Neuer Stadtwerke-Kochkurs: „Das perfekte Weihnachtsessen“

Der nächste Stadtwerke-Kochkurs am 10. November um 18 Uhr ist die ideale Vorbereitung aufs Weihnachtsfest: Mit „Das perfekte Weihnachtsessen“ lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Kursleiterin Marion Rosomm-Grolms die Zubereitung kulinarischer Highlights, die lecker und leicht vorzubereiten sind.

Wer zu Weihnachten seinen Gästen etwas Besonderes servieren und die Zeit lieber am Weihnachtsbaum als in der Küche verbringen möchte, ist in diesem Kochkurs genau richtig. Insgesamt zehn Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen die Zubereitung von:

Amuse-Gueules - kleine Appetithappen

  • Räucherfischcreme
  • Rote-Bete-Taboulé (vegan)

Feine Vorspeisen oder Zwischengänge

  • Kürbis Carpaccio mit Minze (vegan)
  • Senfsuppe Lachs-Couscous-Päckchen

Deftige Hauptgerichte

  • Boeuf Bourguignon: Schmortopf mit Wild
  • Putengeschnetzeltes mit Preiselbeer-Senf-Soße

Winterliche Desserts

  • Bratapfel-Marzipan-Auflauf
  • Avocado-Orangencreme (vegan)

Alle Gerichte können beliebig kombiniert und am Tag vorher weitgehend vorbereitet werden. Die Stadtwerke Geesthacht wünschen viel Spaß beim gemeinsamen Kochen und Genießen.

Kartenvorverkauf und Anmeldung
Schnell sein lohnt sich, denn es gibt nur zehn freie Plätze für „Das perfekte Weihnachtsessen“ am 10. November 2022 im „1909“ in der Grenzstraße 14 in Geesthacht. Die Anmeldung für den Stadtwerke-Kochkurs erfolgt ausschließlich beim Kundenservice der Stadtwerke Geesthacht in der Bergedorfer Straße 30-32. Ein Ticket kostet 40 Euro. Pro Person werden maximal zwei Tickets verkauft.

Alle Stadtwerke-Kochkurse finden mit Kursleiterin Marion Rosomm-Grolms in den Räumlichkeiten des "1909 Kreation & Küche" in der Grenzstraße 14 in Geesthacht statt. Das Eventhaus mit Kreativ- und Meetingräumen sowie einer modernen Küche befindet sich im ehemaligen Gaswerk der Stadtwerke. Dieses steht unter Denkmalschutz und wurde im Jahr 2021 aufwändig renoviert.  

Zurück

Alle Neuigkeiten