Jetzt Karten sichern: Stadtwerke-Kochkurs „Madeirische Küche“

Jetzt Karten sichern: Stadtwerke Kochkurs "Madeirische Küche"

Wie kochen die Einheimischen auf Madeira? Wer die typischen Rezepte der bekannten Blumeninsel kennenlernen und nachkochen möchte, sollte den nächsten Stadtwerke-Kochkurs nicht verpassen: Am 13. Juli 2023 von 18-21 Uhr lernen insgesamt zehn Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Kursleiterin Marion Rosomm-Grolms die Zubereitung typischer, madeirischer Gerichte.

„Die Küche der Blumeninsel Madeira ist geprägt von Fleisch- und Fischgerichten. Begrüßt werden unsere Gourmets mit dem traditionellen Getränk Poncha, das aus Zuckerrohrschnaps, Honig und Zitrusfrüchten hergestellt wird“, gibt Marion Rosomm-Grolms einen kleinen Vorgeschmack auf den Abend. „Zum krönenden Abschluss darf selbstverständlich der Madeira-Likörwein nicht fehlen.“

Die Stadtwerke Geesthacht wünschen viel Freude beim gemeinsamen Kochen und Genießen von:

  • Caldo verde (Grüne Suppe mit Kohlblättern und Chorizo)
  • Bolo de Caco (Brotfladen aus Süßkartoffeln mit Knoblauch und Kräutern)
  • Espetada Madeirense (Rindfleischspieße mit Lorbeerblättern)
  • Pregos (portugiesische Sandwiches mit in Wein marinierten Rindersteaks nach Mimi Jardim)
  • Peixe com Banana (Fisch mit Banane und Maracuja) mit Milho Frito (gebratene Maiswürfel)
  • Maracuja Pudding

Kartenvorverkauf und Anmeldung
Schnell sein lohnt sich, denn es gibt nur zehn freie Plätze für die „Madeirische Küche“ am 13. Juli 2023 im „1909“ in der Grenzstraße 14 in Geesthacht. Die Anmeldung für den Stadtwerke-Kochkurs erfolgt ab dem 10. Juni 2023 ausschließlich gegen Barzahlung beim Kundenservice der Stadtwerke Geesthacht in der Bergedorfer Straße 30-32. Strom-, Gas- und Media-Kunden der Stadtwerke Geesthacht erhalten ein Ticket exklusiv zum Vorzugspreis von 40 Euro. Für alle anderen gilt der reguläre Preis von 45 Euro. Pro Person werden maximal zwei Tickets verkauft.


Weitere Kochkurs Termine in diesem Jahr:

05.10. Koreanische Küche
09.11. Skandinavische Weihnachten

Alle Stadtwerke-Kochkurse finden mit Kursleiterin Marion Rosomm-Grolms in den Räumlichkeiten des "1909 Kreation & Küche" in der Grenzstraße 14 in Geesthacht statt. Das Eventhaus mit Kreativ- und Meetingräumen sowie einer modernen Küche befindet sich im ehemaligen Gaswerk der Stadtwerke. Dieses steht unter Denkmalschutz und wurde im Jahr 2021 aufwändig renoviert.

Zurück

Alle Neuigkeiten