Preisbremsen für Strom, Erdgas und Fernwärme*
Allgemeine Informationen für Haushalte und kleine Unternehmen zum Preisdeckel für Strom, Gas und Fernwärme.
Der Trafostandort ist hinter der Hausnummer 31a. Da die Zuwegung zu eng für den Kran ist, muss die Trafostation mit den Abmessungen 4 x 3 Meter rund 40 Meter durch die Luft gehoben und abgestellt werden. Echte Maßarbeit!
Während dieser Baumaßnahme am 4. März ist die Stromversorgung der betroffenen Haushalte durch andere Trafostationen sichergestellt.
Diese Maßnahme ist notwendig, um weiterhin die Zuverlässigkeit und Zukunftsfähigkeit des Stromnetzes in Geesthacht zu gewährleisten. Nach Inbetriebnahme der neuen Trafostation ist die Versorgung im Normalbetrieb von rund 80 Häusern möglich. Die Leistung wurde somit dann verdoppelt.
Einschränkungen für den Straßenverkehr
Die neue Station wiegt in etwa zehn Tonnen und wird über eine Strecke von 50 Metern mit einem Kran zu dem vorgesehenen Platz im Bereich Amselstraße 27-39 transportiert. Daher kommt es ganztägig im gesamten Straßenbereich zu erheblichen Verkehrsbehinderungen.
Abschließend werden noch einige kleinere Arbeiten stattfinden. Geplanter Abschluss des Bauprojekts ist Ende März.
Allgemeine Informationen für Haushalte und kleine Unternehmen zum Preisdeckel für Strom, Gas und Fernwärme.
Bitte gehen Sie niemals auf unseriöse Angebote am Telefon oder an der Haustür ein.
Ab Januar 2023 bietet unser Media-Team immer donnerstags von 16 bis 19 Uhr in Büchen eine Glasfasersprechstunden für Neukunden. an
Zur Entlastung der Bürger*innen und Bekämpfung hoher Energiepreise hat die Bundesregierung mehrere Maßnahmen geplant und teilweise schon umgesetzt.
Alle Informationen zur Dezember-Soforthilfe für unsere Erdgas- und Fernwärme-Kunden entsprechend dem Erdgas-Wärme-Soforthilfegesetz (ESWG) sind hier zusammengefasst.
Für Kunden der Stadtwerke Geesthacht gilt die reduzierte Umsatzsteuer von 7 % auf Gas und Wärme für den gesamten Jahresverbrauch 2022. Hier erfahren Sie mehr darüber.