Jetzt Karten sichern: Stadtwerke-Kochkurs „Israelische Küche“

Wer die israelische Küche gerne mag oder kennenlernen möchte, sollte den nächsten Stadtwerke-Kochkurs nicht verpassen:

Am 30. März 2023 von 18-21 Uhr lernen insgesamt zehn Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Kursleiterin Marion Rosomm-Grolms die Zubereitung typischer, israelischer Gerichte.

„Wir werden mit eingelegten Salzzitronen und selbst hergestellten Za'artar würzen. Natürlich darf auch Sumach nicht fehlen. Außerdem verarbeiten wir Medjool-Datteln, die Königin der Datteln“, gibt Marion Rosomm-Grolms einen kleinen Vorgeschmack auf den Abend. „Zur Begrüßung trinken wir Zitronen-Minz-Limonade mit Arak und ein Getränk mit Granatapfelsaft.“

Die Stadtwerke Geesthacht wünschen viel Freude beim gemeinsamen Kochen und Genießen von:

  • Salat von geröstetem Blumenkohl mit Haselnüssen und Granatapfelkernen
  • Frischer Ziegenkäse auf Rote-Bete-Püree mit Dattelsirup
  • Auberginen gebacken mit Chermoula (Grillmarinade), Bulgur und Joghurt
  • Hähnchen mit Berberitzen, karamellisierten Zwiebeln und Kardamomreis
  • Lamm-Kofte B´siniyah mit Pinienkernen
  • Fisch Kekabs mit Auberginenpüree und eingelegte Zitrone
  • Malabi mit Orangenblütenwasser und Datteln


Kartenvorverkauf und Anmeldung
Schnell sein lohnt sich, denn es gibt nur zehn freie Plätze für die „Israelische Küche“ am 30. März 2023 im „1909“ in der Grenzstraße 14 in Geesthacht. Die Anmeldung für den Stadtwerke-Kochkurs erfolgt ab dem 27. Februar 2023 ausschließlich gegen Barzahlung beim Kundenservice der Stadtwerke Geesthacht in der Bergedorfer Straße 30-32. Strom-, Gas- und Media-Kunden der Stadtwerke Geesthacht erhalten ein Ticket exklusiv zum Vorzugspreis von 40 Euro. Für alle anderen gilt der reguläre Preis von 45 Euro. Pro Person werden maximal zwei Tickets verkauft.

Weitere Kochkurs Termine in diesem Jahr:

13.07. Madeirische Küche
05.10. Koreanische Küche
09.11. Skandinavische Weihnachten

Alle Stadtwerke-Kochkurse finden mit Kursleiterin Marion Rosomm-Grolms in den Räumlichkeiten des "1909 Kreation & Küche" in der Grenzstraße 14 in Geesthacht statt. Das Eventhaus mit Kreativ- und Meetingräumen sowie einer modernen Küche befindet sich im ehemaligen Gaswerk der Stadtwerke. Dieses steht unter Denkmalschutz und wurde im Jahr 2021 aufwändig renoviert.

Zurück

Alle Neuigkeiten