Am 11. August um 18 Uhr verspricht der Stadtwerke-Kochkurs unter dem Motto „Little Italy“ Urlaubs-Feeling für Zuhause. Das kulinarische Reiseziel von Kursleiterin Marion Rosomm-Grolms ist dieses Mal Italien.
Was gehört zu einem rundum gelungenen, italienischen Sommerbuffet? Insgesamt zehn Teilnehmer lernen die Zubereitung von:
einer kalten Basilikum-Kartoffelsuppe mit Mozzarella
einer Tomaten-Terrine mit Pesto-Soße
einem Pasta-Salat mit Melone und gebratenen Garnelen
Polenta-Muffins mit Parmesan
sizilianischem Gemüse mit Pinienkernen
Kalbs- und Schweinefilets mit Zitronen-Pesto
einer Mascarponecreme mit Aprikosen und Mandellikör
Italienische Küche bedeutet also noch viel mehr als Pizza und Pasta. Die Stadtwerke Geesthacht wünschen viel Spaß beim gemeinsamen Kochen und Genießen. Buon Appetito!
Kartenvorverkauf und Anmeldung Schnell sein lohnt sich, denn es gibt nur zehn freie Plätze für „Little Italy“ am 11.08.2022 im „1909“ in der Grenzstraße 14 in Geesthacht. Die Anmeldung für den Stadtwerke-Kochkurs erfolgt ausschließlich beim Kundenservice der Stadtwerke Geesthacht in der Bergedorfer Straße 30-32. Ein Ticket kostet 40 Euro. Pro Person werden maximal zwei Tickets verkauft.
Alle Stadtwerke-Kochkurse finden mit Kursleiterin Marion Rosomm-Grolms in den Räumlichkeiten des "1909 Kreation & Küche" in der Grenzstraße 14 in Geesthacht statt. Das Eventhaus mit Kreativ- und Meetingräumen sowie einer modernen Küche befindet sich im ehemaligen Gaswerk der Stadtwerke. Dieses steht unter Denkmalschutz und wurde im Jahr 2021 aufwändig renoviert.
Am Montag, den 02. Oktober, bleiben unsere Servicebüros in Geesthacht, Büchen und Schwarzenbek geschlossen. Der Kundenservice in der Bergedorfer Str. 30-32 ist Mittwoch, den 04. Oktober, wieder wie gewohnt für Sie geöffnet. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.
Neuer Stadtwerke-Kochkurs "Koreanische Küche" am 5. Oktober 2023 von 18-21 Uhr: Ginseng, Knoblauch, Zwiebeln und fermentierte Lebensmittel wie Kimchi - lecker... Probiert es mit uns aus!
Die Stadtwerke Geesthacht investieren in die Digitalisierung und den Ausbau des Strom- und Fernwärmenetzes mit zukunftsfähiger Technik und einer wachsenden Zahl an Fachkräften.
Neuer Stadtwerke-Kochkurs "Madeirische Küche" am 13. Juli 2023 von 18-21 Uhr: Poncha, Bolo de Caco, Espetada Madeirense - so kochen die Einheimischen auf der Blumeninsel!
Unser neues Kundenmagazin informiert über den Ausbau unseres Fernwärmenetzes, Karrierechancen in unserem Team, unser neues Mobilfunk-Angebot, das Freizeitbad und den Stadtwerke Sommergenuss.
In unserem neuen, digitalen Netzanschluss-Portal können Anschlüsse an das Wasser-, Strom-, Gas- und Fernwärmenetz ab sofort einfach online beantragt werden. Kunden können im Portal jederzeit den aktuellen Stand des Bearbeitungsprozesses sehen.
Mit dem attraktiven Mobilfunkangebot bieten wir nun alle Media-Produkte "aus einer Hand": Highspeed-Internet, Telefonie, TV - und jetzt auch Mobilfunk.