Gute Aussichten - Ausgabe 3 2021
Lesen Sie mehr über Ökostrom vom eigenen Dach, den Glasfaserausbau in Geesthacht, unsere umweltfreundliche Fernwärme und weitere, spannende Themen.
Sie lieben das Wasser und die Arbeit an der frischen Luft? Dann kommen Sie doch in unser Team. Sie unterstützen uns im Freizeitbad Geesthacht bei der Beckenaufsicht und der Betreuung der Badegäste.
Dazu müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein und einen Rettungsschwimmerschein Silber (nicht älter als 2 Jahre) besitzen. Bewerben Sie sich bei Interesse gerne per Mail an n.probian@stadtwerke-geesthacht.de oder über unser Bewerbungstool.
Sie haben noch keinen Rettungsschwimmerschein? Kein Problem: Die Ausbildung ist bei uns auch über die Wintermonate möglich und rechtzeitig zum Saisonstart im Mai 2020 sind Sie dann fit. Die Dauer der Ausbildung ist dabei abhängig vom jeweiligen Bewerber. Für den Rettungsschwimmerschein Silber müssen eine praktische Prüfung, ein Erste-Hilfe-Kurs und eine Theorieprüfung abgelegt werden. Die Kosten für die Ausbildung liegen bei maximal 150€ und werden bei Arbeitsantritt von uns übernommen.
Sollten Sie Interesse an der Ausbildung zur Rettungsschwimmerin / zum Rettungsschwimmer haben, melden Sie sich gerne unter info@freizeitbad-geesthacht.de direkt bei unserem Freizeitbad-Team.
Lesen Sie mehr über Ökostrom vom eigenen Dach, den Glasfaserausbau in Geesthacht, unsere umweltfreundliche Fernwärme und weitere, spannende Themen.
Unser Kundenservice in Schwarzenbek bleibt vom 16. bis einschließlich 19. November und unser Kundenservice Büchen am 17. November 2021 geschlossen.
Alles, was zählt ... lesen Sie wieder ganz bequem selbst ab.
Vonovia hat für rund sieben Millionen Euro weitere Gebäude in der Geesthachter Oberstadt energetisch saniert und setzt dabei auf umweltfreundliche Heiztechnik der Stadtwerke.
In unserem Freizeitbad wurden alle Becken getestet und sind startklar für die neue Saison.
Ab sofort können Sie Ihre Kinder für den Schwimmunterricht des Freizeitbadteams im April 2022 anmelden.
Der Treffpunkt der Royal Rangers wird nun von unserer Trafostation angezeigt.
Am 23. und 24. September bleibt unser Kundenservice wegen eines Mitarbeiterworkshops geschlossen.
Unsere Wetterstation in der Mercatorstraße trifft eine 9-Tage-Vorhersage.
In der 26. Kalenderwoche überprüfen wir die Gasleitungen in Geesthacht.
Unser Heizkraftwerk Besenhorst geht in Betrieb.
Stadtwerke Geesthacht und Vonovia unterzeichnen Absichtserklärung.