Jetzt Karten sichern: Stadtwerke-Kochkurs „Koreanische Küche“
Neuer Stadtwerke-Kochkurs "Koreanische Küche" am 5. Oktober 2023 von 18-21 Uhr: Ginseng, Knoblauch, Zwiebeln und fermentierte Lebensmittel wie Kimchi - lecker... Probiert es mit uns aus!
Es geht voran im effizienten Wärmenetzausbau in Geesthacht: Aktuell schließen wir die Hafencity an unser Fernwärmenetz an. Heute wurde die Wärmeübergabestation mit einer Leistung von 650 Kilowatt im Komplex Elbterrassen eingesetzt. Damit ist sie eine der größten Anlagen im Wärmenetz der Stadtwerke Geesthacht. Mit der Wärmeversorgung der Hafencity leisten wir einen weiteren Beitrag zum Klimaschutzprojekt der Stadt.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Gas-Heizanlagen im Stadtgebiet wird im Heizkraftwerk nicht nur Wärme, sondern zusätzlich Strom in hocheffizienten Blockheizkraftwerken erzeugt. Dieses Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung in einem Wärmenetz ermöglicht, dass das Heizkraftwerk nicht nur Brennstoff einspart, sondern gleichzeitig die CO2-Emissionen um etwa 73% im Vergleich zur herkömmlichen Energieerzeugung reduziert. Diese Energieerzeugung erfolgt auf der Basis von Biomethan und ist somit CO2 neutral. Gerne schließen wir Sie an das Fernwärmenetz an, lassen Sie sich ganz unverbindlich von uns beraten. Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Homepage oder wenden Sie sich telefonisch unter 04152 929-170 an die Abteilung Wärmenetze und Erzeugung.
Neuer Stadtwerke-Kochkurs "Koreanische Küche" am 5. Oktober 2023 von 18-21 Uhr: Ginseng, Knoblauch, Zwiebeln und fermentierte Lebensmittel wie Kimchi - lecker... Probiert es mit uns aus!
Die Stadtwerke Geesthacht investieren in die Digitalisierung und den Ausbau des Strom- und Fernwärmenetzes mit zukunftsfähiger Technik und einer wachsenden Zahl an Fachkräften.
Am Dienstag, den 25. Juli, ist unser Kundenservice in Büchen nur vormittags von 9 - 13 Uhr geöffnet.
Unser neues Kundenmagazin informiert über tolle Veranstaltungen im Sommer, unser interessantes Ausbildungsangebot u.v.a.m.
Am 1. und 2. Juli 2023 findet der Stadtwerke Sommergenuss auf dem Rathausvorplatz in Geesthacht statt.
Neuer Stadtwerke-Kochkurs "Madeirische Küche" am 13. Juli 2023 von 18-21 Uhr: Poncha, Bolo de Caco, Espetada Madeirense - so kochen die Einheimischen auf der Blumeninsel!
Am Freitag, den 19. Mai und Samstag, den 20. Mai bleibt unser Kundenservice geschlossen. Wir wünschen allen ein schönes Himmelfahrtswochenende.
Unser neues Kundenmagazin informiert über den Ausbau unseres Fernwärmenetzes, Karrierechancen in unserem Team, unser neues Mobilfunk-Angebot, das Freizeitbad und den Stadtwerke Sommergenuss.
In unserem neuen, digitalen Netzanschluss-Portal können Anschlüsse an das Wasser-, Strom-, Gas- und Fernwärmenetz ab sofort einfach online beantragt werden. Kunden können im Portal jederzeit den aktuellen Stand des Bearbeitungsprozesses sehen.
Mit dem attraktiven Mobilfunkangebot bieten wir nun alle Media-Produkte "aus einer Hand": Highspeed-Internet, Telefonie, TV - und jetzt auch Mobilfunk.
Der moderne Neubau der Gastronomie im Freizeitbad Geesthacht ist fast abgeschlossen. Ab dem Beginn der Badesaison am 1. Mai wird das deutschlandweit bekannte Unternehmen „El Food“ mit vielseitigen Speisen und Getränke aufwarten.
Roman Skrodzki, Referent für Kommunalpolitik des Bundesverbands Breitbandkommunikation e.V. (BREKO) war für die Übergabe persönlich bei uns vor Ort.