Kundenzentrum am 20.04. geschlossen
So erreichen Sie uns im Notfall.
Durch die Hitze der vergangenen Tage kam es in einigen Orten Norddeutschlands bereits zu Trinkwassermangel. Der steigende Wasserverbrauch in allen Haushalten führt zu einem verminderten Druck in den Wasserleitungen, sodass das Trinkwasser besonders Verbraucher mit sehr langen Leitungen nicht mehr erreicht.
Hier in Geesthacht braucht sich aber niemand Sorgen machen, dass er auf dem Trockenen sitzt. Unsere beiden Wasserwerke im Richtweg und in der Elbuferstraße arbeiten zuverlässig und haben noch genügend Kapazitäten frei. Auch, wenn es die nächsten Wochen so heiß bleibt, können wir unseren Kunden garantieren, dass alle immer mit ausreichend Trinkwasser versorgt werden.
Unser Trinkwasser ist das Lebensmittel Nummer 1. Deshalb sollten wir zu schätzen wissen, dass wir in Deutschland jederzeit Zugang zu sauberem Trinkwasser haben und dementsprechend verantwortungsvoll damit umgehen. Die Spartaste bei der Toilettenspülung, Duschen statt Baden, Regenwasser zum Bewässern der Pflanzen – all dies sind kleine Maßnahmen, die den Trinkwasserverbrauch senken.
Übrigens: Wenn Sie bei den heißen Temperaturen Lust auf eine Erfrischung bekommen, den laden wir Sie herzlich auf ein Glas frisches Trinkwasser oder zum Auffüllen Ihrer Trinkflasche unser Kundenzentrum in der Schillerstraße 9 ein.
So erreichen Sie uns im Notfall.
Seit 2017 beliefern die Stadtwerke Geesthacht ihre Privatkunden ausschließlich mit 100% Ökostrom.
Lesen Sie mehr über unsere Umstellung auf 100% Ökostrom für Privatkunden, moderne Heizungstechnik und unseren neuen Stadtwerke-Shop.
Aktionsangebot: Kostenlose Hausanschlüsse bis zum 30. April 2017.
"Auf die Plätze, fertig, los!“ Schnüren Sie Ihre Sportschuhe und machen Sie beim 1. Stadtwerkelauf Geesthacht mit!
Repräsentative Umfrage im Auftrag des Forum Trinkwasser Trinkwasser aus der Leitung – die Mehrheit der Bundesbürger trinkt es, manche aber nicht.
Die Preise für die Grund- und Ersatzversorgung für Letztverbraucher im Gasnetzgebiet der Stadtwerke Geesthacht GmbH (Geesthacht, Gülzow, Kollow, Hamwarde, Wiershop und Worth) sinken zum 01.01.2017. Aktuelle Erdgaspreise entnehmen Sie bitte unserem Tarifrechner.
Die Stadtwerke Geesthacht verzaubern Sie zu Weihnachten - mit dem 4. Geesthachter Winterzauber in unserem beliebten Freizeitbad. Mehr erfahren Sie in der aktuellen Ausgabe unserer Kundenzeitschrift.
Die Stadtwerke Geesthacht haben es sich zur Aufgabe gemacht, den flächendeckenden Ausbau des Glasfasernetzes in unserer Region voranzutreiben. In diesem Zuge sind nun zwei neue Aktionsgebiete entstanden.
Das neue Heizkraftwerk am Standort in der Silberberg Grundschule wird in Betrieb gehen. Neben den Wohneinheiten der WoGee sind auch die Silberberg Grundschule und die Sporthalle bereits an das Wärmenetz angeschlossen.