Unser Abschlussjahrgang 2021
Wir gratulieren Josephine Löffler und Martin Voll zur bestandenen Ausbildung.
Rechtzeitig vor Beginn der kalten Jahreszeit hat Vonovia für rund sieben Millionen Euro weitere Gebäude in der Geesthachter Oberstadt energetisch saniert. Die Maßnahmen im Rothensburgsorter Weg sind bereits fertig gestellt und 18 weitere Gebäude im Farmsener Weg stehen kurz vor dem Abschluss.
„Der Klimaschutz ist die zentrale Aufgabe unserer Zeit. Dieser Verantwortung sind wir uns bewusst und freuen uns über starke Partner an unserer Seite“, berichtet Marvin Polowczyk, Vonovia Regionalleiter für die Region Lübeck – Süd.
Und mit den Stadtwerken Geesthacht kann Vonovia auf einen besonders starken Partner setzen: Während der Sanierung haben wir gemeinsam auch die Heizungstechnik in den Gebäuden modernisiert. Bei einem Großteil der Übergabestationen wurde eine hydraulische Trennung vorgenommen, um die Leistung auch in Gebäuden mit geringen Wasserdrücken und Temperaturen optimal zu regeln. So wird die Energie bedarfsgerecht an die Mieter verteilt und es wird insgesamt weniger benötigt.
Frank Schumacher verantwortet den Bereich Wärme und Klimaschutz bei den Stadtwerken und zieht ein positives Fazit: „Bei der Erwärmung und Bereitstellung des Heizwassers haben wir besonders auf die Wasserhygiene und den Verbrühungsschutz geachtet. Die veralteten Warmwasserspeicher wurden durch neue, effiziente Warmwasserspeichersysteme ersetzt. Die exakte Ansteuerung der Wassertemperatur sorgt nicht nur für mehr Komfort. Sie verhindert auch die Bildung von Legionellen und spart zusätzliche Energie ein.“
Insgesamt hat Vonovia in den letzten fünf Jahren 30 Gebäude mit rund 340 Wohneinheiten saniert. Durch den Einsatz umweltfreundlicher Heizungstechnik der Stadtwerke Geesthacht leisten beide Unternehmen gemeinsam einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz.
Wir gratulieren Josephine Löffler und Martin Voll zur bestandenen Ausbildung.
In unserem Freizeitbad laufen die Baumaßnahmen weiter und auch unsere neue Rutschanlage hat ihren Platz eingenommen.
Lesen Sie mehr über unsere Heizkraftwerke als Klimaschützer, unser geprüftes Trinkwasser, den neuen Bienenturm und die passende Lösung für Ihr Elektroauto.
Ab 1. Juni ist unser Kundenservice in Schwarzenbek wieder geöffnet.
Trotz alle Bemühungen lassen sich die durch die Coronapandemie verursachten Verzögerungen der Baumaßnahmen nicht mehr einholen.
Unser schönes Freizeitbad Geesthacht wird am 14. Mai stolze 60 Jahre alt.
Am 18. Mai öffnet unser Kundenservice in Geesthacht später.
Zukunft beginnt Zuhause - auch für unsere Bienen. Besonders schön haben es die Insekten zukünftig an unserem Bienenturm in der Mercatorstraße.
Lesen Sie mehr über die Ladebox für Ihr Zuhause, den Glasfasernetzausbau in Geesthacht sowie die neuen Funktionen der Stadtwerke Cloud.
Was macht unsere Kunden glücklich? Und warum können wir ein paar Menschen nicht von uns überzeugen? Wir fragen nach!
Die Stadtwerke Geesthacht haben die Rezertifizierung nach ISMS erfolgreich bestanden.
Wir nutzen die luca App zur schnellen und lückenlosen Kontaktverfolgung im Austausch mit den Gesundheitsämtern in unserem Kundenservice.