Sommergenuss am 8.+9. Juli

Stadtwerke Sommergenuss

Beim dieser Open-Air-Veranstaltung der Stadtwerke Geesthacht steht das kulinarische Angebot aus der Region im Vordergrund. Vom 8. bis 9. Juli veranstalten wir mit Unterstützung der Stadt Geesthacht den ersten Sommergenuss auf dem Rathausvorplatz.

Von klassischen Flammkuchen über Wildspezialitäten, mediterrane Kleinigkeiten bis hin zu Süßkartoffelpommes und Cocktail-Eis – die Gastronomen aus der Region tischen vielfältig auf.

Der Stadtwerke Sommergenuss soll sich als jährliche Veranstaltung im Innenstadtbereich etablieren, bei dem sich Besucher aus Geesthacht und der Umgebung in entspannter Atmosphäre treffen und austauschen können.

Der Sommergenuss öffnet an beiden Tagen um 16 Uhr und schließt am Samstag um 23 sowie Sonntag um 21 Uhr. Der Eintritt ist frei. 

Zurück

Alle Neuigkeiten

Senkung der Erdgas-Preise

Für unsere Geesthachter Kunden wird Erdgas günstiger

Die Preise für die Grund- und Ersatzversorgung für Letztverbraucher im Gasnetzgebiet der Stadtwerke Geesthacht GmbH (Geesthacht, Gülzow, Kollow, Hamwarde, Wiershop und Worth) sinken zum 01.01.2017. Aktuelle Erdgaspreise entnehmen Sie bitte unserem Tarifrechner.

Weiterlesen …

Gute Aussichten - 3/2016

Winterzauber in Geesthacht - und eine neue Wolke am Datenhimmel

Die Stadtwerke Geesthacht verzaubern Sie zu Weihnachten - mit dem 4. Geesthachter Winterzauber in unserem beliebten Freizeitbad. Mehr erfahren Sie in der aktuellen Ausgabe unserer Kundenzeitschrift.

Ausbau des Glasfasernetzes

Neue Aktionsgebiete für den Ausbau unseres Glasfasernetzes

Die Stadtwerke Geesthacht haben es sich zur Aufgabe gemacht, den flächendeckenden Ausbau des Glasfasernetzes in unserer Region voranzutreiben. In diesem Zuge sind nun zwei neue Aktionsgebiete entstanden.

Nachhaltige Wärme

Neues Heizkraftwerk der Stadtwerke Geesthacht geht in Betrieb

Das neue Heizkraftwerk am Standort in der Silberberg Grundschule wird in Betrieb gehen. Neben den Wohneinheiten der WoGee sind auch die Silberberg Grundschule und die Sporthalle bereits an das Wärmenetz angeschlossen.