Kundenservice geöffnet
Unser Kundenserviceteam ist wieder persönlich für Sie da. Bitte beachten Sie die geltenden Hygieneschutzmaßnahmen.
Die Rindergilde Geesthacht setzt sich für die extensive Weidewirtschaft, den Naturschutz und die Renaturierung in unser schönen Region ein.
Was 1988 mit vier Pionier-Tieren begann, ist heute zu einem Vorzeigeprojekt in der nachhaltigen Landwirtschaft gereift. Die Rindergilde Geesthacht zählt heute mehr als 200 aktive Mitglieder und hat stolze 80 Hektar Weideland in ihrem Besitz. 40 Hektar befinden sich in Kollow, die restliche Fläche ist in den Escheburger Moorweisen und ganz neu auch auf der Wentorfer Lohe.
Pro Hektar gerechnet stehen etwa ein bis maximal zwei Angus Rinder und so haben die Tiere neben frischem, natürlichem Futter und einer artgerechten Haltung im Herdenverband auch noch jede Menge Platz. Keine Düngung, kein Pflanzenschutzmittel, kein Zufüttern und kein Sojaschrot: All das trägt nicht nur zum Wohl der Tiere, sondern auch zum Schutz der Flächen sowie des Trinkwassers und zur Erhaltung der Artenvielfalt bei.
Wir als Stadtwerke Geesthacht schätzen das Projekt und unterstützen die Arbeit der Rindergilde Geesthacht. Als Dankeschön wurden wir zur naturkundlichen Führung auf die Naturschutzflächen des Vereins eingeladen. Mit dabei waren neben Uwe Kiesewein und Andreas Koop vom Vorstand der Rindergilde Geesthacht auch Rinderlandwirt Erdmann Voß vom Erdmannshof und Ines Tretau, Bürgermeisterin und ebenfalls Bio-Landwirtin aus Kollow.
Wir bedanken uns für den wirklich spannenden Rundgang und kommen gerne noch mal wieder. Ein paar schöne, tierische Einblicke erhalten Sie in unserer Galerie.
Unser Kundenserviceteam ist wieder persönlich für Sie da. Bitte beachten Sie die geltenden Hygieneschutzmaßnahmen.
Kay Schulze ist neuer Leiter unseres schönen Freizeitbades und stellt sich vor.
Über 70 % der Straßen in Großhansdorf und Schmalenbeck sind schon an unser Glasfasernetz angeschlossen.
Um den lokalen Einzelhandel in unserer schönen Region zu unterstützen, haben wir eine Liste aller Unternehmen erstellt, die derzeit noch ganz oder eingeschränkt geöffnet haben.
Wegen des Corona Virus findet noch kein Vorverkauf der Saisontickets für das Freizeitbad Geesthacht statt.
Ihre Energie- und Wasserrechnung können Sie jetzt auch ganz einfach bar bezahlen.
Aufgrund der aktuellen Gefährdungssituation schließen wir unsere Kundenbüros.
Über 60 % der in Gülzow abgefragten Haushalte haben sich für einen Glasfaseranschluss entschieden. Die Grundschule ging in dieser Woche als Erstes online.
Über 50 % der in Büchen abgefragten Haushalte haben sich für einen Glasfaseranschluss entschieden und machen den Ausbau damit möglich.
Mit Schuh Bode in der Bergedorfer Straße haben wir den 20. Partner für den Geesthacht-Gutschein gewinnen können.
Aktuell fragen wir mehrere Straßen in Neu-Börnsen für den Glasfaserausbau ab.
Mit unserer Ökostromkampagne wollten wir zum Nachdenken anregen - mit Erfolg.