Freizeitbad Geesthacht öffnet!
Jetzt geht’s los: Unser schönes Freizeitbad Geesthacht startet in die Badesaison.
Viele Frei- und Hallenbäder blieben coronabedingt in dieser Saison geschlossen und damit entfielen auch die meisten Schwimmkurse. Für die Stadtwerke Geesthacht und unser Freizeitbadteam ist es jedoch eine absolute Herzensangelegenheit, gerade aus unseren Kindern gute und sichere Schwimmer zu machen.
Deshalb öffnen das Freizeitbad Geesthacht im kommenden Jahr schon früher als üblich und bietet im gesamten April ganztägig Schwimmkurse für insgesamt 200 Kinder an. Diese Kurse bereiten die Kinder auf das Seepferdchen vor, welches anschließend im Freizeitbad Geesthacht absolviert werden kann. Die Voraussetzungen für die Teilnahme sind, dass die Kinder mindestens 5 Jahre alt und an Wasser gewöhnt sind.
Die Anmeldung für die Schwimmkurse ist ab sofort ausschließlich bei unserem Kundenservice in der Bergedorfer Straße 30-32 möglich. Hier können auch die genauen Kurszeiten für die beiden Blöcke vom 2.-13. und 19.-30. April eingesehen werden.
Kurs 1: 2.April bis 13. April 2022
Kurs 2: 19.April bis 30. April 2022
Kurs | Zeit |
A | 9-10 Uhr |
B | 10-11 Uhr |
C | 11-12 Uhr |
D | 13-14 Uhr |
E | 14-15 Uhr |
F | 15-16 Uhr |
G | 16-17 Uhr |
Die Kosten für den Seepferdchenkurs betragen 100 € pro Kind. Energie- und Mediakunden der Stadtwerke Geesthacht bezahlen nur 80 €. Darin sind der zehntägige Schwimmkurs, der Eintritt ins Freizeitbad und eine Badekappe enthalten.
Richtig groß dürfte nun die Vorfreude der Kinder auf die kommende Saison sein. Sie sind die ersten, die die neuen Becken und auch die frisch gestalteten Außenflächen einweihen dürfen. Der reguläre Badebetrieb startet dann wie gewohnt mit freiem Eintritt am 1. Mai.
Jetzt geht’s los: Unser schönes Freizeitbad Geesthacht startet in die Badesaison.
Ab Juni 2020 soll der Glasfasernetzausbau in Geesthacht voranschreiten. Dazu fragen wir zuerst die Gebiete Spakenberg, Finkenweg-Ost und Besenhorst ab.
Lesen Sie mehr über das neue Heizkraftwerk in der Hafencity, den Glasfasernetzausbau hier in Geesthacht und die vielfältigen Möglichkeiten, den Geesthacht-Gutschein einzulösen.
Die Firma Cyclomdedia hat mit einer 360°-Panoramakamera das öffentliche Straßennetz in Geesthacht abgefahren.
Aufgrund des gestiegenen Stromverbrauchs durch die Coronakrise empfehlen wir Ihnen eine Erhöhung Ihres Abschlages für Strom.
Ab sofort fließt wieder Strom durch die Elektroladesäule auf dem Parkplatz hinter der Haspa-Filiale in der Innenstadt.
In den kommenden Wochen fragen die Stadtwerke Geesthacht telefonisch nach Ihrer persönlichen Meinung.
Unser Kundenserviceteam ist wieder persönlich für Sie da. Bitte beachten Sie die geltenden Hygieneschutzmaßnahmen.
Kay Schulze ist neuer Leiter unseres schönen Freizeitbades und stellt sich vor.
Über 70 % der Straßen in Großhansdorf und Schmalenbeck sind schon an unser Glasfasernetz angeschlossen.
Um den lokalen Einzelhandel in unserer schönen Region zu unterstützen, haben wir eine Liste aller Unternehmen erstellt, die derzeit noch ganz oder eingeschränkt geöffnet haben.
Wegen des Corona Virus findet noch kein Vorverkauf der Saisontickets für das Freizeitbad Geesthacht statt.