiv zum Vorzugspreis von 40 Euro. Für alle anderen gilt der reguläre Preis von 45 Euro. Pro Person werden maximal zwei Tickets verkauft.


Weitere Kochkurs Termine in diesem Jahr:

5. September "Maltesische Küche"
21. November "Sizilianische Weihnachten"

Kochen im 1909:

Alle Stadtwerke-Kochkurse finden mit Kursleiterin Marion Rosomm-Grolms in den Räumlichkeiten des "1909 Kreation & Küche" in der Grenzstraße 14 in Geesthacht statt. Das Eventhaus mit Kreativ- und Meetingräumen sowie einer modernen Küche befindet sich im ehemaligen Gaswerk der Stadtwerke. Dieses steht unter Denkmalschutz und wurde im Jahr 2021 aufwändig renoviert.

Zurück

Alle Neuigkeiten