Jetzt Karten sichern: Stadtwerke-Kochkurs „Koreanische Küche“
Neuer Stadtwerke-Kochkurs "Koreanische Küche" am 5. Oktober 2023 von 18-21 Uhr: Ginseng, Knoblauch, Zwiebeln und fermentierte Lebensmittel wie Kimchi - lecker... Probiert es mit uns aus!
Worauf können sich unsere Badegäste nach den umfangreichen Baumaßnahmen des Geesthachter Freizeitbades freuen und was bedeutet die neue Struktur der Eintrittspreise für Ihren Aufenthalt bei uns?
All das sind sehr emotionale Themen, die in den letzten Tagen auf unterschiedlichen Kanälen viel diskutiert werden. Deshalb möchten wir nun eine gemeinsame Plattform schaffen: Am Dienstag, den 12. April um 18 Uhr gehen Bürgermeister Olaf Schulze als Aufsichtsratsvorsitzender der Wirtschaftsbetriebe und Geschäftsführer Markus Prang gemeinsam in einem Livestream auf Youtube online und berichten über die Hintergründe.
„Wir haben den Weg der Online-Information gewählt, um möglichst viele Interessierte zu erreichen. Das Freizeitbad, dessen Umbau und die neue Preisgestaltung beschäftigt sehr viele Menschen, zu denen wir uns den direkten Draht wünschen“, sagt Olaf Schulze.
„Uns ist es wichtig, dass die Menschen unsere neuen Eintrittspreise und die Hintergründe verstehen. Es ging uns nicht darum, willkürlich Preise zu erhöhen. Vielmehr wollten wir ein Modell integrieren, das sich den gesunkenen Kapazitäten des Bades und dem Nutzungsverhalten der Badegäste anpasst. Deshalb wünschen wir uns auch einen ehrlichen und transparenten Austausch“, ergänzt Markus Prang.
Interessierte können sich hier zuschalten. Wer einen Youtube-Zugang hat, kann zudem live per Chat Fragen stellen. Wer über keinen Zugang verfügt, kann seine Fragen und Kommentare schon jetzt an info@geesthacht.de senden. Die Fragen werden gebündelt, so dass möglichst viele am Dienstag von Markus Prang und Olaf Schulze beantwortet werden können. Das Ende der Veranstaltung ist für 20 Uhr vorgesehen und wir freuen uns auf einen konstruktiven Austausch.
Neuer Stadtwerke-Kochkurs "Koreanische Küche" am 5. Oktober 2023 von 18-21 Uhr: Ginseng, Knoblauch, Zwiebeln und fermentierte Lebensmittel wie Kimchi - lecker... Probiert es mit uns aus!
Die Stadtwerke Geesthacht investieren in die Digitalisierung und den Ausbau des Strom- und Fernwärmenetzes mit zukunftsfähiger Technik und einer wachsenden Zahl an Fachkräften.
Am Dienstag, den 25. Juli, ist unser Kundenservice in Büchen nur vormittags von 9 - 13 Uhr geöffnet.
Unser neues Kundenmagazin informiert über tolle Veranstaltungen im Sommer, unser interessantes Ausbildungsangebot u.v.a.m.
Am 1. und 2. Juli 2023 findet der Stadtwerke Sommergenuss auf dem Rathausvorplatz in Geesthacht statt.
Neuer Stadtwerke-Kochkurs "Madeirische Küche" am 13. Juli 2023 von 18-21 Uhr: Poncha, Bolo de Caco, Espetada Madeirense - so kochen die Einheimischen auf der Blumeninsel!
Am Freitag, den 19. Mai und Samstag, den 20. Mai bleibt unser Kundenservice geschlossen. Wir wünschen allen ein schönes Himmelfahrtswochenende.
Unser neues Kundenmagazin informiert über den Ausbau unseres Fernwärmenetzes, Karrierechancen in unserem Team, unser neues Mobilfunk-Angebot, das Freizeitbad und den Stadtwerke Sommergenuss.
In unserem neuen, digitalen Netzanschluss-Portal können Anschlüsse an das Wasser-, Strom-, Gas- und Fernwärmenetz ab sofort einfach online beantragt werden. Kunden können im Portal jederzeit den aktuellen Stand des Bearbeitungsprozesses sehen.
Mit dem attraktiven Mobilfunkangebot bieten wir nun alle Media-Produkte "aus einer Hand": Highspeed-Internet, Telefonie, TV - und jetzt auch Mobilfunk.
Der moderne Neubau der Gastronomie im Freizeitbad Geesthacht ist fast abgeschlossen. Ab dem Beginn der Badesaison am 1. Mai wird das deutschlandweit bekannte Unternehmen „El Food“ mit vielseitigen Speisen und Getränke aufwarten.
Roman Skrodzki, Referent für Kommunalpolitik des Bundesverbands Breitbandkommunikation e.V. (BREKO) war für die Übergabe persönlich bei uns vor Ort.