Freigabe der Düneberger Straße – Nächste Bauphase startet in der Spandauer Straße
Ab dem 01. Juli 2025 ist die Düneberger Straße wieder freigeben.
Die Stadtwerke Geesthacht investieren weiter in die Erhaltung und Erneuerung der Trinkwasserinfrastruktur. Die Wasserleitungen in diesen Straßen stammen aus dem Jahr 1968 und sind zunehmend anfällig für Undichtigkeiten und Schäden. Um eine zukunftssichere Wasserversorgung zu gewährleisten, ist diese umfassende Sanierung notwendig. Hierfür werden 250 Meter durch eine neue PE-Leitung ersetzt und diverse Hausanschlüsse erneuert, um diese an die neue Versorgungleitung anbinden zu können. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich acht Wochen dauern und vor Weihnachten abgeschlossen sein.
Für die Stadtwerke Geesthacht übernimmt die GNG (Geesthachter Netzbau GmbH) diese Tiefbauarbeiten als zuverlässiger Partner für Netzausbau, Versorgungssicherheit und nachhaltige Energieversorgung.
Einschränkungen für den Straßenverkehr
Die Arbeiten finden sowohl in der Straße als auch im Gehweg statt. Verkehrsteilnehmer werden gebeten, die entsprechenden Verkehrs- und Hinweisschilder zu beachten. Teilweise werden baustellenbedingt Einbahnstraßen sowie Haltverbote eingerichtet. Parkplätze stehen in diesem Zeitraum daher nur eingeschränkt zur Verfügung.
Bei Einschränkungen der Zuwegung zu Grundstücken oder eventuellen Wasserabschaltungen wurden betroffene Anwohner:innen rechtzeitig gesondert informiert.
Ab dem 01. Juli 2025 ist die Düneberger Straße wieder freigeben.
Ab dem 6. Juni 2025 treten neue gesetzliche Regelungen in Kraft. Die Bundesnetzagentur hat verbindliche technische Standards und Fristen festgelegt, die die Zusammenarbeit zwischen Energielieferanten, Netzbetreibern und anderen Marktteilnehmern neu strukturieren.
Wenn der längste Tag des Jahres zur Nacht wird, lädt das Freizeitbad Geesthacht zur Mittsommerparty ein.
Turnusgemäß sind unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auch in diesem Jahr in Sachen Zählerwechsel unterwegs. Damit sorgen wir unter anderem aktiv für den Einbau moderner digitaler Stromzähler.
Unser neues Kundenmagazin informiert über die Stadtwerke als Arbeitgeber, das Natur- und Gartenfest am 27. April 2025, die Saisoneröffnung im Freizeitbad Geesthacht am 1. Mai, u. v. a. m.
Die beliebten Saison- und Wertkarten für das Freizeitbad Geesthacht sind wieder in unserem Kundenservice erhältlich.
Mach mit und entdecke, was hinter Strom, Wasser & Co. steckt!
Ausbau smarter Stromzähler übertrifft Vorgaben deutlich.
Zusammen mit der Stadt Geesthacht und dem NABU laden wir Sie herzlich zum großen Natur- und Gartenfest ein – ein erlebnisreicher Tag voller nachhaltiger Ideen und Mitmachaktionen für die ganze Familie!
Wasser ist unser wertvollstes Lebensmittel und besonders schützenswert. Vor diesem Hintergrund haben die Stadtwerke Geesthacht erneut die Landwirte aus der Region zu einem landwirtschaftlichen Fachdialog zum Thema „Grundwasser“ eingeladen.
Herzlichen Glückwunsch, Anatolij!
Schulungen zum Thema Baustellenabsicherung an Straßen und Sicherung von Arbeitsplätzen im öffentlichen Verkehrsraum.