Es geht voran: Ein Blick auf die Baustelle im Freizeitbad Geesthacht
Mit dem Umbau in unserem schönen Freizeitbad Geesthacht läuft alles nach Plan und das sieht man auch.
Mit Wasser Strom erzeugen – wie funktioniert das eigentlich? Dies ist nur eine der Fragen, welche die Klasse 3c von der Till-Eulenspiegel-Schule in Mölln brennend interessierte. Und im Bereich der erneuerbaren Energien gibt es noch so viel mehr zu entdecken. Auf der Suche nach Antworten wandte sich der Schüler Saleh Jafari in Absprache mit seinem Klassenlehrer Jan Dieckmann kurzerhand an die Stadtwerke Geesthacht.
Sabrina Lüdemann und Volker Sack aus dem Vertriebsteam organisieren daraufhin eine kleine Online-Energie-Stunde. Saleh und seine Klasse erfuhren etwas über die fossilen Energieträger zur Stromgewinnung und darüber, wie diese langfristig durch erneuerbare Energien abgelöst werden sollen. Egal ob Wasser, Wind oder Solar – die gesamte 3c lauschte ganz gespannt, wie man mit Hilfe der Natur Energie erzeugen kann. Besonders interessiert waren die Schülerinnen und Schüler auch an der Mobilität der Zukunft. Wie funktioniert ein E-Auto überhaupt und wie tankt man den Ökostrom? Die 3c wusste definitiv, wie man die richtigen Fragen stellt.
Wir bedanken uns bei Saleh, seinem Klassenlehrer Jan Dieckmann und der gesamten 3c für die Initiative. Der Austausch hat und richtig Spaß gemacht und wir freuen uns sehr, über weitere Anfragen aus der Region. Wer gerne eine Online-Energie-Stunde mit unserem Team vereinbaren möchte, schickt gerne eine kurze Mail an vertriebsteam@stadtwerke-geesthacht.de.
Mit dem Umbau in unserem schönen Freizeitbad Geesthacht läuft alles nach Plan und das sieht man auch.
Aufgrund der aktuellen Gefährdungssituation schließen wir unsere Kundenbüros vom 16.12.2020 bis 10.01.2021.
Am 2. Dezember öffnet unser Kundenservice in Geesthacht und Schwarzenbek später.
Den neuen Stadtwerke-Kalender mit 12 individuellen Motiven gibt es kostenlos bei unserem Kundenservice.
Lesen Sie mehr über die Möglichkeiten des Geesthacht-Gutscheins, unsere Wetterstation in der Mercatorstraße sowie den Umbau des Freizeitbads und lernen Sie unsere Schwesterunternehmen GVE und WoGee kennen.
Alles, was zählt ... lesen Sie jetzt ganz bequem selbst ab.
Der Umbau in unserem schönen Freizeitbad Geesthacht schreitet voran - höchste Zeit für einen kurzen Überblick.
Ihr ehrliches Feedback liegt uns am Herzen. Deshalb haben wir Sie auch in diesem Jahr wieder zu unserem Kundenbeirat eingeladen.
Über 40 % der abgefragten Haushalte im Gebiet Spakenberg und rund 60 % im Gebiet Besenhorst entscheiden sich für einen Glasfaseranschluss.
Am 7. September bleibt unser Kundenservice in Großhansdorf geschlossen.
Das Wohngebiet Finkenweg-Ost wird von den Stadtwerken Geesthacht zukünftig mit Highspeed Internet versorgt.
Hier erfahren Sie alles, was Sie zur befristeten Absenkung des allgemeinen und ermäßigten Umsatzsteuersatzes zum 1. Juli 2020 wissen müssen.