Stadtwerke Geesthacht mit dem Einbau smarter Stromzähler in den Top 5
Ausbau smarter Stromzähler übertrifft Vorgaben deutlich.
Die Installation von fernauslesbaren Wasserzählern ist ein zukunftsorientiertes Projekt für rund 200 Haushalte in der Geesthachter Oberstadt. Den Service bieten wir zusätzlich und kostenfrei an, obwohl wir gesetzlich nicht dazu verpflichtet sind.
Vorteile der Fernauslesung
1. Stichtagsgenaue Ablesung: Die Wasserzähler liefern Verbrauchsdaten auf den Punkt, ohne dass jemand vor Ort die Zählerstände ablesen muss. Dies spart Zeit und senkt den organisatorischen Aufwand sowohl für unsere Kunden als auch für uns.
2. Früherkennung von Unregelmäßigkeiten: Mögliche Störungen wie Leckagen oder Manipulationen können sofort erkannt werden. So lassen sich Probleme frühzeitig beheben, was Kosten spart und die Versorgungssicherheit erhöht.
Mehrwert für die Kunden
Die Fernauslesung für die Haushalte bedeutet mehr Komfort, da keine Terminvereinbarungen oder manuelle Ablesungen mehr notwendig sind.
Es handelt sich um eine Investition in die Zukunft, die den Service für die Verbraucher verbessert und gleichzeitig die Effizienz unserer Infrastruktur steigert.
Neben der Einführung neuer Technologien legen die Stadtwerke ihren Fokus auf die klassischen Aufgaben im Wasserversorgungsnetz:
Sanierung, Erhalt, Pflege und Wartung. Fernauslesbare Wasserzähler sind dabei ein weiterer Schritt zur kontinuierlichen Ausweitung und Modernisierung der Serviceleistungen für unsere Kundinnen und Kunden.
Ausbau smarter Stromzähler übertrifft Vorgaben deutlich.
Zusammen mit der Stadt Geesthacht und dem NABU laden wir Sie herzlich zum großen Natur- und Gartenfest ein – ein erlebnisreicher Tag voller nachhaltiger Ideen und Mitmachaktionen für die ganze Familie!
Wasser ist unser wertvollstes Lebensmittel und besonders schützenswert. Vor diesem Hintergrund haben die Stadtwerke Geesthacht erneut die Landwirte aus der Region zu einem landwirtschaftlichen Fachdialog zum Thema „Grundwasser“ eingeladen.
Herzlichen Glückwunsch, Anatolij!
Schulungen zum Thema Baustellenabsicherung an Straßen und Sicherung von Arbeitsplätzen im öffentlichen Verkehrsraum.
Update zu den Baumaßnamen in Dünenstraße, Düneberger Straße und Spandauer Straße.
Umfassende Baumaßnamen in Dünenstraße, Düneberger Straße und Spandauer Straße.
Insgesamt fünf Monate Bauzeit mit Sperrungen im Bereich Waldstraße, Geesthachter Straße und Keil.
Digitale Zähler erhöhen die Energieeffizienz und helfen beim Stromsparen.
Neue Schnellladesäule auf dem Parkplatz der Kreissparkasse in Geesthacht, Bergedorfer Str. 58.
Unser neues Kundenmagazin informiert über die Stadtwerke als Arbeitgeber, die Jahresablesung, digitale Stromzähler, Elektromobilität, u. v. a. m.
Bitte übermitteln Sie uns Ihre Verbrauchsdaten: über unsere Internetseite, per Smartphone oder E-Mail.