Ausverkauft: Stadtwerke-Kochkurs: „Indische Küche“

Update: Der Kochkurs ist schon ausverkauft. 2023 wird es noch 4 weitere Kochkurs-Termine geben. Alle Informationen finden Sie rechtzeitig zum Start des Ticket-Verkaufs auf unserer Website unter Neuigkeiten und auf unseren Kanälen bei Facebook und Instagram.  

---------

Wer die indische Küche gerne mag oder kennenlernen möchte, sollte den nächsten Stadtwerke-Kochkurs nicht verpassen: Am 9. Februar 2023 von 18-21 Uhr lernen insgesamt zehn Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Kursleiterin Marion Rosomm-Grolms die Zubereitung typischer, indischer Gerichte.

Die Stadtwerke Geesthacht wünschen viel Freude beim gemeinsamen Kochen und Genießen von:

  • eisgekühltem Mango-Lassi (Joghurtgetränk)
  • indischem Käse Ghee (geklärte Butter)
  • Tamarine (indische Dattel)
  • einer eigenen Curry- und Garam Masalamischung
  • Naanbrot (Fladenbrot)
  • Chicken Makhani (Butter-Huhn)
  • Biryani (gebratener Reis)
  • Aloo Gobi (Blumenkohl-Curry mit Kartoffeln)
  • Korma (Currygericht mit Joghurt, Nuss- und Samenpasten)
  • Dum Aloo (Currygericht auf Kartoffelbasis)

Kartenvorverkauf und Anmeldung
Schnell sein lohnt sich, denn es gibt nur zehn freie Plätze für die „Indische Küche“ am 09. Februar 2023 im „1909“ in der Grenzstraße 14 in Geesthacht.

Die Anmeldung für den Stadtwerke-Kochkurs erfolgt ab dem 15. Dezember 2022 ausschließlich beim Kundenservice der Stadtwerke Geesthacht in der Bergedorfer Straße 30-32. Ein Ticket gibt es letztmalig pauschal für 40 Euro:
Zukünftig erhalten Energie- und Media-Kunden der Stadtwerke Geesthacht diese exklusiv zum Vorzugspreis von 40 Euro, der reguläre Preis beträgt dann 45 Euro. Pro Person werden maximal zwei Tickets verkauft.

Alle Stadtwerke-Kochkurse finden mit Kursleiterin Marion Rosomm-Grolms in den Räumlichkeiten des "1909 Kreation & Küche" in der Grenzstraße 14 in Geesthacht statt. Das Eventhaus mit Kreativ- und Meetingräumen sowie einer modernen Küche befindet sich im ehemaligen Gaswerk der Stadtwerke. Dieses steht unter Denkmalschutz und wurde im Jahr 2021 aufwändig renoviert.  

Zurück

Alle Neuigkeiten