Preisbremsen für Strom, Erdgas und Fernwärme*
Allgemeine Informationen für Haushalte und kleine Unternehmen zum Preisdeckel für Strom, Gas und Fernwärme.
Der nächste Stadtwerke-Kochkurs am 10. November um 18 Uhr ist die ideale Vorbereitung aufs Weihnachtsfest: Mit „Das perfekte Weihnachtsessen“ lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Kursleiterin Marion Rosomm-Grolms die Zubereitung kulinarischer Highlights, die lecker und leicht vorzubereiten sind.
Wer zu Weihnachten seinen Gästen etwas Besonderes servieren und die Zeit lieber am Weihnachtsbaum als in der Küche verbringen möchte, ist in diesem Kochkurs genau richtig. Insgesamt zehn Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen die Zubereitung von:
Amuse-Gueules - kleine Appetithappen
Feine Vorspeisen oder Zwischengänge
Deftige Hauptgerichte
Winterliche Desserts
Alle Gerichte können beliebig kombiniert und am Tag vorher weitgehend vorbereitet werden. Die Stadtwerke Geesthacht wünschen viel Spaß beim gemeinsamen Kochen und Genießen.
Kartenvorverkauf und Anmeldung
Schnell sein lohnt sich, denn es gibt nur zehn freie Plätze für „Das perfekte Weihnachtsessen“ am 10. November 2022 im „1909“ in der Grenzstraße 14 in Geesthacht. Die Anmeldung für den Stadtwerke-Kochkurs erfolgt ausschließlich beim Kundenservice der Stadtwerke Geesthacht in der Bergedorfer Straße 30-32. Ein Ticket kostet 40 Euro. Pro Person werden maximal zwei Tickets verkauft.
Alle Stadtwerke-Kochkurse finden mit Kursleiterin Marion Rosomm-Grolms in den Räumlichkeiten des "1909 Kreation & Küche" in der Grenzstraße 14 in Geesthacht statt. Das Eventhaus mit Kreativ- und Meetingräumen sowie einer modernen Küche befindet sich im ehemaligen Gaswerk der Stadtwerke. Dieses steht unter Denkmalschutz und wurde im Jahr 2021 aufwändig renoviert.
Allgemeine Informationen für Haushalte und kleine Unternehmen zum Preisdeckel für Strom, Gas und Fernwärme.
Bitte gehen Sie niemals auf unseriöse Angebote am Telefon oder an der Haustür ein.
Bei der Jahresabrechnung für das Jahr 2022 sowie der Festlegung der Abschläge gibt es mehrere Besonderheiten aufgrund der Entlastungsmaßnahmen der Bundesregierung.
Ab Januar 2023 bietet unser Media-Team immer donnerstags von 16 bis 19 Uhr in Büchen eine Glasfasersprechstunden für Neukunden. an
Zur Entlastung der Bürger*innen und Bekämpfung hoher Energiepreise hat die Bundesregierung mehrere Maßnahmen geplant und teilweise schon umgesetzt.
Unsere Kundenservice-Büro in Büchen ist ab 3. Januar mit neuen Öffnungszeiten und einer speziellen Glasfasersprechstunde für Sie da.
Nachhol-Termine für die krankheitsbedingt ausgefallenen Glasfasersprechstunden in Schwarzenbek finden am 27. und 28. Dezember sowie am 11. Januar statt.
Update: Der Kochkurs ist schon ausverkauft. 2023 wird es noch 4 weitere Kochkurs-Termine geben. Alle Informationen finden Sie rechtzeitig zum Start des Ticket-Verkaufs auf unserer Website unter Neuigkeiten und auf unseren Kanälen bei Facebook und Instagram.
Liebe Kunden, aufgrund krankheitsbedingter Ausfälle müssen wir leider unsere Kundenservice-Außenstellen in eine verlängerte Weihnachtspause schicken: Büchen bleibt geschlossen 16.12. bis 02.01. und Schwarzenbek geschlossen am 16.12. sowie vom 21.12. bis 01.01.. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Bitte beachten Sie die Änderung der Öffnungszeiten unseres Kundenservice in der Bergedorfer Straße in Geesthacht am 12. und 15. Dezember.
Alle Informationen zur Dezember-Soforthilfe für unsere Erdgas- und Fernwärme-Kunden entsprechend dem Erdgas-Wärme-Soforthilfegesetz (ESWG) sind hier zusammengefasst.
Für Kunden der Stadtwerke Geesthacht gilt die reduzierte Umsatzsteuer von 7 % auf Gas und Wärme für den gesamten Jahresverbrauch 2022. Hier erfahren Sie mehr darüber.