Es wird wieder gebrutzelt in der Grenzstraße 14: Hier befindet sich unser 1909 erbautes, ehemaliges Gaswerk, welches wir mit viel Liebe renoviert haben. Neben Kreativ- und Meetingräumen beinhaltet das Gebäude nun auch eine moderne Küche und viel Platz, den wir gemeinsam mit Kursleiterin Marion Rosomm-Grolms in diesem Jahr wieder für Kochkurse nutzen.
"Bis Johanni nicht vergessen: Sieben Wochen Spargel essen!" So heißt es aus dem Volksmund und deshalb dreht sich am 19. Mai alles um das lange Gemüse. Dabei zeigt Marion Rosomm-Grolms Ihnen viele verschiedene Spargel-Variationen. Egal ob weiß oder grün, dick oder dünn, mit oder ohne Köpfchen - Sie erwartet eine kulinarische Entdeckungstour.
Freuen Sie sich auf Spargelsuppe mit Fleischklößchen, Reisnudelsalat mit Thaispargel, italienisches Spargelnudeln-Ragout, Lachs-Kokos- Curry mit grünem Spargel, Fleischröllchen gefüllt mit Spargel dazu Hollandaise „leichter Art“ und Ofenspargel mit Parmaschinken.
Schnell sein lohnt sich, denn es gibt nur zehn freie Plätze. Die Anmeldung für den Stadtwerke-Kochkurs „Spargelzeit“ am 19.05.2022 erfolgt ausschließlich bei unserem Kundenservice in der Bergedorfer Straße 30-32. Ein Ticket kostet 40 € und pro Person werden maximal zwei Tickets verkauft.
Am Veranstaltungstag greifen die im Rahmen der Coronapandemie gültigen Hygienemaßnahmen.