Wartungsarbeiten im Glasfasernetz
Um die hohe Ausfallsicherheit und Verfügbarkeit des Glasfasernetzes dauerhaft sicherzustellen, werden am 9. und 14. März jeweils nachts zwischen 0 und 6 Uhr Wartungsarbeiten im Glasfasernetz.
Der moderne Neubau der Gastronomie im Freizeitbad Geesthacht ist fast abgeschlossen. Ab dem Beginn der Badesaison am 1. Mai wird das deutschlandweit von Festivals bekannte Unternehmen „El Food“ mit vielseitigen Speisen und Getränke aufwarten.
Der Gastronomiebereich im Freizeitbad wird seit Jahresbeginn komplett neugestaltet. Nach dem Abriss des alten Gebäudes wurde inzwischen eine zeitgemäßen Container-Anlage mit Terrasse errichtet, um den Badegästen und dem zukünftigen Betreiber der Gastronomie ein angenehmes Ambiente zu bieten. Die moderne Küche und eine attraktive Ausstattung für die Gäste werden im April fertiggestellt. Im Mai und Juni folgen die letzten Details im Außenbereich der Gastronomie.
El Food wird pünktlich mit dem Beginn der Badesaison am 1. Mai die neue Gastronomie mit dem weithin bekannten Krokodil im Logo eröffnen. Auf der Speisekarte stehen mit vielseitigen Varianten von „El Croqo“, „El Burger“ und „El Curry“ verschiedene Croques, Burger, Currywurst und Pommes sowie vitaminreicher Salat zur Auswahl. Eine breite Getränkeauswahl wird ebenso angeboten wie ein leckeres Frühstück für die frühen Gäste.
Das Freizeitbad Geesthacht und El Food werden gemeinsam im Laufe der Badesaison wechselnde Thementage mit besonderen kulinarischen Erlebnissen anbieten. Auf Nachhaltigkeit wird ebenfalls viel Wert gelegt: Der neue Gastronomiebereich zeichnet sich insgesamt durch eine hohe Energieeffizienz aus. El Food überzeugt durch die Verwendung von Mehrweggeschirr sowie Kooperationen zur Verwertung übrig gebliebener Speisen.
Aktuelles zum Freizeitbad erfahren Sie auch auf unseren Social Media Kanälen:
www.freizeitbad-geesthacht.de/
www.facebook.com/FreizeitbadGeesthacht
www.instagram.com/FreizeitbadGeesthacht
Um die hohe Ausfallsicherheit und Verfügbarkeit des Glasfasernetzes dauerhaft sicherzustellen, werden am 9. und 14. März jeweils nachts zwischen 0 und 6 Uhr Wartungsarbeiten im Glasfasernetz.
Am Mittwoch, den 15. März, öffnet unser Kundenservice in Geesthacht aus betriebsbedingten Gründen erst um 10:30 Uhr.
Was ist „Za'artar“, „Chermoula“ und „Sumach“? Lernen Sie die "Israelische Küche" kennen - beim neuen Stadtwerke-Kochkurs am 30. März 2023 von 18-21 Uhr!
Bei der Jahresabrechnung für das Jahr 2022 sowie der Festlegung der Abschläge gibt es mehrere Besonderheiten aufgrund der Entlastungsmaßnahmen der Bundesregierung.
Klimafreundliches Heizen ist ab Herbst auch im Dösselbuschberg möglich: Am 13.02. starten die voraussichtlich sieben Monate dauernden Bauarbeiten.
Allgemeine Informationen für Haushalte und kleine Unternehmen zum Preisdeckel für Strom, Gas und Fernwärme.
Bitte gehen Sie niemals auf unseriöse Angebote am Telefon oder an der Haustür ein.
Ab Januar 2023 bietet unser Media-Team immer donnerstags von 16 bis 19 Uhr in Büchen eine Glasfasersprechstunden für Neukunden. an
Zur Entlastung der Bürger*innen und Bekämpfung hoher Energiepreise hat die Bundesregierung mehrere Maßnahmen geplant und teilweise schon umgesetzt.
Unsere Kundenservice-Büro in Büchen ist ab 3. Januar mit neuen Öffnungszeiten und einer speziellen Glasfasersprechstunde für Sie da.
Nachhol-Termine für die krankheitsbedingt ausgefallenen Glasfasersprechstunden in Schwarzenbek finden am 27. und 28. Dezember sowie am 11. Januar statt.
Update: Der Kochkurs ist schon ausverkauft. 2023 wird es noch 4 weitere Kochkurs-Termine geben. Alle Informationen finden Sie rechtzeitig zum Start des Ticket-Verkaufs auf unserer Website unter Neuigkeiten und auf unseren Kanälen bei Facebook und Instagram.