Geesthacht blüht auf!
Stadtwerke Geesthacht pflanzen weitere 5.000 Krokusse.
Die Stadtwerke Geesthacht GmbH führt im Rahmen regelmäßiger Wartungsarbeiten ab der 33. Kalenderwoche für ca. 6 Wochen eine Prüfung der Gasleitungen in zahlreichen Straßenzügen in Geesthacht und den Gemeinden Gülzow, Hamwarde, Kollow, Wiershop und Worth durch.
Im gesamten Versorgungsgebiet der Stadtwerke Geesthacht GmbH werden außerdem die Gas-Hochdruckleitungen überprüft.
Diese Maßnahmen dienen dazu, die Betriebssicherheit des Gasrohrnetzes zu gewährleisten. Die Versorgung wird während der Arbeiten nicht beeinträchtigt.
Um die Hausanschlüsse überprüfen zu können, müssen wir Grundstücke und Rasenflächen betreten. Wir bitten um Ihr Verständnis. Die Anzeige finden Sie hier. Bei Fragen melden Sie sich gerne per E-Mail an service@stadtwerke-geesthacht.de oder telefonisch unter 04152 929-300.
Stadtwerke Geesthacht pflanzen weitere 5.000 Krokusse.
In der 42. Kalenderwoche überprüfen wir die Gasleitungen in Geesthacht.
Der Kundenservice der Stadtwerke Geesthacht zieht noch zentraler in die Bergedorfer Straße 30-32.
Am 19. und 20. September bleiben unsere Servicebüros geschlossen. Im Geesthachter Kundenzentrum sind wir mit eingeschränkten Öffnungszeiten für Sie da.
Machen Sie jetzt die Ausbildung und starten Sie im nächsten Jahr im Freizeitbad Geesthacht.
Feiern Sie mit! Wir laden Sie am 12. September zum Afterwork ins Wasserwerk ein.
Stadtwerke Geesthacht nehmen an naturkundlicher Führung auf den Naturschutzflächen teil.
Die neue Energieerzeugungsanlage in der Geesthachter Hafencity nimmt bereits Form an.
Zukünftig versorgen die Stadtwerke Geesthacht mit der Wärmeinsel Düneberg noch mehr Wohneinheiten mit umweltfreundlicher Energie.
Lesen Sie mehr über den Umzug unseres Kundenservices, unsere Smart Home Technik für ein sicheres Zuhause und die Veranstaltungen in der Region.
Am 20. und 21. Juli laden wir Sie zum kulinarischen Highlight auf den Rathausvorplatz ein.
Hier bekommen Sie einen Eindruck von unserem Erlebnistag der E-Mobilität vom 26. Mai.