Stadtwerke Sommergenuss 2023
Am 1. und 2. Juli 2023 findet der Stadtwerke Sommergenuss auf dem Rathausvorplatz in Geesthacht statt.
Der nächste Stadtwerke-Kochkurs am 10. November um 18 Uhr ist die ideale Vorbereitung aufs Weihnachtsfest: Mit „Das perfekte Weihnachtsessen“ lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Kursleiterin Marion Rosomm-Grolms die Zubereitung kulinarischer Highlights, die lecker und leicht vorzubereiten sind.
Wer zu Weihnachten seinen Gästen etwas Besonderes servieren und die Zeit lieber am Weihnachtsbaum als in der Küche verbringen möchte, ist in diesem Kochkurs genau richtig. Insgesamt zehn Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen die Zubereitung von:
Amuse-Gueules - kleine Appetithappen
Feine Vorspeisen oder Zwischengänge
Deftige Hauptgerichte
Winterliche Desserts
Alle Gerichte können beliebig kombiniert und am Tag vorher weitgehend vorbereitet werden. Die Stadtwerke Geesthacht wünschen viel Spaß beim gemeinsamen Kochen und Genießen.
Kartenvorverkauf und Anmeldung
Schnell sein lohnt sich, denn es gibt nur zehn freie Plätze für „Das perfekte Weihnachtsessen“ am 10. November 2022 im „1909“ in der Grenzstraße 14 in Geesthacht. Die Anmeldung für den Stadtwerke-Kochkurs erfolgt ausschließlich beim Kundenservice der Stadtwerke Geesthacht in der Bergedorfer Straße 30-32. Ein Ticket kostet 40 Euro. Pro Person werden maximal zwei Tickets verkauft.
Alle Stadtwerke-Kochkurse finden mit Kursleiterin Marion Rosomm-Grolms in den Räumlichkeiten des "1909 Kreation & Küche" in der Grenzstraße 14 in Geesthacht statt. Das Eventhaus mit Kreativ- und Meetingräumen sowie einer modernen Küche befindet sich im ehemaligen Gaswerk der Stadtwerke. Dieses steht unter Denkmalschutz und wurde im Jahr 2021 aufwändig renoviert.
Am 1. und 2. Juli 2023 findet der Stadtwerke Sommergenuss auf dem Rathausvorplatz in Geesthacht statt.
Neuer Stadtwerke-Kochkurs "Madeirische Küche" am 13. Juli 2023 von 18-21 Uhr: Poncha, Bolo de Caco, Espetada Madeirense - so kochen die Einheimischen auf der Blumeninsel!
Am Freitag, den 19. Mai und Samstag, den 20. Mai bleibt unser Kundenservice geschlossen. Wir wünschen allen ein schönes Himmelfahrtswochenende.
Unser neues Kundenmagazin informiert über den Ausbau unseres Fernwärmenetzes, Karrierechancen in unserem Team, unser neues Mobilfunk-Angebot, das Freizeitbad und den Stadtwerke Sommergenuss.
In unserem neuen, digitalen Netzanschluss-Portal können Anschlüsse an das Wasser-, Strom-, Gas- und Fernwärmenetz ab sofort einfach online beantragt werden. Kunden können im Portal jederzeit den aktuellen Stand des Bearbeitungsprozesses sehen.
Mit dem attraktiven Mobilfunkangebot bieten wir nun alle Media-Produkte "aus einer Hand": Highspeed-Internet, Telefonie, TV - und jetzt auch Mobilfunk.
Der moderne Neubau der Gastronomie im Freizeitbad Geesthacht ist fast abgeschlossen. Ab dem Beginn der Badesaison am 1. Mai wird das deutschlandweit bekannte Unternehmen „El Food“ mit vielseitigen Speisen und Getränke aufwarten.
Roman Skrodzki, Referent für Kommunalpolitik des Bundesverbands Breitbandkommunikation e.V. (BREKO) war für die Übergabe persönlich bei uns vor Ort.
Um die hohe Ausfallsicherheit und Verfügbarkeit des Glasfasernetzes dauerhaft sicherzustellen, werden am 9. und 14. März jeweils nachts zwischen 0 und 6 Uhr Wartungsarbeiten im Glasfasernetz.
Am Mittwoch, den 15. März, öffnet unser Kundenservice in Geesthacht aus betriebsbedingten Gründen erst um 10:30 Uhr.
Was ist „Za'artar“, „Chermoula“ und „Sumach“? Lernen Sie die "Israelische Küche" kennen - beim neuen Stadtwerke-Kochkurs am 30. März 2023 von 18-21 Uhr!
Bei der Jahresabrechnung für das Jahr 2022 sowie der Festlegung der Abschläge gibt es mehrere Besonderheiten aufgrund der Entlastungsmaßnahmen der Bundesregierung.