Unser Abschlussjahrgang 2021
Wir gratulieren Josephine Löffler und Martin Voll zur bestandenen Ausbildung.
Heiß her geht es aktuell im Neubaugebiet Besenhorst - im wahrsten Sinne des Wortes. Hier entstehen nämlich nicht nur neue Wohngebäude, sondern auch unsere neue Energieerzeugungsanlage. Diese produziert die Wärme, mit der später alle Kunden in über 100 Wohneinheiten in diesem Gebiet versorgt werden. Außerdem erzeugt sie Strom aus umweltfreundlicher Kraft-Wärme-Kopplung, der ins Netz der Stadtwerke eingespeist wird.
Die Anlage besteht aus zwei Kesseln und einem Blockheizkraftwerk. Die thermische Leistung beträgt ca. 1500 kW und die elektrische Leistung ca. 240 kW.
Nach dem Baustart im Januar ist viel passiert: Es wurden die Streifen-, Wärmespeicher-, Schornsteinfundamente sowie die Betonsohle erstellt und das Mauerwerk errichtet. In der letzten Woche stand dann die Fertigstellung der Geschossdecke an. Mit Hilfe eines Krans haben die Handwerker dazu eine beachtliche Menge Beton vergossen – soll ja schließlich auch alles stabil sein.
Als nächstes geht es mit den Dachdeck- und Verblendarbeiten weiter, bevor die Kessel und das Blockheizkraftwerk in ihr neues Zuhause ziehen. Am Ende fehlt noch die Montage des Schornsteins und wenn alles klappt, kann unsere neue Energieerzeugungsanlage im Juli in Betrieb gehen.
Wir gratulieren Josephine Löffler und Martin Voll zur bestandenen Ausbildung.
In unserem Freizeitbad laufen die Baumaßnahmen weiter und auch unsere neue Rutschanlage hat ihren Platz eingenommen.
Lesen Sie mehr über unsere Heizkraftwerke als Klimaschützer, unser geprüftes Trinkwasser, den neuen Bienenturm und die passende Lösung für Ihr Elektroauto.
Ab 1. Juni ist unser Kundenservice in Schwarzenbek wieder geöffnet.
Trotz alle Bemühungen lassen sich die durch die Coronapandemie verursachten Verzögerungen der Baumaßnahmen nicht mehr einholen.
Unser schönes Freizeitbad Geesthacht wird am 14. Mai stolze 60 Jahre alt.
Am 18. Mai öffnet unser Kundenservice in Geesthacht später.
Zukunft beginnt Zuhause - auch für unsere Bienen. Besonders schön haben es die Insekten zukünftig an unserem Bienenturm in der Mercatorstraße.
Lesen Sie mehr über die Ladebox für Ihr Zuhause, den Glasfasernetzausbau in Geesthacht sowie die neuen Funktionen der Stadtwerke Cloud.
Was macht unsere Kunden glücklich? Und warum können wir ein paar Menschen nicht von uns überzeugen? Wir fragen nach!
Die Stadtwerke Geesthacht haben die Rezertifizierung nach ISMS erfolgreich bestanden.
Wir nutzen die luca App zur schnellen und lückenlosen Kontaktverfolgung im Austausch mit den Gesundheitsämtern in unserem Kundenservice.